Eulerpool Premium

geografische Herkunftsangaben Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geografische Herkunftsangaben für Deutschland.

geografische Herkunftsangaben Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

geografische Herkunftsangaben

Geografische Herkunftsangaben sind rechtliche Bestimmungen, die die genaue geografische Herkunft eines Produkts oder einer Dienstleistung anzeigen.

Sie dienen dazu, den Verbrauchern Informationen über die geografischen Ursprünge von Produkten bereitzustellen und den Schutz von geografischen Bezeichnungen zu gewährleisten. Geografische Herkunftsangaben sind insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Wein, Spirituosen, Handwerk und landwirtschaftliche Erzeugnisse von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es Verbrauchern, die Qualität, Authentizität und spezifischen Merkmale eines Produkts zu erkennen. Darüber hinaus unterstützen sie die Produzenten bei der Förderung ihrer Erzeugnisse und schaffen Wettbewerbsvorteile auf dem Markt. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben ist gesetzlich geregelt und unterliegt in vielen Ländern spezifischen Schutzmaßnahmen. Dies gewährleistet, dass Unternehmen aus anderen Regionen oder Ländern nicht fälschlicherweise geografische Bezeichnungen verwenden, um von der guten Reputation oder der Popularität bestimmter Regionen zu profitieren. In der Europäischen Union (EU) werden geografische Herkunftsangaben durch die Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates geschützt. Dieses Gesetz regelt die Registrierung und den Schutz von geografischen Angaben sowie von traditionellen Spezialitäten. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben bietet den Herstellern eine Möglichkeit, ihre Produkte von anderen zu differenzieren und einen höheren Marktwert zu erzielen. Produkte mit geografischen Herkunftsangaben haben oft einen besseren Ruf und werden von Verbrauchern als hochwertig angesehen. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben kann auch dazu beitragen, den Wirtschaftssektor einer bestimmten Region zu fördern und den Tourismus anzukurbeln. Verbraucher sind oft bereit, höhere Preise für Produkte zu zahlen, die mit einer spezifischen geografischen Region oder Tradition verbunden sind. Insgesamt spielen geografische Herkunftsangaben eine wichtige Rolle bei der Bewahrung von Kultur und Tradition, dem Schutz von Verbrauchern und der Förderung wirtschaftlicher Entwicklung. Unternehmen, die diese Bezeichnungen nutzen, können von einer gesteigerten Nachfrage, einem Wettbewerbsvorteil und einer höheren Wertschöpfung profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Nachbesserungspflicht

Die "Nachbesserungspflicht" ist ein rechtlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verantwortung eines Unternehmens, Fehler oder Mängel in einer bereits getätigten Transaktion zu korrigieren. In der...

Bankbuch

Bankbuch - Definition Das Bankbuch, auch als Bankjournale bekannt, stellt ein wichtiges Instrument für Kreditinstitute dar, um ihre Transaktionen und finanziellen Verpflichtungen zu erfassen und zu verwalten. Es handelt sich um...

Pay Later Optionen

Pay Later Optionen bezieht sich auf eine Finanztechnologie, mit der Kunden eine Verzögerung der Bezahlung von Käufen erhalten können. Diese Option beinhaltet typischerweise eine Finanzierung des Kaufs durch den Händler...

Zollämter

Zollämter (auf Englisch "customs offices") sind staatliche Institutionen, die für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs über die Grenzen eines Landes hinweg zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei...

Taschenpfändung

Taschenpfändung ist ein rechtlich verbindlicher Vorgang, bei dem ein Gerichtsvollzieher die Befugnis hat, bewegliche Sachen eines Schuldners zur Sicherung einer Forderung einzuziehen und gegebenenfalls zu verwerten. Diese Maßnahme findet Anwendung,...

Benutzerschnittstelle

Die Benutzerschnittstelle, auch bekannt als UI (user interface), ist ein entscheidendes Element in der Interaktion zwischen einem Anwender und einer technischen Anwendung, sei es eine Software, eine Website oder eine...

Agrosystem

Das Agrosystem bezieht sich auf ein spezifisches sozioökonomisches und ökologisches System, das in der Agrarwirtschaft existiert. Es umfasst alle Elemente, die eine direkte oder indirekte Verbindung zur landwirtschaftlichen Produktion haben,...

Briefgrundschuld

Die Briefgrundschuld ist eine Form der Kreditsicherheit, die im deutschen Grundbuchrecht verankert ist. Sie stellt eine besondere Art der Grundschuld dar, bei der der Grundschuldbrief als öffentliche Urkunde existiert und...

Pricing

Pricing, in the context of capital markets, refers to the process of determining the appropriate value of a financial instrument such as stocks, loans, bonds, money markets, or cryptocurrencies. It...

Verstrickungsbruch

Verstrickungsbruch ist ein technischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf einen Bruch in den Verbindungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten oder Anlageprodukten bezieht. Dieser Bruch tritt auf, wenn sich die...