Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Schuldenstand Kreditkarten

Kurs

1,211 Trillion USD
Veränderung +/-
+0,045 Trillion USD
Veränderung %
+3,79 %

Der aktuelle Wert des Schuldenstands Kreditkarten in Vereinigte Staaten beträgt 1,211 Trillion USD. Der Schuldenstand Kreditkarten in Vereinigte Staaten stieg am 1.12.2024 auf 1,211 Trillion USD, nachdem er am 1.9.2024 1,166 Trillion USD betrug. Von 1.3.2003 bis 1.12.2024 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 0,80 Trillion USD. Der bisherige Höchststand wurde am 1.12.2024 mit 1,21 Trillion USD erreicht, während der niedrigste Wert am 1.3.2014 mit 0,66 Trillion USD verzeichnet wurde.

Quelle: https://www.newyorkfed.org/

Schuldenstand Kreditkarten

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Kreditsaldo Kreditkarten

Schuldenstand Kreditkarten Historie

DatumWert
1.12.20241,211 Trillion USD
1.9.20241,166 Trillion USD
1.6.20241,14 Trillion USD
1.3.20241,115 Trillion USD
1.12.20231,129 Trillion USD
1.9.20231,079 Trillion USD
1.6.20231,031 Trillion USD
1.3.20230,986 Trillion USD
1.12.20220,986 Trillion USD
1.9.20220,925 Trillion USD
1
2
3
4
5
...
9

Ähnliche Makrokennzahlen zu Schuldenstand Kreditkarten

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Aktuelle wirtschaftliche Bedingungen in Michigan
59,8 points63,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Bankkreditzinssatz
7,5 %7,5 %Monatlich
🇺🇸
Benzinpreise
0,82 USD/Liter0,82 USD/LiterMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze MoM
1,4 %0,2 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze ohne Autos
0,5 %0,7 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze ohne Gas und Autos MoM
0,8 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze YoY
4,6 %3,5 %Monatlich
🇺🇸
Gebrauchtwagenpreise YoY
-0,2 %0,1 %Monatlich
🇺🇸
Gesamtschuldsaldo
18,04 USD Trillion17,9 USD TrillionQuartal
🇺🇸
Hypothekenschulden
12,61 Trillion USD12,59 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Index des wirtschaftlichen Optimismus
49,1 points49,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Kredit des privaten Sektors
12,722 Bio. USD12,662 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Kreditkartenkonten
617,41 Mio. 600,53 Mio. Quartal
🇺🇸
Michigan Verbrauchererwartungen
47,3 points52,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Persönliche Ausgaben
0,4 %-0,3 %Monatlich
🇺🇸
Persönliche Ersparnisse
4,6 %4,3 %Monatlich
🇺🇸
Persönliches Einkommen
0,8 %0,7 %Monatlich
🇺🇸
Preise für Gebrauchtwagen MoM
-0,7 %-0,7 %Monatlich
🇺🇸
Redbook-Index
7,4 %6,6 %frequency_weekly
🇺🇸
Schuldsaldo Autokredite
1,655 Trillion USD1,644 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Schuldsaldo Studienkredite
1,615 Trillion USD1,606 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Verbraucherausgaben
16,273 Bio. USD16,113 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Verbraucherkredite
-810 Mio. USD8,9 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
Verbrauchervertrauen
52,2 points57 pointsMonatlich
🇺🇸
Verfügbares persönliches Einkommen
22,301 Bio. USD22,109 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Verkäufe von Filialgeschäften
1,974 Mrd. USD1,736 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
Verschuldung der Haushalte zu BIP
70,5 % of GDP70,7 % of GDPQuartal

Die New York Fed hat das Consumer Credit Panel entworfen und etabliert, einen Datensatz über Haushaltsverbindlichkeiten basierend auf Verbraucherkreditdaten. Das Consumer Credit Panel bietet detaillierte vierteljährliche Daten zu einem Panel von US-Verbrauchern von 1999 bis heute. Das einzigartige Stichprobendesign liefert eine zufällige, national repräsentative 5% Stichprobe von US-Verbrauchern sowie den Mitgliedern ihrer Haushalte mit einem Kreditbericht.

Was ist Schuldenstand Kreditkarten

Die Bedeutung des Schuldenstands bei Kreditkarten im makroökonomischen Kontext Der Schuldenstand von Kreditkarten ist ein zentraler Indikator in der Makroökonomie, der sowohl für Ökonomen als auch für Finanzanalysten von entscheidender Bedeutung ist. Diese Kategorie, welche wir bei Eulerpool detailliert abbilden, bietet einen tiefen Einblick in das finanzielle Verhalten von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie in die zugrunde liegende Gesundheit der Wirtschaft. In diesem Text werden wir die verschiedenen Facetten und Implikationen des Kreditkartenschuldenstandes untersuchen, um ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen wirtschaftlichen Parameters zu bieten. Kreditkartenschulden: Eine Einführung Kreditkartenschulden entstehen, wenn Verbraucher Kreditkarten benutzen, um Einkäufe zu tätigen und den ausstehenden Betrag nicht vollständig am Ende des Abrechnungszeitraums begleichen. Während Kreditkarten bequeme Zahlungsmittel darstellen und Flexibilität in der Liquidität ermöglichen, führen die daraus resultierenden Schulden zu finanziellen Verpflichtungen, die sowohl für einzelne Haushalte als auch für die Gesamtwirtschaft bedeutsam sind. Makroökonomische Bedeutung Im makroökonomischen Kontext spiegeln Kreditkartenschulden das Konsumverhalten der Verbraucher und ihr Vertrauen in die Wirtschaft wider. Ein Anstieg des Kreditkartenschuldenstands kann auf erhöhten Konsum hindeuten, was oft als positives Zeichen für das Wirtschaftswachstum interpretiert wird. Andererseits kann ein hoher Schuldenstand auch auf potenzielle finanzielle Instabilität hinweisen, insbesondere wenn die Rückzahlungsfähigkeit der Verbraucher beeinträchtigt ist. Verbrauchervertrauen und -verhalten Ein wichtiger Aspekt des Kreditkartenschuldenstands ist das Verbrauchervertrauen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit neigen Haushalte dazu, ihre Ausgaben zu reduzieren und Schulden abzubauen. Im Gegensatz dazu führen positive Wirtschaftsaussichten und Vertrauen in den Arbeitsmarkt oft zu einer Zunahme der Kreditkartennutzung. Ein kontinuierlicher Anstieg der Kreditkartenschulden kann daher sowohl auf ein gesundes Konsumverhalten als auch auf übermäßige Verschuldung hinweisen. Zinssätze und monetäre Politik Die Zinssätze spielen eine zentrale Rolle bei der Kreditkartennutzung. Niedrige Zinssätze fördern tendenziell die Kreditaufnahme, da die Kosten für Kreditkartenschulden relativ gering sind. Notenbanken nutzen die Steuerung der Zinssätze als Instrument der monetären Politik, um die Wirtschaft zu stimulieren oder zu bremsen. Ein Verständnis des Kreditkartenschuldenstands hilft daher auch, die Wirksamkeit und die Auswirkungen der monetären Politik zu bewerten. Auswirkungen auf Finanzinstitutionen Der Kreditkartenschuldenstand hat direkte Auswirkungen auf Finanzinstitutionen, insbesondere auf Banken und Kreditkartenunternehmen. Hohe Schuldenstände können das Risiko von Zahlungsausfällen erhöhen, was die Kreditrisiken und damit die Stabilität des Finanzsektors beeinflusst. Banken und andere Kreditgeber überwachen diese Daten genau, um ihre Risikomanagementstrategien entsprechend anzupassen. Sozioökonomische Aspekte Neben den rein ökonomischen Faktoren spielen auch sozioökonomische Aspekte eine Rolle im Zusammenhang mit Kreditkartenschulden. Bestimmte demografische Gruppen wie junge Erwachsene oder Personen mit niedrigerem Einkommen können überproportional von hohen Kreditkartenschulden betroffen sein. Solche Schulden können langfristige Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit und Mobilität dieser Gruppen haben und soziale Ungleichheiten verstärken. Regulatorische Maßnahmen Angesichts der potenziellen Risiken im Zusammenhang mit hohen Kreditkartenschulden ergreifen viele Länder regulatorische Maßnahmen, um Verbraucher zu schützen und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Diese können Maßnahmen zur Begrenzung des maximalen Zinssatzes, Vorschriften zur Offenlegung von Kreditbedingungen und Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung umfassen. Die Einhaltung solcher Vorschriften ist für Kreditkartenanbieter entscheidend, um rechtliche und reputative Risiken zu vermeiden. Prognose und Analyse Für Analysten und Investoren ist die Analyse des Kreditkartenschuldenstands ein wertvolles Instrument, um wirtschaftlichen Trends und möglichen Risiken auf die Spur zu kommen. Historische Daten und Trends können Prognosen zukünftiger Verbraucheraktivitäten und gesamtwirtschaftlicher Entwicklungen ermöglichen. Bei Eulerpool bieten wir umfassende Daten und Analysen, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen und die ökonomischen Zusammenhänge klar zu verstehen. Fazit Der Schuldenstand bei Kreditkarten ist ein komplexer und vielschichtiger Indikator, der tiefgreifende Einblicke in das Konsumverhalten, das Verbrauchervertrauen, die monetäre Politik, die Stabilität von Finanzinstituten, sozioökonomische Ungleichheiten und regulatorische Rahmenbedingungen bietet. Bei Eulerpool legen wir großen Wert darauf, diese Daten präzise und detailreich darzustellen, um unseren Nutzern die bestmögliche Grundlage für Analysen und Entscheidungen zu bieten. Ein tiefes Verständnis der Dynamiken und Auswirkungen von Kreditkartenschulden ist essenziell, um die wirtschaftliche Landschaft vollumfänglich zu begreifen und erfolgreich in ihr zu navigieren.