Eulerpool Premium

Standard Generalized Mark-up Language Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard Generalized Mark-up Language für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Standard Generalized Mark-up Language

Standard Generalized Markup Language (SGML), auf Deutsch auch als Standardisierte Allgemeine Auszeichnungssprache bezeichnet, ist eine international anerkannte Metasprache zur Strukturierung und Beschreibung von elektronischen Dokumenten.

SGML wurde in den 1980er Jahren von der ISO (Internationale Organisation für Normung) entwickelt und bildet die Grundlage für zahlreiche andere Auszeichnungssprachen wie beispielsweise HTML, das Hypertext Markup Language. Der Zweck von SGML besteht darin, eine einheitliche Methode bereitzustellen, um Inhalte eines Dokuments unabhängig von Software und Hardware darzustellen. SGML ermöglicht es, Informationen semantisch zu markieren, sodass der Inhalt eines Dokuments von dessen Darstellung getrennt wird. Diese Trennung von Struktur und Präsentation erlaubt es, Inhalte für verschiedene Zwecke zu verwenden, sei es für die Veröffentlichung auf Websites, die Integration in Datenbanken oder für den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen. SGML basiert auf einer Dokumenttypdefinition (DTD), die die Struktur und den Inhalt eines Dokuments festlegt. Mithilfe der DTD werden Elemente, Attribute und Entitäten definiert, die zur Strukturierung des Dokuments verwendet werden können. Dadurch wird eine konsistente und standardisierte Darstellung von Inhalten gewährleistet. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bietet SGML die Möglichkeit, Daten und Informationen zu Finanzprodukten in strukturierter Form zu erfassen und auszutauschen. Dies ermöglicht eine effiziente Analyse und Verarbeitung von Informationen, sei es für die Kursauswertung von Aktien, die Bewertung von Anleihen oder die Analyse von Kryptowährungen. SGML unterstützt somit Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kapitalanlagen optimal zu verwalten. Als Investor und Nutzer von Eulerpool.com profitieren Sie von der umfassenden Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte. Durch die Verwendung von SGML gewährleisten wir eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Fachbegriffe in unserem Glossar. Sie können sich auf präzise und zuverlässige Informationen verlassen, um Ihr Investmentwissen zu erweitern und erfolgreich Kapitalanlagen zu tätigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

AIC

AIC (Alternative Investment Company) bezieht sich auf eine Form von Anlagegesellschaft, die alternative Anlagestrategien verfolgt. Diese Gesellschaften konzentrieren sich auf spezifische Märkte und Anlageklassen, die von den traditionellen Anlagestrategien abweichen....

Untererfassung

Untererfassung bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, bei der ein Wertpapier oder eine Transaktion zu niedrig erfasst wird. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen, beispielsweise wenn eine Aktie,...

Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA)

Die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ist eine renommierte Organisation, die eine zentrale Rolle in der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft spielt. Die CMA wurde 1955 gegründet und hat...

BSH

BSH steht für "Börsenstrategiehändler" und bezieht sich auf einen Finanzexperten, der an den Kapitalmärkten handelt und spezielle Handelsstrategien entwickelt, um profitabel zu investieren. Diese Akteure nutzen ihr Fachwissen und ihre...

Risikogeschäft

Das Risikogeschäft, auch als Riskante Transaktion bekannt, bezieht sich auf eine Investition oder Transaktion in einem Kapitalmarkt, die ein erhöhtes Verlustrisiko birgt. In der Regel handelt es sich dabei um...

öffentliche Banken

Öffentliche Banken sind Finanzinstitute, die in öffentlichem Besitz stehen und als Bankgeschäft betreiben. Sie werden auch als öffentlich-rechtliche Banken oder Staatsbanken bezeichnet. Öffentliche Banken spielen eine wichtige Rolle in der...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Reedereischifffahrt

Definition of "Reedereischifffahrt" in professional German: Die "Reedereischifffahrt" bezieht sich auf den spezialisierten Bereich der Schifffahrt, der sich mit dem Betrieb und der Verwaltung von Reedereien beschäftigt. Reedereien sind Unternehmen, die...

betriebliche Lohngestaltung

Die betriebliche Lohngestaltung bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung eines Vergütungssystems innerhalb eines Unternehmens. Sie umfasst alle Aspekte der Lohnpolitik, einschließlich der Festlegung von Lohnstrukturen, Lohnskalen, Boni, Incentives...

unselbstständige Arbeit

"Unselbstständige Arbeit" ist ein Fachbegriff in der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Art von beruflicher Tätigkeit bezieht. Im deutschen Steuerrecht wird der Begriff verwendet, um Arbeitnehmer zu beschreiben, die...