geliefert ab Schiff Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geliefert ab Schiff für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Geliefert ab Schiff" ist ein Begriff, der in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird und sich auf eine spezifische Lieferklausel bezieht.
Diese Klausel definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Käufers bei der Verschiffung von Waren. Gemäß den international anerkannten Handelsregeln, insbesondere den Incoterms, steht "Geliefert ab Schiff" für eine Lieferbedingung, bei der der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Ware auf das Schiff verlädt, das für den Transport zum Bestimmungshafen vorgesehen ist. Sobald die Ware an Bord des Schiffes geladen ist, geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf den Käufer über. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren und alle Kosten bis zum Zeitpunkt der Verladung auf das Schiff verantwortlich. Diese Lieferklausel wird häufig im internationalen Handel verwendet, insbesondere bei größeren Gütern, die über Seewege transportiert werden. Sie stellt sicher, dass der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Waren gemäß den vereinbarten Bedingungen und innerhalb des festgelegten Zeitrahmens auf das Schiff bringt. Gleichzeitig trägt der Käufer ab dem Zeitpunkt der Verladung die Verantwortung für die Ware, einschließlich aller Kosten, die nach diesem Zeitpunkt anfallen. Die Verwendung der "Geliefert ab Schiff" Klausel erfordert sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer ein fundiertes Verständnis der internationalen Handelspraktiken und -gesetze, insbesondere in Bezug auf den Transport von Waren über Seewege. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Verantwortlichkeiten und Pflichten klar verstehen und in ihren Kaufverträgen entsprechend berücksichtigen. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Lieferbedingungen und -klauseln haben, um effektiv am globalen Handel teilzunehmen. Das Verstehen von Begriffen wie "Geliefert ab Schiff" ermöglicht es Investoren, kluge und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfangreichen und erstklassigen Glossar, in dem Sie Begriffe wie "Geliefert ab Schiff" und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unser Glossar wird von erfahrenen Finanzexperten erstellt und ständig aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Definitionen und Informationen zu liefern. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Welt der Finanzen.Risikomaße
Risikomaße ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Kennzahlen, die verwendet werden, um das Risiko von Anlagen zu messen...
Streitgenossenschaft
Streitgenossenschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Rechtsgebieten Anwendung findet, insbesondere im Bereich des deutschen Zivilprozessrechts. Diese Rechtsfigur bezieht sich auf eine Form der gemeinschaftlichen Prozessführung, bei der mehrere Personen...
globale Rationalisierung
Globale Rationalisierung beschreibt den Prozess der Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung in globalen Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Es bezieht sich auf die Suche nach optimalen Produktions- und Verwaltungsmethoden, um Ressourcen...
Mehrfachbezieher
"Mehrfachbezieher" ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und eine Person oder eine Einrichtung bezeichnet, die bei einer bestimmten Emission oder Platzierung mehrere Teile oder Anteile erwirbt....
Zollrecht
Zollrecht bezeichnet das System von Vorschriften und Bestimmungen, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es handelt sich um eine Rechtsmaterie, die sich mit der Kontrolle und der Besteuerung von Waren beschäftigt,...
Shift-Share-Analyse
Die Shift-Share-Analyse, auch bekannt als Verschiebungs-Analyse, ist eine statistische Methode, die in der Wirtschafts- und Finanzanalyse verwendet wird, um das relative Wachstum einer bestimmten Region, Branche oder eines bestimmten Unternehmens...
Bürokratismus
Bürokratismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um eine übermäßige betriebliche Bürokratie zu beschreiben, die den effektiven Betrieb von Organisationen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, behindern...
periodische Druckschriften
Einführung: Periodische Druckschriften für Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte sind periodische Druckschriften ein essenzieller Bestandteil der Informationsbeschaffung und Marktforschung. Diese Druckschriften liefern wertvolle Einblicke in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Kredite,...
Manufaktur
Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...
Fontänentheorie
Die Fontänentheorie ist ein Konzept im Zusammenhang mit dem Verhalten von Investoren auf den Kapitalmärkten. Es wurde erstmals von dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler Robert J. Shiller eingeführt. Die Fontänentheorie beschreibt einen...