Telefonbefragung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonbefragung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Telefonbefragung ist eine Methode der Marktforschung, bei der Daten durch direkte Kommunikation mit den Teilnehmern über das Telefon gesammelt werden.
Diese Art der Befragung ermöglicht es den Forschern, quantitative und qualitative Informationen von einer Stichprobe potenzieller Investoren in den Kapitalmärkten zu sammeln. Während einer Telefonbefragung werden den Teilnehmern spezifische Fragen zu ihren Investitionspräferenzen, ihrer Risikobereitschaft und ihren Einschätzungen zu bestimmten Anlageprodukten gestellt. Durch den direkten Kontakt mit den Teilnehmern können die Forscher weiterführende Fragen stellen und zusätzliche Informationen erhalten, die für ihre Analysen von unschätzbarem Wert sind. Telefonbefragungen können sowohl in der Anfangsphase eines Investmentprozesses als auch zur Überprüfung der bestehenden Meinungen und Strategien eingesetzt werden. Der Vorteil einer Telefonbefragung liegt darin, dass sie es den Forschern ermöglicht, personalisierte Fragen zu stellen und schnelle Rückmeldungen von den Teilnehmern zu erhalten. Diese Methode ermöglicht es den Marktforschern, spezifische Demografie- und Verhaltensinformationen zu sammeln, die bei der Identifizierung von Trends und Investmentchancen von entscheidender Bedeutung sein können. Darüber hinaus ermöglicht die Telefonbefragung den Forschern, potenzielle Teilnehmer anhand einer vordefinierten Kriterienliste auszuwählen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Zielgruppen erreicht werden. Bei der Durchführung einer Telefonbefragung sollten die Forscher bewährte Methoden und Ethikregeln einhalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Teilnehmer korrekt über den Zweck der Befragung informiert sind und dass ihre Daten vertraulich behandelt werden. Zudem sollten die Fragen klar und verständlich gestellt werden, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden und genaue Informationen zu erhalten. Insgesamt ist die Telefonbefragung eine wichtige Methode der Marktforschung für Finanzexperten und Analysten. Sie ermöglicht es ihnen, ein umfassendes Verständnis von Investorenpräferenzen und Marktstimmungen zu entwickeln, was ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu treffen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Verfügbarkeit von Telekommunikationstechnologien wird die Telefonbefragung voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen und ein unverzichtbares Instrument für zukünftige Kapitalmarktforschungen bleiben. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, die es Investoren ermöglicht, auf qualitativ hochwertige Informationen zuzugreifen und ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars bietet eulerpool.com den Nutzern eine wertvolle Ressource, um die terminologischen Herausforderungen der Kapitalmärkte zu bewältigen und ihre Kenntnisse zu erweitern.Programmierkonventionen
Programmierkonventionen sind spezifische Regeln und Standards, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, um einen konsistenten und effizienten Programmierstil zu gewährleisten. Diese Konventionen fördern eine klare und leicht verständliche Struktur des...
Pfändung von Erstattungsansprüchen
Pfändung von Erstattungsansprüchen: Die "Pfändung von Erstattungsansprüchen" bezeichnet den rechtlichen Prozess, durch den behördliche oder finanzielle Forderungen gegen eine Person oder ein Unternehmen durchgesetzt werden können. Im Allgemeinen tritt dieser Vorgang...
Anderkonten
"Anderkonten" ist ein Fachbegriff, der im deutschen Bankwesen und bei Transaktionen im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf separate Konten, die von Kreditinstituten für Kunden geführt...
Werte
Die Kapitalmärkte sind ein komplexes System, in dem Investoren auf der Suche nach Werten sind, die langfristiges Wachstumspotenzial und solide Renditen bieten. "Werte" ist ein bedeutsames Konzept, das in diesem...
Multimomentverfahren
Multimomentverfahren bezeichnet eine statistische Methode zur Analyse von Wahrscheinlichkeitsverteilungen in einer Stichprobe. Es ermöglicht die präzise Bewertung von Unsicherheit und Volatilität in Kapitalmärkten. Dieses Verfahren wird sowohl von professionellen Investoren...
unbeschränkte Steuerpflicht
Unbeschränkte Steuerpflicht beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die gemäß den deutschen Steuergesetzen als steuerlich ansässig gilt und somit zur Zahlung von Steuern auf ihr weltweites Einkommen verpflichtet ist. Diese...
USP
USP - Einzigartiges Verkaufsargument (Unique Selling Proposition) Ein Einzigartiges Verkaufsargument (USP) beschreibt die unverwechselbaren Eigenschaften oder Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung, die es von Konkurrenten abheben. Es ist ein wichtiges...
örtliches Aufkommen
"Örtliches Aufkommen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an den Kapitalmärkten. In erster Linie bezieht sich dieser Ausdruck auf...
Standardkosten-Modell
Das Standardkosten-Modell ist ein umfassendes Konzept in der Finanzwelt, das dabei hilft, die Kosten einer bestimmten Investition oder eines Projekts zu planen und zu steuern. Es wird häufig von Anlegern...
Warenhaus
Ein Warenhaus ist eine Art Einzelhandelsgeschäft, das eine große Auswahl an Waren und Produkten in unterschiedlichen Kategorien anbietet. Diese Geschäfte sind bekannt für ihre Vielfalt an Produkten und die Fülle...