Value Added Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Added Marketing für Deutschland.

Value Added Marketing Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Value Added Marketing

Value Added Marketing (Wertsteigerungsmarketing) ist eine strategische Ausrichtung des Marketings, die darauf abzielt, den Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Es bezieht sich auf alle Marketingaktivitäten, die die Wahrnehmung des Kunden über ein Produkt oder eine Dienstleistung verbessern und somit einen höheren Wert versprechen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht sich Value Added Marketing auf die Bemühungen eines Unternehmens, seinen Investoren einen Mehrwert zu bieten. Dies kann erreicht werden, indem das Unternehmen zusätzliche Informationen, Dienstleistungen oder Leistungen anbietet, die über das hinausgehen, was traditionell erwartet wird. Indem das Unternehmen einen Mehrwert schafft, will es die Loyalität der Anleger stärken und langfristige Beziehungen aufbauen. Im Bereich der Aktieninvestitionen umfasst Value Added Marketing beispielsweise die Bereitstellung von Daten, Analysen und Einblicken, die über die Standardinformationen hinausgehen, die von anderen Finanzdienstleistern angeboten werden. Eine effektive Value Added Marketingstrategie in diesem Kontext könnte beispielsweise die Bereitstellung detaillierter Unternehmens- und Branchenanalysen, regelmäßiger Marktberichte oder spezialisierter Portfoliomanagementtools beinhalten. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann Value Added Marketing die Bereitstellung von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen, Beratungsleistungen oder fortschrittlichen Risikomanagementinstrumenten umfassen. Durch solche zusätzlichen Leistungen können Unternehmen ihre Kunden bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur unterstützen, Ausfallrisiken minimieren und dadurch das Vertrauen der Anleger gewinnen. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen kann Value Added Marketing den bereitgestellten Kundensupport, die Sicherheitsmaßnahmen für digitale Geldbörsen oder die Entwicklung von innovativen, benutzerfreundlichen Trading-Plattformen beinhalten. Diese zusätzlichen Angebote können das Vertrauen der Anleger in den Kryptomarkt stärken und ihnen helfen, ihre Investitionen erfolgreich zu verwalten. Um eine effektive Value Added Marketingstrategie zu implementieren, ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe zu verstehen. Durch die gezielte Bereitstellung eines Mehrwerts können Unternehmen ihre Positionierung verbessern, neue Kunden gewinnen und die langfristige Rentabilität steigern. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Die Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Glossaren und Lexika zu verschiedenen Finanzbereichen, darunter Aktien, Kredite und Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In unserem Glossar finden Sie eine umfassende Erklärung und Definition des Begriffs "Value Added Marketing", einschließlich relevanter Informationen und Fachausdrücke, um Ihnen ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Als führende Plattform für Finanzinformationen sind unsere Inhalte SEO-optimiert, um maximale Sichtbarkeit für unsere Nutzer zu gewährleisten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

objektives Verfahren

Definition: Objektives Verfahren Das objektive Verfahren ist eine analytische Methode zur Bewertung von Investitionen, die in den Kapitalmärkten getätigt werden. Es bezieht sich insbesondere auf die Bewertung von Finanzanlagen wie Aktien,...

Gemeindewirtschaft

Gemeindewirtschaft ist ein Begriff, der die wirtschaftliche Tätigkeit auf kommunaler Ebene in Deutschland beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der wirtschaftlichen Aktivitäten, die von Gemeinden, Städten und anderen lokalen Gebietskörperschaften ausgeführt...

Marktlohn

Marktlohn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Gehalt oder die Vergütung bezieht, die ein Arbeitnehmer auf dem freien Markt erwarten kann. Es bezeichnet den Preis, den...

Finanzkraft

Finanzkraft ist ein Begriff, der die finanzielle Stärke und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution im Bereich der Kapitalmärkte beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen...

Bandwagon-Effekt

Der Bandwagon-Effekt ist ein Begriff aus den Kapitalmärkten, der das Phänomen beschreibt, bei dem sich Investoren einer bestimmten Anlageentscheidung anschließen, einfach aufgrund der Tatsache, dass viele andere Investoren bereits in...

Merger Accounting

Merger Accounting (Fusionsbilanzierung) ist ein Rechnungslegungsverfahren, das bei Unternehmenszusammenschlüssen verwendet wird, um die finanziellen Auswirkungen der Transaktion korrekt zu erfassen. Bei einer Fusion werden zwei oder mehr eigenständige Unternehmen zu...

gemischtgenutztes Grundstück

Gemischtgenutztes Grundstück ist ein Fachbegriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um ein Grundstück zu beschreiben, das sowohl für gewerbliche als auch für Wohnzwecke genutzt werden kann. Dabei handelt es...

unternehmensorientierte Dienstleistungen

"Unternehmensorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Services bezieht, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von einer Vielzahl...

Fusion

Fusion ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Vereinigung zweier oder mehrerer Unternehmen oder Organisationen bezieht, um gemeinsam effektiver und effizienter zu wirtschaften. Fusionen kommen vor allem in...

Entschließungsfreiheit

"Entschließungsfreiheit" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Fähigkeit eines Anlegers bezieht, eigenständig und frei über finanzielle Entscheidungen zu bestimmen. Insbesondere beschreibt er die Unabhängigkeit...