steuerfreie Lieferungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff steuerfreie Lieferungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerfreie Lieferungen sind Transaktionen im Rahmen des deutschen Umsatzsteuergesetzes, bei denen die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen von der Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) befreit ist.
Diese steuerfreien Lieferungen sind in verschiedenen Paragraphen des Umsatzsteuergesetzes (UStG) genau definiert und unterliegen spezifischen Voraussetzungen. Gemäß § 4 UStG sind bestimmte Lieferungen und Leistungen grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Hierzu gehören zum Beispiel Ausfuhrlieferungen, innergemeinschaftliche Lieferungen, Lieferungen an diplomatische und konsularische Vertretungen sowie bestimmte Lieferungen im Rahmen der Luftfahrzeuge- oder Seeschifffahrt. Eine der wichtigsten steuerfreien Lieferungen betrifft auch die sogenannten umsatzsteuerlichen innergemeinschaftlichen Lieferungen gemäß § 6a UStG. Hierbei handelt es sich um Warenlieferungen, die von einem Unternehmen in einem EU-Mitgliedstaat an ein anderes Unternehmen in einem anderen EU-Mitgliedstaat erfolgen. Diese Lieferungen sind von der Umsatzsteuer befreit, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Nachweise erbracht werden. Um für steuerfreie Lieferungen in Frage zu kommen, müssen Unternehmen bestimmte Aufzeichnungspflichten erfüllen und die entsprechenden Anforderungen des Umsatzsteuerrechts beachten. Es ist wichtig, alle erforderlichen Nachweise und Dokumente korrekt zu führen und aufzubewahren, da im Falle von Überprüfungen durch die Finanzbehörden die Nachweise erbracht werden müssen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept der steuerfreien Lieferungen zu verstehen. Dies ermöglicht es Ihnen, das Potential steuerlicher Vorteile in Ihren Anlagestrategien zu berücksichtigen und die Auswirkungen von Umsatzsteuer auf Ihre Investitionen zu verstehen. Darüber hinaus ist es ratsam, professionellen Steuerberatungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Steuergesetze und -bestimmungen einhalten und die potentiellen Vorteile von steuerfreien Lieferungen optimal nutzen können. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen über steuerfreie Lieferungen zu erweitern. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, in dem wir eine Vielzahl von Fachbegriffen und Themen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten abdecken. Unsere qualitativ hochwertigen Informationen und erstklassigen Ressourcen werden Ihnen helfen, die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu navigieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Buchungsbeleg
Der Buchungsbeleg, auch als Journal- oder Buchungsnachweis bezeichnet, stellt eine wesentliche und unverzichtbare Komponente der Buchhaltung und des Finanzwesens dar. Er dokumentiert sämtliche finanziellen Transaktionen eines Unternehmens und dient als...
intrasektoraler Strukturwandel
In der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte steht der Begriff "intrasektoraler Strukturwandel" für eine bedeutende Veränderung oder Transformation in einem bestimmten Sektor der Wirtschaft. Dieser Wandel bezieht sich auf die...
CAS
CAS steht für "Cash Account Setting" und bezieht sich auf die Einstellungen eines Kontos in Bezug auf den Zahlungsverkehr und die Abwicklung von Transaktionen. Das CAS dient als Grundlage für...
Reserven
Reserven bezeichnen in der Welt der Kapitalmärkte den Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, der nicht für laufende Geschäftstätigkeiten benötigt wird und daher zurückbehalten wird, um mögliche zukünftige Verluste auszugleichen. Sie...
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Der Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe, einer der größten und wichtigsten Bankengruppen in Deutschland. Als eine Selbstverwaltungsorganisation, die von den Sparkassen getragen wird, vertritt der...
Overhead Cost
"Overhead Cost" (Kosten für Betriebsausgaben) ist ein wichtiges Konzept, das in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die indirekten Kosten,...
Eröffnungsrabatt
Der Begriff "Eröffnungsrabatt" gehört zur Fachsprache der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fondsanteilen. Bei der Eröffnung von Börsengeschäften spielt dieser...
einheitliche Leitung
Einheitliche Leitung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf das Management und die Kontrolle eines Unternehmens bezieht. Insbesondere bezieht er sich auf eine...
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
Das "Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz" (KWKG) ist ein entscheidendes Gesetz in Deutschland, das die Förderung von effizienter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) regelt. Die Kraft-Wärme-Kopplung bezieht sich auf die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in...
gleitende Mittelwerte
Definition von "Gleitende Mittelwerte" Gleitende Mittelwerte, auch bekannt als MA (Moving Averages), sind statistische Indikatoren, die in der technischen Analyse verwendet werden, um den durchschnittlichen Kursverlauf eines Wertpapiers über einen...