kreislauforientiertes Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kreislauforientiertes Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Kreislauforientiertes Marketing Kreislauforientiertes Marketing bezeichnet eine strategische Ausrichtung im Marketing, die auf den Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen abzielt.
Es basiert auf dem Prinzip des Marketingkreislaufs, bei dem der gesamte Kundenlebenszyklus von der Kundengewinnung über die Kundenbindung bis hin zur Kundennachbetreuung betrachtet und optimiert wird. Dieser Ansatz legt besonderen Wert auf die kontinuierliche Interaktion mit Kunden, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen besser zu verstehen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Im Rahmen des kreislauforientierten Marketings werden verschiedene Strategien und Instrumente eingesetzt, um die Kundenbindung zu stärken und den Kundenwert langfristig zu steigern. Dazu gehört beispielsweise das Customer Relationship Management (CRM), welches die Verwaltung und Analyse von Kundenbeziehungen unterstützt. Durch die Nutzung von CRM-Systemen können Unternehmen gezielt Informationen über ihre Kunden sammeln und dadurch personalisierte Kommunikation und maßgeschneiderte Marketingaktivitäten entwickeln. Eine weitere wichtige Komponente des kreislauforientierten Marketings ist das Customer Retention Management (CRM). Hierbei werden gezielte Maßnahmen ergriffen, um bestehende Kunden langfristig zu binden und ihre Loyalität zur Marke oder zum Unternehmen zu stärken. Dazu können beispielsweise exklusive Angebote, Treueprogramme oder individuelle Kundenbetreuung gehören. Das Konzept des kreislauforientierten Marketings ist besonders relevant in Kapitalmärkten, in denen langfristige Kundenbeziehungen von großer Bedeutung sind. Insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ermöglicht dieses Konzept eine ganzheitliche Betrachtung des Kunden und trägt zur Schaffung einer langfristigen Wettbewerbsposition bei. Eulerpool.com als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten versteht die Wichtigkeit des kreislauforientierten Marketings und bemüht sich, seinen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Durch die Bereitstellung von umfassendem, aktuellem und präzisem Informationen zu den genannten Kapitalmärkten sowie durch gezielte Investorenbetreuung und personalisierte Dienstleistungen ergreift Eulerpool.com die Chance, in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Eulperpool.com erfüllt hohe SEO-Standards in Bezug auf das kreislauforientierte Marketing, indem es strategische Schlüsselwörter verwendet, um eine optimale Online-Sichtbarkeit sicherzustellen. Dies ermöglicht es Investoren, diese Informationen schnell und effektiv zu finden und ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern. Mit dem umfassenden Lexikon auf Eulerpool.com haben Investoren die Möglichkeit, sich umfassend über Begriffe wie das kreislauforientierte Marketing zu informieren und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen. Durch die Kombination hochwertiger Inhalte, präziser Informationen und einer benutzerfreundlichen Plattform zielt Eulerpool.com darauf ab, als erstklassige Ressource für Investoren weltweit anerkannt zu werden.Tarifbelastung
Tarifbelastung bezieht sich auf die Auswirkungen von tariflichen Vereinbarungen auf die Kosten und Gewinne eines Unternehmens. Es ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Kontext...
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ist ein entscheidendes Instrument für die Erfassung und Kategorisierung von Warenströmen im Rahmen der Außenhandelsstatistik Deutschlands. Es handelt sich um eine detaillierte Systematik, die alle Waren...
Zugangsfunktion
Zugangsfunktion ist ein Fachbegriff, der vor allem in der Finanzwelt und den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Funktion spielt eine wesentliche Rolle bei der Ermittlung des Zugangs von Investoren zu verschiedenen...
datenschutzrechtlicher Hinweis
Datenschutzrechtlicher Hinweis ist ein Begriff aus dem Bereich des Datenschutzrechts, der auf die rechtlichen Bestimmungen hinweist, die den Schutz personenbezogener Daten regeln. In Deutschland gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften,...
Ergebnismatrix
Die Ergebnismatrix ist ein leistungsstarkes Instrument der finanzanalytischen Bewertung, das in der Kapitalmarktbranche weit verbreitet ist. Sie ist ein Mechanismus zur Bewertung und Präsentation von Unternehmensergebnissen, insbesondere im Zusammenhang mit...
Lagefinanzamt
Das "Lagefinanzamt" ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der staatlichen Finanzverwaltung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Finanzamt, das für die steuerliche Zuständigkeit eines bestimmten geografischen...
Leistungsprämie
Leistungsprämie ist ein Begriff, der sich im Zusammenhang mit der Vergütung von Fondsmanagern und Investmentexperten im Bereich der Kapitalmärkte ingesamt bezieht. Es handelt sich dabei um eine variable Belohnung, die...
VUCA
VUCA steht für Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität und bezeichnet die Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Investoren in den heutigen volatilen Kapitalmärkten stehen. Diese Begriffe beschreiben die Eigenschaften eines sich...
Kampfroboter
Ein Kampfroboter bezeichnet eine technologische Kreation in Form eines autonomen oder ferngesteuerten Roboters, der als primäre Funktion eine kriegerische Auseinandersetzung oder den Einsatz in militärischen Operationen erfüllt. Diese Roboter werden...
Programmtiefe
Programmtiefe bezieht sich auf die Menge an Handelsaufträgen und Angeboten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Wertpapier oder einen bestimmten Markt verfügbar sind. In der Welt der...