Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung

Kurs

10,4 %
Veränderung +/-
+9,6 %
Veränderung %
+171,43 %

Der aktuelle Wert der Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung in Vereinigte Staaten beträgt 10,4 %. Die Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung in Vereinigte Staaten stiegen am 1.3.2025 auf 10,4 %, nachdem sie am 1.2.2025 0,8 % betrugen. Vom 1.3.1992 bis 1.3.2025 lag das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten bei 0,35 %. Das Allzeithoch wurde am 1.7.2014 mit 29,10 % erreicht, während der niedrigste Wert am 1.8.2014 mit -22,20 % verzeichnet wurde.

Quelle: U.S. Census Bureau

Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bestellungen langlebiger Güter ohne Verteidigung

Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung Historie

DatumWert
1.3.202510,4 %
1.2.20250,8 %
1.1.20253,5 %
1.10.20240,9 %
1.7.202410,2 %
1.3.20241,1 %
1.2.20241,7 %
1.11.20238,9 %
1.9.20232,8 %
1.6.20233,1 %
1
2
3
4
5
...
23

Ähnliche Makrokennzahlen zu Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Änderungen der Lagerbestände
8,9 Mrd. USD57,9 Mrd. USDQuartal
🇺🇸
Automobilproduktion
10,354 Mio. Units10,374 Mio. UnitsMonatlich
🇺🇸
Bergbauproduktion
1 %-0,2 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter
9,2 %0,9 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Transport
0 %0,7 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen von Investitionsgütern ohne Verteidigung und Flugzeuge
0,1 %-0,3 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI Index für persönlichen Konsum und Wohnen
0,11 points0 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI Produktionsindex
-0,09 %0,25 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI-Beschäftigungsindex
-0,01 points-0,02 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI-Verkaufs-, Auftrags- und Lagerbestandsindex
-0,03 %0,01 %Monatlich
🇺🇸
Chicago PMI
47,6 points45,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Composite PMI
51,2 points53,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungserlösindex
1,3 points8,2 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungsindex
-11,3 points4,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsbeschäftigungsindex
-4,6 points-0,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsindex
-16,3 points-8,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungslieferungsindex
6,1 points5,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungspreise bezahlt Index
37,7 points35 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsproduktionsindex
6 points-9,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Neubestellungsindex
-0,1 points-3,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Dienstleistungen PMI
51,4 points54,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelslagerbestände ohne Autos
0,1 %0,5 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen
0,6 %1,8 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen ohne Transport
0,4 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Fahrzeugzulassungen
287.6 219.8 Monatlich
🇺🇸
Fertigungs-PMI
50,7 points50,2 pointsMonatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion
1 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion MoM
0,3 %1 %Monatlich
🇺🇸
Frühindikator
100,5 points101,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Gesamtfahrzeugverkäufe
17,77 Mio. 16 Mio. Monatlich
🇺🇸
Geschäftsinventare
0,2 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Geschäftsklima
49 points50,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Getreidevorräte Mais
8,15 Mrd. Bushels12,074 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Soja
1,91 Mrd. Bushels3,1 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Weizen
1,24 Mrd. Bushels1,57 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Großhandelslagerbestände
0,3 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion
1,3 %1,5 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion MoM
-0,3 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Insolvenzen
23.107 Companies22.762 CompaniesQuartal
🇺🇸
ISM Auftragsbestand Fertigung
46,8 points44,9 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Beschäftigung im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
46,2 points53,9 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsbeschäftigung
44,7 points47,6 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslagerbestände
53,4 points49,9 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslieferungen
53,5 points54,5 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsneubestellungen
45,2 points48,6 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungspreise
69,4 points62,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsproduktion
48,3 points50,7 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Geschäftstätigkeit im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
55,9 points54,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Neubestellungen Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
50,4 points52,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Preise Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
60,9 points62,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Beschäftigungsindex
-11 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed bezahlte Preise Index
42 points42 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Composite Index
-4 points-2 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Fertigungsindex
-5 points1 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Lieferindex
-2 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Neubestellungsindex
-11 points-12 pointsMonatlich
🇺🇸
Kapazitätsauslastung
77,8 %78,2 %Monatlich
🇺🇸
LMI-Lagerhauspreise
61 points77 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Lagerkosten
70,6 points77,3 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index
57,1 points62,8 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index Zukunft
60,6 points66,2 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Transportpreise
56,4 points65,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Nationaler Aktivitätsindex der Chicago Fed
-0,03 points0,24 pointsMonatlich
🇺🇸
Neubestellungen
593,956 Mrd. USD590,391 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
NFIB-Geschäftsoptimismusindex
97,4 points100,7 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Beschäftigungsindex
-2,6 points-4,1 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Fertigungsindex
-8,1 points-20 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Lieferindex
-2,9 points-8,5 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Neubestellungsindex
-8,8 points-14,9 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Preise bezahlt Index
50,8 points44,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Philadelphia Fed Fertigungsindex
-26,4 points12,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Beschäftigung
0,2 points19,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed CAPEX-Index
2 points13,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Geschäftsklima
6,9 points5,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Neubestellungen
-34,2 points8,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Preise bezahlt
51 points48,3 pointsMonatlich
🇺🇸
PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
50,8 points53,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Dienstleistungsindex
-7 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungsindex
-13 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungslieferungen
-17 points-7 pointsMonatlich
🇺🇸
Stahlproduktion
6,7 Mio. Tonnes6 Mio. TonnesMonatlich
🇺🇸
Übereinstimmungsindex
145,34 points145 pointsMonatlich
🇺🇸
Unternehmensgewinne
3,312 Bio. USD3,129 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Zusammengesetzter Frühindikator
100,678 points100,68 pointsMonatlich

Bestellungen langlebiger Güter ohne Verteidigung beziehen sich auf neue Bestellungen, die bei Herstellern zur Lieferung von langlebigen Gütern in der Zukunft, ohne Verteidigungsaufträge, aufgegeben werden.

Was ist Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter ohne Verteidigung

Bei Eulerpool möchten wir Ihnen umfassende und detaillierte Einblicke in verschiedene makroökonomische Indikatoren bieten. In diesem Zusammenhang stellt der Bereich „Auftragseingang langlebiger Güter ohne Verteidigung“ (Durable Goods Orders Ex Defense) einen bedeutsamen Aspekt innerhalb der wirtschaftlichen Analyse dar. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Ihnen die relevanten Informationen in einer leicht verständlichen und für die Entscheidungsfindung nützlichen Weise zur Verfügung zu stellen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen diesen wichtigen Indikator und seine Bedeutung im Detail. Der Auftragseingang langlebiger Güter ist eine zentrale Größe in der Wirtschaftsstatistik und gibt Auskunft über die zukünftige Produktionsaktivität in einer Volkswirtschaft. Zu den langlebigen Gütern zählen Artikel mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren, wie zum Beispiel Maschinen, Fahrzeuge oder Elektronikprodukte. Der Indikator "Durable Goods Orders Ex Defense" filtert dabei die Bestellungen von Verteidigungslieferungen heraus, um ein klareres Bild von der zivilen Nachfrage im Industriesektor zu erhalten. Auf diese Weise kann man eventuelle Verzerrungen durch große, einmalige Regierungsaufträge vermeiden und erhält eine präzisere Einschätzung der Investitionsgüternachfrage von Unternehmen und Konsumenten. Ein steigender Auftragseingang langlebiger Güter (exkl. Verteidigung) deutet auf eine erhöhte Investitionsbereitschaft der Unternehmen hin, was oftmals auf ein positives wirtschaftliches Umfeld schließen lässt. Unternehmen investieren vermehrt in Produktionsmittel, wenn sie eine steigende Nachfrage und damit einhergehende Umsatzsteigerungen erwarten. Dies kann wiederum als Vorläufer für ein zukünftiges Wirtschaftswachstum gesehen werden. Ein anhaltender Anstieg der Auftragseingänge kann auch Indizien für eine erhöhte Kapazitätsauslastung und eine stärkere Beschäftigungsentwicklung in der verarbeitenden Industrie liefern. Auf der anderen Seite kann ein Rückgang der Auftragseingänge langlebiger Güter darauf hindeuten, dass Unternehmen weniger Vertrauen in die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung haben. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel eine unsichere politische Lage, schwächere Konsumnachfrage oder negative Entwicklungen auf internationalen Märkten. In einem solchen Fall könnten Unternehmen ihre Investitionen zurückhalten, um mögliche Verluste zu vermeiden, was wiederum zu einer Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivitäten und der Beschäftigung führen könnte. Langlebige Güter umfassen eine Vielzahl von Branchen und Produkten, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau sowie die Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie. Jede dieser Branchen hat unterschiedliche Einflussfaktoren, die sowohl durch interne Marktdynamiken als auch durch externe wirtschaftliche Bedingungen bestimmt werden. Daher ist es wichtig, neben dem allgemeinen Auftragseingang auch spezifische Branchentrends zu analysieren, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage und zukünftiger Entwicklungen zu erhalten. Unsere Plattform Eulerpool bietet Ihnen die Möglichkeit, die Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter (exkl. Verteidigung) detailliert und in Verbindung mit anderen makroökonomischen Indikatoren zu analysieren. Durch die Nutzung aktueller und historischer Daten können Sie Trends identifizieren und fundierte Prognosen entwickeln. Die Datenvisualisierungstools auf unserer Website helfen Ihnen, komplexe Informationen übersichtlich darzustellen und tiefere Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge zu gewinnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Analyse des Auftragseingangs langlebiger Güter ist die saisonale Anpassung der Daten. Da Investitionen in langlebige Güter saisonalen Schwankungen unterliegen können, ist es entscheidend, diese Effekte bei der Interpretation der Daten zu berücksichtigen. Saisonale Anpassungen helfen, diese Schwankungen zu glätten und eine genauere Einschätzung der zugrunde liegenden Trends zu ermöglichen. Neben der Beobachtung des Gesamtniveaus der Auftragseingänge ist auch die Wachstumsrate von Bedeutung. Ein stabiles oder wachsendes Niveau der Auftragseingänge deutet auf eine anhaltend hohe Investitionstätigkeit hin, während starke Schwankungen auf Unsicherheiten oder strukturelle Veränderungen im Markt hindeuten können. Langfristige Trends können Hinweise auf Veränderungen in den Investitionsstrategien der Unternehmen und auf technologische Entwicklungen geben, die die Nachfrage nach bestimmten Gütern beeinflussen. Darüber hinaus bietet die Analyse von Auftragseingängen langlebiger Güter Einblicke in die internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Ein zunehmender Auftragseingang kann darauf hinweisen, dass nationale Unternehmen im internationalen Vergleich wettbewerbsfähiger sind und ihre Marktanteile ausbauen können. Dies kann positive Auswirkungen auf die Handelsbilanz und die gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit haben. Schließlich ist die Verknüpfung der Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter mit anderen wirtschaftlichen Indikatoren, wie zum Beispiel dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Inflation oder der Arbeitslosenquote, von großer Bedeutung. Eine umfassende wirtschaftliche Analyse erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren und deren Wechselwirkungen. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, diese Verknüpfungen einfach herzustellen und die Daten in einem breiteren wirtschaftlichen Kontext zu interpretieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Auftragseingang langlebiger Güter (exkl. Verteidigung) ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und die Investitionsbereitschaft einer Volkswirtschaft ist. Er bietet wertvolle Einblicke in die zukünftige Produktionsaktivität, die Beschäftigungsentwicklung und das allgemeine wirtschaftliche Klima. Durch die sorgfältige Analyse und Interpretation dieser Daten können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die wirtschaftlichen Trends besser verstehen. Bei Eulerpool stellen wir Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung, um diese bedeutenden Analysen durchzuführen und einen umfassenden Überblick über die makroökonomischen Zusammenhänge zu erhalten.