Eulerpool Premium

eidliche Vernehmung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff eidliche Vernehmung für Deutschland.

eidliche Vernehmung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

eidliche Vernehmung

"Eidliche Vernehmung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die gerichtliche Vernehmung einer Person unter Eid zu beschreiben.

Diese Art der Vernehmung findet in der Regel in Gerichtsverfahren statt, wenn es um die Ermittlung von Tatsachen oder die Klärung von Fragen geht, die für den Ausgang des Verfahrens relevant sind. Während der eidlichen Vernehmung legt der Zeuge oder die befragte Person die Hand auf das Heilige Buch oder ein anderes religiöses Symbol und schwört, die Wahrheit zu sagen. Dieser Schwur hat eine bindende Wirkung und macht die Aussage des Zeugen vor Gericht besonders glaubwürdig und vertrauenswürdig. Die eidliche Vernehmung ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems, da sie dazu beiträgt, dass faire und gerechte Urteile gefällt werden können. Sie stellt sicher, dass die vor Gericht vorgebrachten Beweise auf zuverlässigem und glaubwürdigem Wissen basieren. Für Investoren im Kapitalmarkt kann der Begriff "eidliche Vernehmung" von besonderem Interesse sein, da Gerichtsverfahren und rechtliche Auseinandersetzungen Auswirkungen auf Unternehmen und den Aktienmarkt haben können. Durch die Anhörung von Zeugen unter Eid können Gerichte wichtige Informationen gewinnen, die für Investoren relevant sein können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die eidliche Vernehmung kann auch in anderen Bereichen des deutschen Rechtssystems von Bedeutung sein, wie beispielsweise bei der Überprüfung von Vertragsabschlüssen oder der Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Krediten. In solchen Fällen kann die Aussage eines Zeugen unter Eid eine entscheidende Rolle spielen, um die Faktenlage zu klären und zur Beilegung des Streits beizutragen. Insgesamt ist die eidliche Vernehmung ein juristisches Verfahren, das darauf abzielt, die Wahrheitsfindung in Gerichtsverfahren zu gewährleisten und somit die Integrität und Gerechtigkeit des deutschen Rechtssystems zu stärken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

monetäre Inflationstheorie

Monetäre Inflationstheorie ist ein grundlegendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit dem Phänomen der Inflation und ihren Ursachen befasst. Diese Theorie befasst sich speziell mit der Wirkung der Geldmenge...

nicht eheliches Kind

Nicht eheliches Kind – Definition und Bedeutung im Bereich des Familienrechts Ein nicht eheliches Kind ist ein rechtlicher Begriff, der im Familienrecht Verwendung findet und sich auf ein Kind bezieht, das...

Unternehmensberatung

Die "Unternehmensberatung" bezieht sich auf die Dienstleistungen von Fachleuten, die Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Probleme zu lösen und Strategien zu entwickeln, um ihre Leistung und Rentabilität zu verbessern. Sie bieten...

Phishing

Phishing bezeichnet eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, an vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Daten von ahnungslosen Nutzern zu gelangen. Diese Art des Betrugs erfolgt in der...

Geldtransportfahrer

"Geldtransportfahrer" ist ein Begriff, der sich auf einen Beruf bezieht, der hauptsächlich im Bereich der Wertsicherung und Finanzlogistik tätig ist. Ein Geldtransportfahrer ist für die sichere und verlässliche Verwahrung und...

Einkaufspassage

"Einkaufspassage" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt verwendet wird und sich auf eine überdachte Einkaufsstraße oder einen Durchgang bezieht, der verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und andere kommerzielle Einrichtungen...

Fusionen und Übernahmen

Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) sind ein wesentlicher Teil der Wirtschaft und Finanzwelt. M&A bezieht sich auf die Prozesse, bei denen Unternehmen sich zusammenschließen oder eine Firma eine...

Pensionsfondsmanager

Der Pensionsfondsmanager verwaltet und investiert Mittel, die von Pensionsfonds oder anderen institutionellen Anlegern stammen, um einen langfristigen Vermögensaufbau zu erreichen und die finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Pensionsfondsmitgliedern zu erfüllen. Ein Pensionsfonds...

Produkttest

Produkttest – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Produkttest" beschreibt eine spezifische Methode zur Bewertung von Finanzinstrumenten, die von Investoren im Kapitalmarkt angewendet wird. Produkttests ermöglichen es Anlegern, eine fundierte...

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht

Die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (United Nations Commission on International Trade Law, UNCITRAL) ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit der Harmonisierung und Weiterentwicklung des...