Am Monatsende verlässt Jürgen Wilder, der dienstälteste Vorstand von Knorr-Bremse, das Unternehmen in bestem Einvernehmen.
Wilder war vor fünf Jahren von DB Cargo gekommen und dementsprechend für die Schienenfahrzeug-Sparte verantwortlich. „Er hat, im Kontext der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, für sich entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen“, erläuterte Aufsichtsratschef Reinhard Ploss.
Sein Nachfolger kommt aus dem eigenen Haus: Nicolas Lange, der seit 23 Jahren für Knorr-Bremse arbeitet und derzeit die Hälfte des Umsatzes der Sparte für Europa-Geschäft verantwortet.
Zudem kündigte der neue Knorr-Bremse-Chef Marc Llistosella Anfang des Monats eine neue Strategie zur Steigerung der Profitabilität des Unternehmens an.
Dazu zählt unter anderem der Verkauf rentabilitätsärmerer Bereiche des Unternehmens. Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss die Umsetzung dieser Pläne auf den Erfolg von Knorr-Bremse hat.