UNHCR Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNHCR für Deutschland.
UNHCR steht für das Hohe Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen, eine international anerkannte Organisation für den Schutz von Geflüchteten auf der ganzen Welt.
Diese nichtstaatliche Organisation wurde im Jahr 1950 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Flüchtlingen und Vertriebenen zu verbessern, ihre Rechte zu schützen und längerfristige Lösungen für ihre Rückkehr, ihre Integration oder ihre Neuansiedlung zu finden. Als Hauptakteur im Bereich des Flüchtlingsschutzes spielt das UNHCR eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Millionen von Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Verfolgung und Konflikten. Das Hauptquartier befindet sich in Genf, Schweiz, und die Organisation ist in über 130 Ländern aktiv. Die Hauptaufgaben des UNHCR umfassen die Bereitstellung von Unterkunft, Nahrungsmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung für Geflüchtete in Not. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation aktiv für den Schutz von Grundrechten und der persönlichen Sicherheit von Flüchtlingen. Dazu gehört die Überwachung von Camps, die Identifizierung von schutzbedürftigen Personen, die Stärkung von Frauen und Kindern sowie die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards. Das UNHCR arbeitet eng mit Regierungen, anderen internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und privaten Sektoren zusammen, um seine Mission effektiv umzusetzen. Es arbeitet auch mit anderen Partnerorganisationen zusammen, um Flüchtlingen beim Aufbau von Lebensgrundlagen und bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu helfen. Die Arbeit des UNHCR ist unabhängig, neutral und basiert auf den Prinzipien der Humanität und Nichtdiskriminierung. Die Organisation arbeitet hart daran, Flüchtlingen Hoffnung, Schutz und eine bessere Zukunft zu bieten. Als international anerkannte Organisation ist das UNHCR Mitglied der Vereinten Nationen und unterliegt den internationalen Normen des Völkerrechts. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Umsetzung von politischen Rahmenbedingungen, die dem Schutz und der Integration von Flüchtlingen dienen. Insgesamt trägt das UNHCR maßgeblich zur Förderung globaler Stabilität, Sicherheit und Menschlichkeit bei. Durch seine Arbeit stellt es sicher, dass Flüchtlinge angemessenen Schutz und Unterstützung erhalten, während gleichzeitig Lösungen für ihre anhaltenden Bedürfnisse gefunden werden.KfW - Energieeffizient Bauen
KfW - Energieeffizient Bauen ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – Deutschlands führender Förderbank, die sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen engagiert. Das KfW - Energieeffizient Bauen Programm...
Akkreditivübertragung
Die Akkreditivübertragung ist eine wichtige Transaktionsmethode im internationalen Handel, die es einem Exporteur ermöglicht, Zahlungen für Warenlieferungen sicherzustellen und das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. In diesem Prozess wird der...
Gatekeeper
Der Begriff "Gatekeeper" bezieht sich auf eine zentrale Instanz oder eine Person, die den Zugang zu bestimmten Bereichen, Informationen oder Ressourcen kontrolliert. In den Kapitalmärkten nimmt der Gatekeeper eine herausragende...
Fehlmengen
Die Begrifflichkeit "Fehlmengen" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der die tatsächlich vorhandene Menge an Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten geringer ist als erwartet oder erforderlich. Diese...
Kahlpfändung
Kahlpfändung beschreibt ein rechtliches Verfahren, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, sich das erwirtschaftete Einkommen eines Schuldners direkt vom Arbeitgeber pfänden zu lassen, ohne dass eine sogenannte Pfändungsfreigrenze berücksichtigt...
verlängertes Abladegeschäft
Das "verlängerte Abladegeschäft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art der Wertpapiertransaktion. Es handelt sich um ein Repo-Geschäft, bei dem der Verkäufer...
Treibhauseffekt
Der Treibhauseffekt ist ein physikalisches Phänomen, das durch die Anreicherung von Treibhausgasen in der Atmosphäre entsteht. Diese Gase wirken wie eine Barriere und lassen die von der Erde reflektierte Infrarotstrahlung...
Human Development Report
Das Human Development Report (HDI) ist ein umfassender Bericht, der von der United Nations Development Programme (UNDP) erstellt wird. Er bietet eine umfassende Analyse und Bewertung des menschlichen Entwicklungsstandes in...
unvertretbare Handlung
Unvertretbare Handlung Die unvertretbare Handlung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Handlung bezieht, die von einer Einzelperson oder einer juristischen Person vorgenommen...
Vorproduktion
Vorproduktion bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung und Planung zur Erfüllung eines bestimmten Produktionsauftrags in der Kapitalmarktwelt. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, da sie den reibungslosen Ablauf der...