kontrahieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kontrahieren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Kontrahieren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess des Abschlusses eines Vertrags oder einer Vereinbarung zwischen zwei Parteien.
Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt das Kontrahieren eine entscheidende Rolle bei der Durchführung von Transaktionen. Der Prozess des Kontrahierens erfolgt in der Regel durch das Ausarbeiten und Unterzeichnen eines rechtlich bindenden Vertrags oder einer Vereinbarung. Dieser Vertrag enthält die Bedingungen, unter denen die Parteien ihre Verpflichtungen eingehen, sowie die Rechte und Pflichten jeder einzelnen Partei. Um eine Transaktion erfolgreich abzuschließen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass beide Parteien vorbehaltlos und einvernehmlich auf die Bedingungen des Vertrags eingehen. Im Bereich der Aktien kann das Kontrahieren den Kauf oder Verkauf von Aktien an der Börse umfassen. Bei Krediten bezieht sich das Kontrahieren auf den Abschluss eines Kreditvertrags zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer. Im Rahmen von Anleihen betrifft das Kontrahieren die Ausgabe und den Verkauf von Anleihen an Investoren. Im Geldmarkt bezieht es sich auf den Abschluss von kurzfristigen Geldmarktinstrumenten wie Treasury Bills und Commercial Papers. Schließlich umfasst das Kontrahieren im Zusammenhang mit Kryptowährungen den Abschluss von Smart Contracts oder den Handel mit Krypto-Assets. Der Prozess des Kontrahierens erfordert ein tiefgehendes Verständnis der Finanzmärkte sowie rechtlicher Aspekte. Es ist wichtig, dass die Parteien sowohl die Risiken als auch die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen ihres Handelns verstehen. Aus diesem Grund sollten Investoren vor dem Kontrahieren immer eine gründliche Analyse durchführen und sich der potenziellen Auswirkungen bewusst sein. Darüber hinaus ist es ratsam, bei komplexen Transaktionen die Unterstützung von Fachleuten wie Anwälten oder Finanzberatern in Anspruch zu nehmen. Insgesamt ist das Kontrahieren ein grundlegender Prozess, der den reibungslosen Ablauf von Transaktionen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ermöglicht. Durch klare Vereinbarungen und Verträge werden die Interessen aller Parteien geschützt und das Vertrauen in die Kapitalmärkte gestärkt.Grunderwerbsteuer
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien und Grundstücken anfällt. Es handelt sich hierbei um eine Abgabe auf den Erwerb von Eigentum an einem Grundstück oder Anteilen...
Positivwirkung
Positivwirkung (Positive Impact) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den positiven Effekt zu beschreiben, den bestimmte Ereignisse, Maßnahmen oder soziale Veränderungen auf Investitionen und Marktteilnehmer haben...
Kostentabelle für Zivilprozesse
Die Kostentabelle für Zivilprozesse ist ein wichtiges Instrument in der deutschen Rechtslandschaft, das die Kostenerstattung in Zivilverfahren regelt. Sie bietet eine transparente Richtlinie für die Berechnung der anfallenden Kosten und...
Solid State Drive
Festkörperlaufwerke (Solid State Drives, SSDs) stellen eine fortschrittliche Speicherlösung dar, die im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung in Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDD) enthalten SSDs keine...
Wirtschaftsplanung
Wirtschaftsplanung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Planung und Steuerung wirtschaftlicher Aktivitäten in einem Unternehmen. Sie dient dazu, langfristige Ziele zu definieren, operative...
verbrauchsbedingte Abschreibung
Definition: Die verbrauchsbedingte Abschreibung ist eine Methode der Abschreibung von Anlagevermögen, die auf dem Konzept des Verschleißes und der Alterung von Vermögenswerten beruht. Diese spezifische Form der Abschreibung wird häufig...
fremde Mittel
"Fremde Mittel" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Kapital, das von externen Quellen stammt und von Unternehmen zur Finanzierung ihrer Geschäftstätigkeit verwendet wird. Es...
ICQ
ICQ (Investment Constant Quantity) ist ein Finanzindikator, der von Investoren und Händlern verwendet wird, um die Wertentwicklung von Aktien im Laufe der Zeit zu analysieren. Es handelt sich um eine...
Defreezing
Entfrierung Die Entfrierung ist ein Begriff, der im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bedeutende Veränderung eines Finanzinstruments oder einer Vermögensanlage bezieht. Diese Veränderung tritt normalerweise...
AIA
AIA (All-Inclusive Approach) bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Immobilienportfolios, insbesondere bei der Analyse von Kreditrisiken und Kapitalrendite. Es handelt sich um ein umfassendes Verfahren, das verschiedene Faktoren...