Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
Australien Bruttoanlageinvestitionen
Kurs
Der aktuelle Wert der Bruttoanlageinvestitionen in Australien beträgt 159,528 Mrd. AUD. Die Bruttoanlageinvestitionen in Australien stiegen am 1.12.2024 auf 159,528 Mrd. AUD, nachdem sie am 1.9.2024 158,475 Mrd. AUD betrugen. Von 1.9.1959 bis 1.12.2024 betrug das durchschnittliche BIP in Australien 66,39 Mrd. AUD. Der Allzeit-Höchstwert wurde am 1.12.2024 mit 159,53 Mrd. AUD erreicht, während der niedrigste Wert am 1.12.1959 mit 12,28 Mrd. AUD verzeichnet wurde.
Bruttoanlageinvestitionen ·
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
25 Jahre
Max
Bruttoanlageinvestitionen | |
---|---|
1.9.1959 | 12,64 Mrd. AUD |
1.12.1959 | 12,28 Mrd. AUD |
1.3.1960 | 12,32 Mrd. AUD |
1.6.1960 | 12,57 Mrd. AUD |
1.9.1960 | 12,61 Mrd. AUD |
1.12.1960 | 13,17 Mrd. AUD |
1.3.1961 | 13,34 Mrd. AUD |
1.6.1961 | 13,51 Mrd. AUD |
1.9.1961 | 13,79 Mrd. AUD |
1.12.1961 | 13,14 Mrd. AUD |
1.3.1962 | 13,41 Mrd. AUD |
1.6.1962 | 13,23 Mrd. AUD |
1.9.1962 | 13,86 Mrd. AUD |
1.12.1962 | 13,88 Mrd. AUD |
1.3.1963 | 14,55 Mrd. AUD |
1.6.1963 | 14,62 Mrd. AUD |
1.9.1963 | 14,99 Mrd. AUD |
1.12.1963 | 15,43 Mrd. AUD |
1.3.1964 | 15,51 Mrd. AUD |
1.6.1964 | 16,32 Mrd. AUD |
1.9.1964 | 16,21 Mrd. AUD |
1.12.1964 | 16,46 Mrd. AUD |
1.3.1965 | 16,75 Mrd. AUD |
1.6.1965 | 17,47 Mrd. AUD |
1.9.1965 | 17,77 Mrd. AUD |
1.12.1965 | 18,01 Mrd. AUD |
1.3.1966 | 18,45 Mrd. AUD |
1.6.1966 | 18,11 Mrd. AUD |
1.9.1966 | 18,81 Mrd. AUD |
1.12.1966 | 18,79 Mrd. AUD |
1.3.1967 | 19,10 Mrd. AUD |
1.6.1967 | 19,33 Mrd. AUD |
1.9.1967 | 19,92 Mrd. AUD |
1.12.1967 | 20,01 Mrd. AUD |
1.3.1968 | 20,69 Mrd. AUD |
1.6.1968 | 21,02 Mrd. AUD |
1.9.1968 | 21,20 Mrd. AUD |
1.12.1968 | 21,73 Mrd. AUD |
1.3.1969 | 21,65 Mrd. AUD |
1.6.1969 | 22,28 Mrd. AUD |
1.9.1969 | 22,16 Mrd. AUD |
1.12.1969 | 22,54 Mrd. AUD |
1.3.1970 | 22,25 Mrd. AUD |
1.6.1970 | 22,75 Mrd. AUD |
1.9.1970 | 22,53 Mrd. AUD |
1.12.1970 | 22,94 Mrd. AUD |
1.3.1971 | 23,67 Mrd. AUD |
1.6.1971 | 23,45 Mrd. AUD |
1.9.1971 | 24,41 Mrd. AUD |
1.12.1971 | 23,64 Mrd. AUD |
1.3.1972 | 23,48 Mrd. AUD |
1.6.1972 | 23,66 Mrd. AUD |
1.9.1972 | 24,09 Mrd. AUD |
1.12.1972 | 24,27 Mrd. AUD |
1.3.1973 | 24,82 Mrd. AUD |
1.6.1973 | 24,92 Mrd. AUD |
1.9.1973 | 25,33 Mrd. AUD |
1.12.1973 | 26,14 Mrd. AUD |
1.3.1974 | 26,20 Mrd. AUD |
1.6.1974 | 24,62 Mrd. AUD |
1.9.1974 | 23,95 Mrd. AUD |
1.12.1974 | 23,71 Mrd. AUD |
1.3.1975 | 23,89 Mrd. AUD |
1.6.1975 | 24,18 Mrd. AUD |
1.9.1975 | 24,47 Mrd. AUD |
1.12.1975 | 24,29 Mrd. AUD |
1.3.1976 | 24,80 Mrd. AUD |
1.6.1976 | 25,46 Mrd. AUD |
1.9.1976 | 25,01 Mrd. AUD |
1.12.1976 | 26,27 Mrd. AUD |
1.3.1977 | 25,99 Mrd. AUD |
1.6.1977 | 25,61 Mrd. AUD |
1.9.1977 | 26,42 Mrd. AUD |
1.12.1977 | 26,02 Mrd. AUD |
1.3.1978 | 26,68 Mrd. AUD |
1.6.1978 | 27,70 Mrd. AUD |
1.9.1978 | 28,27 Mrd. AUD |
1.12.1978 | 29,27 Mrd. AUD |
1.3.1979 | 29,76 Mrd. AUD |
1.6.1979 | 29,96 Mrd. AUD |
1.9.1979 | 29,28 Mrd. AUD |
1.12.1979 | 30,04 Mrd. AUD |
1.3.1980 | 30,30 Mrd. AUD |
1.6.1980 | 31,01 Mrd. AUD |
1.9.1980 | 33,26 Mrd. AUD |
1.12.1980 | 33,46 Mrd. AUD |
1.3.1981 | 34,55 Mrd. AUD |
1.6.1981 | 34,80 Mrd. AUD |
1.9.1981 | 36,29 Mrd. AUD |
1.12.1981 | 37,11 Mrd. AUD |
1.3.1982 | 36,86 Mrd. AUD |
1.6.1982 | 35,66 Mrd. AUD |
1.9.1982 | 34,73 Mrd. AUD |
1.12.1982 | 33,66 Mrd. AUD |
1.3.1983 | 31,88 Mrd. AUD |
1.6.1983 | 31,84 Mrd. AUD |
1.9.1983 | 33,29 Mrd. AUD |
1.12.1983 | 34,16 Mrd. AUD |
1.3.1984 | 34,68 Mrd. AUD |
1.6.1984 | 36,68 Mrd. AUD |
1.9.1984 | 36,04 Mrd. AUD |
1.12.1984 | 36,95 Mrd. AUD |
1.3.1985 | 39,45 Mrd. AUD |
1.6.1985 | 39,73 Mrd. AUD |
1.9.1985 | 41,35 Mrd. AUD |
1.12.1985 | 40,06 Mrd. AUD |
1.3.1986 | 39,80 Mrd. AUD |
1.6.1986 | 39,97 Mrd. AUD |
1.9.1986 | 39,16 Mrd. AUD |
1.12.1986 | 41,13 Mrd. AUD |
1.3.1987 | 39,62 Mrd. AUD |
1.6.1987 | 41,90 Mrd. AUD |
1.9.1987 | 41,36 Mrd. AUD |
1.12.1987 | 43,87 Mrd. AUD |
1.3.1988 | 44,22 Mrd. AUD |
1.6.1988 | 44,47 Mrd. AUD |
1.9.1988 | 45,08 Mrd. AUD |
1.12.1988 | 47,78 Mrd. AUD |
1.3.1989 | 49,43 Mrd. AUD |
1.6.1989 | 50,29 Mrd. AUD |
1.9.1989 | 50,35 Mrd. AUD |
1.12.1989 | 48,83 Mrd. AUD |
1.3.1990 | 48,51 Mrd. AUD |
1.6.1990 | 46,62 Mrd. AUD |
1.9.1990 | 46,43 Mrd. AUD |
1.12.1990 | 44,78 Mrd. AUD |
1.3.1991 | 42,93 Mrd. AUD |
1.6.1991 | 41,74 Mrd. AUD |
1.9.1991 | 42,13 Mrd. AUD |
1.12.1991 | 42,13 Mrd. AUD |
1.3.1992 | 42,15 Mrd. AUD |
1.6.1992 | 42,45 Mrd. AUD |
1.9.1992 | 42,80 Mrd. AUD |
1.12.1992 | 46,42 Mrd. AUD |
1.3.1993 | 45,19 Mrd. AUD |
1.6.1993 | 45,65 Mrd. AUD |
1.9.1993 | 45,18 Mrd. AUD |
1.12.1993 | 46,53 Mrd. AUD |
1.3.1994 | 48,00 Mrd. AUD |
1.6.1994 | 50,79 Mrd. AUD |
1.9.1994 | 53,08 Mrd. AUD |
1.12.1994 | 54,49 Mrd. AUD |
1.3.1995 | 52,64 Mrd. AUD |
1.6.1995 | 51,29 Mrd. AUD |
1.9.1995 | 54,97 Mrd. AUD |
1.12.1995 | 51,86 Mrd. AUD |
1.3.1996 | 53,74 Mrd. AUD |
1.6.1996 | 56,72 Mrd. AUD |
1.9.1996 | 53,94 Mrd. AUD |
1.12.1996 | 55,97 Mrd. AUD |
1.3.1997 | 59,87 Mrd. AUD |
1.6.1997 | 61,94 Mrd. AUD |
1.9.1997 | 61,76 Mrd. AUD |
1.12.1997 | 64,39 Mrd. AUD |
1.3.1998 | 64,88 Mrd. AUD |
1.6.1998 | 63,25 Mrd. AUD |
1.9.1998 | 65,07 Mrd. AUD |
1.12.1998 | 67,41 Mrd. AUD |
1.3.1999 | 66,06 Mrd. AUD |
1.6.1999 | 67,02 Mrd. AUD |
1.9.1999 | 70,05 Mrd. AUD |
1.12.1999 | 70,83 Mrd. AUD |
1.3.2000 | 71,89 Mrd. AUD |
1.6.2000 | 74,29 Mrd. AUD |
1.9.2000 | 70,29 Mrd. AUD |
1.12.2000 | 63,68 Mrd. AUD |
1.3.2001 | 64,74 Mrd. AUD |
1.6.2001 | 65,54 Mrd. AUD |
1.9.2001 | 68,16 Mrd. AUD |
1.12.2001 | 70,88 Mrd. AUD |
1.3.2002 | 72,67 Mrd. AUD |
1.6.2002 | 76,65 Mrd. AUD |
1.9.2002 | 77,83 Mrd. AUD |
1.12.2002 | 82,42 Mrd. AUD |
1.3.2003 | 82,88 Mrd. AUD |
1.6.2003 | 81,48 Mrd. AUD |
1.9.2003 | 84,36 Mrd. AUD |
1.12.2003 | 88,99 Mrd. AUD |
1.3.2004 | 89,73 Mrd. AUD |
1.6.2004 | 89,87 Mrd. AUD |
1.9.2004 | 90,26 Mrd. AUD |
1.12.2004 | 93,33 Mrd. AUD |
1.3.2005 | 92,98 Mrd. AUD |
1.6.2005 | 97,90 Mrd. AUD |
1.9.2005 | 99,84 Mrd. AUD |
1.12.2005 | 102,20 Mrd. AUD |
1.3.2006 | 101,47 Mrd. AUD |
1.6.2006 | 101,95 Mrd. AUD |
1.9.2006 | 102,80 Mrd. AUD |
1.12.2006 | 102,92 Mrd. AUD |
1.3.2007 | 106,83 Mrd. AUD |
1.6.2007 | 111,22 Mrd. AUD |
1.9.2007 | 110,96 Mrd. AUD |
1.12.2007 | 113,80 Mrd. AUD |
1.3.2008 | 116,61 Mrd. AUD |
1.6.2008 | 119,54 Mrd. AUD |
1.9.2008 | 120,10 Mrd. AUD |
1.12.2008 | 118,75 Mrd. AUD |
1.3.2009 | 115,00 Mrd. AUD |
1.6.2009 | 114,08 Mrd. AUD |
1.9.2009 | 114,81 Mrd. AUD |
1.12.2009 | 120,87 Mrd. AUD |
1.3.2010 | 120,39 Mrd. AUD |
1.6.2010 | 120,11 Mrd. AUD |
1.9.2010 | 121,04 Mrd. AUD |
1.12.2010 | 121,19 Mrd. AUD |
1.3.2011 | 125,74 Mrd. AUD |
1.6.2011 | 125,36 Mrd. AUD |
1.9.2011 | 134,55 Mrd. AUD |
1.12.2011 | 134,26 Mrd. AUD |
1.3.2012 | 138,65 Mrd. AUD |
1.6.2012 | 143,12 Mrd. AUD |
1.9.2012 | 143,52 Mrd. AUD |
1.12.2012 | 143,80 Mrd. AUD |
1.3.2013 | 141,00 Mrd. AUD |
1.6.2013 | 138,20 Mrd. AUD |
1.9.2013 | 140,32 Mrd. AUD |
1.12.2013 | 139,13 Mrd. AUD |
1.3.2014 | 138,96 Mrd. AUD |
1.6.2014 | 137,43 Mrd. AUD |
1.9.2014 | 135,28 Mrd. AUD |
1.12.2014 | 134,36 Mrd. AUD |
1.3.2015 | 133,66 Mrd. AUD |
1.6.2015 | 132,08 Mrd. AUD |
1.9.2015 | 129,97 Mrd. AUD |
1.12.2015 | 129,07 Mrd. AUD |
1.3.2016 | 129,51 Mrd. AUD |
1.6.2016 | 127,99 Mrd. AUD |
1.9.2016 | 125,61 Mrd. AUD |
1.12.2016 | 129,66 Mrd. AUD |
1.3.2017 | 130,27 Mrd. AUD |
1.6.2017 | 131,15 Mrd. AUD |
1.9.2017 | 134,84 Mrd. AUD |
1.12.2017 | 134,83 Mrd. AUD |
1.3.2018 | 136,79 Mrd. AUD |
1.6.2018 | 135,82 Mrd. AUD |
1.9.2018 | 136,71 Mrd. AUD |
1.12.2018 | 134,42 Mrd. AUD |
1.3.2019 | 133,84 Mrd. AUD |
1.6.2019 | 131,06 Mrd. AUD |
1.9.2019 | 133,33 Mrd. AUD |
1.12.2019 | 133,07 Mrd. AUD |
1.3.2020 | 132,58 Mrd. AUD |
1.6.2020 | 125,30 Mrd. AUD |
1.9.2020 | 127,68 Mrd. AUD |
1.12.2020 | 133,60 Mrd. AUD |
1.3.2021 | 140,37 Mrd. AUD |
1.6.2021 | 143,71 Mrd. AUD |
1.9.2021 | 144,81 Mrd. AUD |
1.12.2021 | 145,23 Mrd. AUD |
1.3.2022 | 146,59 Mrd. AUD |
1.6.2022 | 146,71 Mrd. AUD |
1.9.2022 | 147,33 Mrd. AUD |
1.12.2022 | 146,75 Mrd. AUD |
1.3.2023 | 150,13 Mrd. AUD |
1.6.2023 | 153,85 Mrd. AUD |
1.9.2023 | 155,58 Mrd. AUD |
1.12.2023 | 155,66 Mrd. AUD |
1.3.2024 | 155,30 Mrd. AUD |
1.6.2024 | 155,72 Mrd. AUD |
1.9.2024 | 158,48 Mrd. AUD |
1.12.2024 | 159,53 Mrd. AUD |
Bruttoanlageinvestitionen Historie
Datum | Wert |
---|---|
1.12.2024 | 159,528 Mrd. AUD |
1.9.2024 | 158,475 Mrd. AUD |
1.6.2024 | 155,716 Mrd. AUD |
1.3.2024 | 155,302 Mrd. AUD |
1.12.2023 | 155,659 Mrd. AUD |
1.9.2023 | 155,575 Mrd. AUD |
1.6.2023 | 153,854 Mrd. AUD |
1.3.2023 | 150,127 Mrd. AUD |
1.12.2022 | 146,752 Mrd. AUD |
1.9.2022 | 147,328 Mrd. AUD |
Ähnliche Makrokennzahlen zu Bruttoanlageinvestitionen
Name | Aktuell | Vorherig | Frequenz |
---|---|---|---|
🇦🇺 BIP | 1,728 Bio. USD | 1,691 Bio. USD | Jährlich |
🇦🇺 BIP aus dem Bauwesen | 43,675 Mrd. AUD | 44,228 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP aus dem Bergbau | 86,364 Mrd. AUD | 86,658 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP aus der Fertigung | 33,731 Mrd. AUD | 34,512 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP aus der Landwirtschaft | 19,686 Mrd. AUD | 18,35 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP aus der öffentlichen Verwaltung | 33,728 Mrd. AUD | 33,427 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP aus Versorgungsunternehmen | 12,909 Mrd. AUD | 12,528 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP pro Kopf | 61.583,919 USD | 61.009,808 USD | Jährlich |
🇦🇺 BIP pro Kopf KKP | 60.408,94 USD | 59.845,79 USD | Jährlich |
🇦🇺 BIP zu konstanten Preisen | 658,495 Mrd. AUD | 654,676 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 BIP-Beitrag durch externe Nachfrage | 0,2 % | 0,1 % | Quartal |
🇦🇺 BIP-Wachstum im Gesamtjahr | 1,3 % | 1,5 % | Jährlich |
🇦🇺 BIP-Wachstumsrate | 0,6 % | 0,3 % | Quartal |
🇦🇺 Bruttonationaleinkommen | 624,09 Mrd. AUD | 619,637 Mrd. AUD | Quartal |
🇦🇺 Jährliche BIP-Wachstumsrate | 1,3 % | 0,8 % | Quartal |
Die Bruttoanlageinvestitionen entsprechen dem Gesamtwert der Erwerbungen eines Produzenten abzüglich der Veräußerungen von Anlagegütern, zuzüglich der im Abrechnungszeitraum auf eigene Rechnung durchgeführten Kapitalarbeiten sowie bestimmter Wertsteigerungen nicht-produzierter Vermögensgegenstände, die durch die produktive Tätigkeit institutioneller Einheiten realisiert werden.
Makroseiten für andere Länder in Australien
Was ist Bruttoanlageinvestitionen
Die Bruttoanlageinvestitionen (Gross Fixed Capital Formation, GFCF) sind eine entscheidende Kategorie in der Makroökonomie und spielen eine wesentliche Rolle bei der Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Landes. Auf unserer professionellen Plattform, Eulerpool, widmen wir uns der Darstellung und Aufbereitung von makroökonomischen Daten, und die Bruttoanlageinvestitionen sind dabei ein zentraler Bestandteil. Bruttoanlageinvestitionen beinhalten alle Ausgaben für den Erwerb von neuen oder bestehenden Anlagegütern durch den privaten und öffentlichen Sektor, die der Produktion von Waren und Dienstleistungen dienen und länger als ein Jahr genutzt werden. Dazu zählen vor allem Maschinen, Fahrzeuge, Gebäude und andere Einrichtungen. Diese Investitionen sind ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstumspotenzial einer Volkswirtschaft, da sie die künftige Produktionskapazität und damit das Wohlstandsniveau beeinflussen. Ein hoher Wert der Bruttoanlageinvestitionen wird meistens als positives Zeichen für die wirtschaftliche Dynamik und das Vertrauen der Investoren in die Zukunft eines Landes gewertet. Er signalisiert eine verstärkte wirtschaftliche Aktivität, die zu einer Steigerung der Produktion, des Einkommens und der Beschäftigung führen kann. Auf der anderen Seite können niedrige Investitionen auf eine schwache wirtschaftliche Entwicklung oder auf strukturelle Probleme hindeuten. Ein wichtiger Aspekt der Bruttoanlageinvestitionen ist ihre Unterscheidung in verschiedene Anlagekategorien. Zu diesen zählen beispielsweise Wohnbauten, Nicht-Wohnbauten, Maschinen und Ausrüstungen sowie andere Bauten und Anlagen. Unterschiedliche Sektoren können unterschiedlich auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren, was durch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Anlagekategorien verdeutlicht werden kann. Wohnbauten umfassen alle Investitionen in den Bau und die Instandhaltung von Wohngebäuden. Dieses Segment der Bruttoanlageinvestitionen ist stark durch demografische Entwicklungen und staatliche Wohnungsbauprogramme geprägt. Nicht-Wohnbauten beinhalten Investitionen in Bürogebäude, Fabriken, Lager und andere gewerbliche oder industrielle Bauten. Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen umfassen den Erwerb von Produktionsanlagen, Computern, Fahrzeugen und anderen technischen Geräten, die zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden. Schließlich beinhalten andere Bauten und Anlagen Investitionen in Infrastrukturprojekte wie Straßen, Brücken und Versorgungsnetze. Makroökonomische Analysen der Bruttoanlageinvestitionen berücksichtigen zudem auch die Finanzierung dieser Investitionen. Die Investitionsfinanzierung kann durch Eigenkapital, Kredite oder staatliche Unterstützung erfolgen. Veränderungen in den Finanzierungskosten, wie beispielsweise Zinsen, können signifikante Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft haben. Eine lockere Geldpolitik und niedrige Zinsen fördern in der Regel die Investitionstätigkeit, während hohe Zinsen aufgrund der höheren Finanzierungskosten abschreckend wirken können. Neben der Finanzierungsstruktur sind auch die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung für die Bruttoanlageinvestitionen. Stabile politische Verhältnisse und günstige rechtliche Rahmenbedingungen schaffen ein investitionsfreundliches Klima, das Unternehmen dazu ermutigt, neue Projekte in Angriff zu nehmen. Umgekehrt können politische Unsicherheiten und restriktive Regulierungen die Investitionsbereitschaft dämpfen. Ein weiterer wesentlicher Faktor für die Entwicklung der Bruttoanlageinvestitionen ist die technologische Entwicklung. Innovationsdruck und technologischer Wandel können zu einem verstärkten Investitionsbedarf führen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen müssen regelmäßig in neue Technologien investieren, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Daher sind Forschung und Entwicklung eng mit den Bruttoanlageinvestitionen verknüpft. Darüber hinaus sind auch internationale Einflüsse nicht zu vernachlässigen. Globale Handelsbeziehungen, der Zugang zu internationalen Märkten und die Verfügbarkeit von ausländischem Kapital können die Bruttoanlageinvestitionen erheblich beeinflussen. Eine offene Handels- und Investitionspolitik ermöglicht es, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen, die einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Bruttoanlageinvestitionen leisten können. Solche ausländischen Investitionen bringen nicht nur Kapital, sondern oft auch Know-how und innovative Technologien mit sich. Schließlich sind auch konjunkturelle Schwankungen ein bedeutender Einflussfaktor auf die Bruttoanlageinvestitionen. In Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs wächst in der Regel die Bereitschaft, in neue Anlagen zu investieren, da die Aussichten auf hohe Renditen steigen. In wirtschaftlichen Abschwungphasen jedoch verhalten sich Unternehmen tendenziell zurückhaltender, da die Nachfrage sinkt und die Unsicherheiten zunehmen. Unsere Plattform Eulerpool bietet umfassende Daten und Analysen zu den Bruttoanlageinvestitionen sowie zu weiteren makroökonomischen Indikatoren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Aktualität, Qualität und Verständlichkeit der bereitgestellten Informationen. Durch die Bereitstellung detaillierter Datensätze und fundierter Analysen unterstützen wir unsere Nutzer bei der Einschätzung und Bewertung der wirtschaftlichen Lage und Entwicklungsperspektiven. Insgesamt stellen die Bruttoanlageinvestitionen einen wesentlichen Baustein der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung dar und geben wertvolle Einblicke in die Investitionstätigkeit und das Wachstumspotenzial einer Volkswirtschaft. Sie sind ein unverzichtbarer Indikator für Wirtschaftsforscher, Investoren, politische Entscheidungsträger und Unternehmen, die fundierte Entscheidungen treffen möchten. Auf Eulerpool bieten wir Ihnen die relevanten Informationen und Analysen, um diese bedeutende makroökonomische Kategorie umfassend zu verstehen und zu nutzen.