Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇰🇷

Südkorea Ausländische Aktieninvestition

Kurs

952,017 Mrd. USD
Veränderung +/-
+90,273 Mrd. USD
Veränderung %
+9,95 %

Der aktuelle Wert der Ausländische Aktieninvestition in Südkorea beträgt 952,017 Mrd. USD. Die Ausländische Aktieninvestition in Südkorea stieg am 1.12.2023 auf 952,017 Mrd. USD, nachdem sie am 1.9.2023 861,744 Mrd. USD betrug. Von 1.12.1994 bis 1.12.2023 betrug das durchschnittliche BIP in Südkorea 413,65 Mrd. USD. Das Allzeithoch wurde am 1.6.2021 mit 1,06 Bio. USD erreicht, während der niedrigste Wert am 1.12.1994 mit 34,95 Mrd. USD verzeichnet wurde.

Quelle: The Bank of Korea

Ausländische Aktieninvestition

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Auslandsaktieninvestitionen

Ausländische Aktieninvestition Historie

DatumWert
1.12.2023952,017 Mrd. USD
1.9.2023861,744 Mrd. USD
1.6.2023898,477 Mrd. USD
1.3.2023849,921 Mrd. USD
1.12.2022812,538 Mrd. USD
1.9.2022717,253 Mrd. USD
1.6.2022802,823 Mrd. USD
1.3.2022940,574 Mrd. USD
1.12.2021992,149 Mrd. USD
1.9.2021966,192 Mrd. USD
1
2
3
4
5
...
12

Ähnliche Makrokennzahlen zu Ausländische Aktieninvestition

NameAktuellVorherigFrequenz
🇰🇷
Bilanz der Zentralbank
585,348 Bio. KRW595,52 Bio. KRWMonatlich
🇰🇷
Devisenreserven
409,21 Mrd. USD411 Mrd. USDMonatlich
🇰🇷
Einlagenzinssatz
3,19 %3,39 %Monatlich
🇰🇷
Geldmenge M0
188,618 Bio. KRW182,672 Bio. KRWMonatlich
🇰🇷
Geldmenge M1
1,293 Brd. KRW1,281 Brd. KRWMonatlich
🇰🇷
Geldmenge M2
4,19 Brd. KRW4,16 Brd. KRWMonatlich
🇰🇷
Geldmenge M3
5,71 Brd. KRW5,662 Brd. KRWMonatlich
🇰🇷
Interbanksatz
2,85 %2,86 %frequency_daily
🇰🇷
Kredite an den privaten Sektor
139,455 Bio. KRW138,631 Bio. KRWMonatlich
🇰🇷
Kreditzinssatz
3,5 %3,5 %Monatlich
🇰🇷
Private Schulden zu BIP
283,78 %291,16 %Jährlich
🇰🇷
Zinssatz
2,75 %3 %frequency_daily

Was ist Ausländische Aktieninvestition

Ausländische Aktieninvestitionen stellen eine essenzielle Komponente der modernen Makroökonomie dar und bieten sowohl kleinen als auch großen Investoren eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Auf unserer professionellen Plattform Eulerpool bieten wir detaillierte und aktuelle Wirtschaftsdaten an, die Investoren tiefere Einblicke in die Dynamik der globalen Aktienmärkte und die damit verbundenen Chancen und Risiken bieten. Das Investieren in ausländische Aktien kann als eine Strategie betrachtet werden, das wirtschaftliche Risiko zu streuen, indem man Kapital in verschiedenen Ländern und Märkten anlegt. Dies bedeutet jedoch nicht nur eine Erweiterung des Anlagehorizonts, sondern auch eine gründliche Analyse und Berücksichtigung verschiedener ökonomischer Faktoren, einschließlich rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen, makroökonomischer Indikatoren sowie Währungsrisiken. Die Globalisierung der Finanzmärkte hat in den letzten Jahrzehnten signifikant zugenommen, was zu einer verstärkten Vernetzung und einem erhöhten Kapitalfluss zwischen den Ländern geführt hat. Investoren haben jetzt einfachen Zugang zu internationalen Finanzinformationen und können schnell Märkte betreten, die vorher schwer zugänglich waren. Eulerpool bietet hier eine wertvolle Unterstützung, indem eine umfassende Datenbank mit länderspezifischen Wirtschaftsdaten, Marktentwicklungen und relevanten Statistiken zur Verfügung steht. Ein entscheidendes Element bei der Investition in ausländische Aktien ist das Verständnis des makroökonomischen Umfelds eines Landes. Zu den wichtigsten Indikatoren gehören das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Inflationsrate, die Arbeitslosenquote sowie die Fiskal- und Geldpolitik, die jeweils Auswirkungen auf die Performance der Aktienmärkte haben können. Ein Anstieg der Inflationsrate in einem bestimmten Land könnte beispielsweise die Kaufkraft der dortigen Währung und somit die Renditen für ausländische Investoren beeinflussen. Ein weiterer kritischer Faktor sind Währungsrisiken. Wechselkursschwankungen können die Renditen von Anlagen in fremder Währung erheblich beeinflussen. Wenn die Währung eines Landes, in das investiert wird, gegenüber der Heimatwährung des Investors abwertet, kann dies die Erträge schmälern, selbst wenn die Aktienmärkte selbst gut performen. Deshalb ist eine sorgfältige Analyse der Währungsentwicklung und der Einflussfaktoren essentiell. Politische Risiken sollten ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Regierungen können Entscheidungsprozesse beeinflussen, die ernsthafte Auswirkungen auf die Märkte haben können, wie beispielsweise durch Handelsbeschränkungen, Steuerreformen oder Änderungen in der Regulierung von Wirtschaftssektoren. Genauso können geopolitische Spannungen oder politische Instabilität in einem Land zu unvorhersehbaren Marktschwankungen führen. Auf Eulerpool stehen Ihnen umfassende politische Analysen und Berichte zur Verfügung, die Ihnen helfen, diese Risiken besser einschätzen zu können. Ein weiterer Aspekt, der bei der Anlage in ausländische Aktien berücksichtigt werden sollte, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und Besteuerungsregelungen des jeweiligen Landes. Diese können sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen, die die Nettorendite einer Investition beeinflussen. Unterschiedliche Steuersätze auf Kapitalerträge, Dividenden und Wertzuwächse können erhebliche Auswirkungen auf die tatsächlichen Gewinne haben. Es ist ratsam, sich mit den jeweiligen Steuergesetzen vertraut zu machen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus können kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede zwischen dem Heimatmarkt und dem Ausland, in das investiert wird, einen Einfluss auf Investitionsentscheidungen haben. Verständnis der lokalen Geschäftskultur, der Verbraucherpräferenzen und der Marktbedingungen kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer weniger erfolgreichen Investition ausmachen. Eine gut recherchierte und breit gestreute internationale Investmentstrategie kann erheblich zur Stabilität und Wachstumsfähigkeit eines Portfolios beitragen. Auf Eulerpool bieten wir Ihnen die notwendigen Tools und Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir makroökonomische Daten und Analysen bereitstellen, die Sie dabei unterstützen, Chancen und Risiken auf den internationalen Aktienmärkten zu bewerten. Zusammengefasst sind ausländische Aktieninvestitionen eine komplexe, aber potenziell lohnende Anlagestrategie, die ein tiefes Verständnis der makroökonomischen Bedingungen und der spezifischen Marktgegebenheiten erfordert. Unsere Plattform Eulerpool unterstützt Sie bei diesem Unterfangen, indem wir detaillierte und aktuelle wirtschaftliche Analysen und Daten zur Verfügung stellen, um fundierte und erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und nutzen Sie die umfassenden Ressourcen, die wir bieten, um Ihre internationalen Investitionsstrategien zu optimieren und zu diversifizieren.