wirtschaftliche Verprobung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wirtschaftliche Verprobung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die wirtschaftliche Verprobung ist ein wesentlicher Schritt bei der Analyse von Unternehmensfinanzierungen und -projekten.
Sie bezieht sich auf die Methodik zur Überprüfung der finanziellen Tragfähigkeit und Rentabilität eines Vorhabens, indem verschiedene Finanzkennzahlen und -metriken verwendet werden. Bei der wirtschaftlichen Verprobung werden verschiedene Szenarien und Annahmen für die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens oder eines Projekts erstellt. Diese Szenarien können alternative Umsatzprognosen, Betriebskosten, Investitionen und Kapitalstruktur umfassen. Die Verprobung ermöglicht es Investoren, potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren und ihre Auswirkungen auf die erwarteten finanziellen Ergebnisse zu bewerten. Ein wichtiger Aspekt der wirtschaftlichen Verprobung ist die Berechnung von Finanzkennzahlen wie dem internen Zinsfuß (IRR), dem Kapitalwert (NPV), der Amortisationszeit (Payback) und der Rentabilität. Diese Kennzahlen bieten eine quantitative Bewertung der Rentabilität eines Projekts und dienen als Entscheidungsgrundlage für Investitionen. Die wirtschaftliche Verprobung basiert auf der Annahme, dass zukünftige finanzielle Ergebnisse mit Unsicherheiten behaftet sind. Aufgrund dieser Unsicherheiten werden verschiedene mögliche Szenarien erstellt, um die Bandbreite der möglichen Ergebnisse abzudecken. Dies ermöglicht es Investoren, potenzielle Risiken angemessen zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zur Unterstützung der wirtschaftlichen Verprobung werden oft Finanzmodelle verwendet, die die finanzielle Performance eines Unternehmens oder Projekts abbilden. Diese Modelle können komplexe mathematische Formeln und Algorithmen enthalten, um die potenziellen Auswirkungen verschiedener Faktoren zu analysieren. Insgesamt ist die wirtschaftliche Verprobung ein unverzichtbares Instrument für Investoren, um die finanzielle Tragfähigkeit von Unternehmen und Projekten zu bewerten. Sie hilft Investoren, ihre Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen und potenzielle Risiken angemessen zu berücksichtigen.Social Bots
Social Bots (Soziale Bots) sind computergesteuerte Programme oder künstliche Intelligenzen, die in sozialen Medien agieren und menschenähnliches Verhalten imitieren, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können das Verbreiten von...
Erbersatzsteuer
Erbersatzsteuer: Definition einer wichtigen Kapitalmarktkategorie Die Erbersatzsteuer ist eine bedeutende Kategorie im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit steuerlichen Aspekten von Vermögensübertragungen. Sie bezieht sich auf die Steuer, die beim...
Einzelausgaben
"Einzelausgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einzelne Ausgaben oder Einzelposten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Investition angefallen sind. Dieser...
Garagen
Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds. Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte...
Ausgabensteuer
Die Ausgabensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die von Regierungen angewendet wird, um die wirtschaftliche Aktivität zu beeinflussen und die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren. Sie wird häufig auch als Abgabensteuer bezeichnet...
direkte Prüfung
Direkte Prüfung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Prüfungsmethode bezieht, die von Wirtschaftsprüfern und Fachexperten verwendet wird. Diese Methode...
Marktsteuern
Marktsteuern sind Finanzinstrumente, die spezifisch auf die Steuerung und Regulierung der finanziellen Aktivitäten in den Kapitalmärkten abzielen. Diese steuerlichen Instrumente werden von Regierungen und Aufsichtsbehörden eingesetzt, um die Stabilität, Effizienz...
Preisniveau
Preisniveau (engl. Price Level) bezeichnet das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und dient...
primäre Einkommensverteilung
Die primäre Einkommensverteilung bezieht sich auf die anfängliche und grundlegende Verteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft. Das Konzept erfasst die Zuweisung von Einkommen, bevor jegliche Umverteilungsmaßnahmen oder Steuern erfolgen. Es...
Inklusionsschluss
Inklusionsschluss ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf statistische Analyse und Bewertung von Aktienportfolios. Dieser Ausdruck beschreibt den Prozess, bei dem alle verfügbaren Aktien eines...