Eulerpool Börsenlexikon
Wir verstehen Eulerpool nicht nur als Datenanbieter, sondern als Plattform rund um deinen finanziellen Erfolg. Wissen und Verständnis sind zwei wichtige Pfeiler um erfolgreich an der Börse zu handeln. In unserem Lexikon findest du deshalb alle wichtigen Begrifflichkeiten nachvollziehbar erklärt.

Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.
Abonnieren für 1 € / MonatSEPA steht für Single Euro Payments Area und ist ein europäisches Initiativprojekt, das darauf abzielt, traditionelle grenzüberschreitende Überweisungen im Euro-Raum zu vereinfachen und zu harmonisieren.
SEPA steht für Single Euro Payments Area und ist ein europäisches Initiativprojekt, das darauf abzielt, traditionelle grenzüberschreitende Überweisungen im Euro-Raum zu vereinfachen und zu harmonisieren. Ziel war es, ein einheitliches System für Zahlungen in Euro zu schaffen, das genauso einfach, schnell und sicher ist wie eine nationale Überweisung. Die Einführung der SEPA-Überweisung hat verschiedene Vorteile für Unternehmen und Verbraucher. Das grenzüberschreitende Bezahlen wird einfacher, schneller und kostengünstiger, da aufwendige Umrechnungen entfallen. Darüber hinaus wird durch SEPA eine Vereinheitlichung der Standards und Formate bei Überweisungen im Euro-Raum erreicht. Dies führt zu einer harmonisierten Infrastruktur und einheitlichen Regeln und Verfahren bei der Abwicklung von Zahlungen. Einer der wesentlichen Aspekte von SEPA ist die Verwendung einer einheitlichen internationalen Bankkontonummer (IBAN) und des internationalen Bankidentifikationscodes (BIC). Diese beiden Systeme sind wichtige Bestandteile der SEPA-Infrastruktur: Die IBAN ist eine international gültige Kontonummer, die eindeutig identifiziert, wo sich das Konto befindet und welcher Bank es zugeordnet ist. Der BIC hingegen kennzeichnet jedes Kreditinstitut eindeutig. Um SEPA-Überweisungen durchführen zu können, müssen Unternehmen und Verbraucher ihre Kontodaten aktualisieren und mit der neuen Standardstruktur versehen. Banken bieten in der Regel automatische Konvertierungsdienstleistungen für die alten Kontonummern an, um den Übergang zu erleichtern. Fazit: SEPA hat dazu beigetragen, grenzüberschreitende Zahlungen im Euro-Raum zu erleichtern und zu vereinheitlichen. Durch die Einführung einer einheitlichen IBAN- und BIC-Struktur wurden Kontoverwaltung und Überweisungsprozesse standardisiert und vereinfacht. SEPA-Überweisungen sind mittlerweile Standard in der Eurozone und bieten Unternehmen und Verbrauchern eine einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Zahlungen im europäischen Raum zu tätigen. Weitere Einträge mit S
S&P 500SachversicherungSanierungSatoshiScalpingSchadensfallSchatzwechselSchenkungssteuerSchufaSchuldenquoteSchuldensaniererSchuldenschnittSchuldnerberaterSchwarzarbeitSDAXSecurities LendingSegWitSektorenfondsSekundärmarktShardingSharpe Ratio
SpekulationSpreadSpread OptionenStaatsanleiheStaatsanleihenStaatsausgabenStaatseinnahmenStaatsschuldenStaatsverschuldungStablecoinsStagflationStammaktienSteuerabkommenSteuerbelastungSteuerberaterSteuereinnahmenSteuererhöhungSteuererklärungSteuererstattungSteuergesetzSteuerhinterziehungSteuern
Short SellingShort-SellingShout OptionenSicherheitSicherheitenSicherheitstokenSidechainSilberSkontroführerSmart ContractSmart Contract AuditSoft ForkSolidaritätszuschlagSoliditySortino RatioSozialhilfeSozialleistungenSozialversicherungSparbuchSparkontoSparquoteSpätindikatoren
SteueroaseSteuerpflichtSteuerplanungSteuerprüferSteuerprüfungSteuerrechtSteuerrückerstattungSteuersenkungSteuerstrafrechtStipendiumStochastischer OszillatorStop Loss OrderStop-LossStrukturierte ProdukteSubstanzwertSwapgeschäftSwapsSwing OptionenSwing TradingSwing-Trading
SpekulationSpreadSpread OptionenStaatsanleiheStaatsanleihenStaatsausgabenStaatseinnahmenStaatsschuldenStaatsverschuldungStablecoinsStagflationStammaktienSteuerabkommenSteuerbelastungSteuerberaterSteuereinnahmenSteuererhöhungSteuererklärungSteuererstattungSteuergesetzSteuerhinterziehungSteuern
Short SellingShort-SellingShout OptionenSicherheitSicherheitenSicherheitstokenSidechainSilberSkontroführerSmart ContractSmart Contract AuditSoft ForkSolidaritätszuschlagSoliditySortino RatioSozialhilfeSozialleistungenSozialversicherungSparbuchSparkontoSparquoteSpätindikatoren
SteueroaseSteuerpflichtSteuerplanungSteuerprüferSteuerprüfungSteuerrechtSteuerrückerstattungSteuersenkungSteuerstrafrechtStipendiumStochastischer OszillatorStop Loss OrderStop-LossStrukturierte ProdukteSubstanzwertSwapgeschäftSwapsSwing OptionenSwing TradingSwing-Trading