Snedecor-Verteilung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Snedecor-Verteilung für Deutschland.

Snedecor-Verteilung Definition

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Snedecor-Verteilung

Die Snedecor-Verteilung, auch bekannt als F-Verteilung oder Fisher-Snedecor-Verteilung, ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der statistischen Analyse weit verbreitet ist.

Sie wird verwendet, um Hypothesentests und Konfidenzintervalle für die Varianzen in einem linearen Regressionsmodell oder einem gegebenen Datensatz zu berechnen. Die Snedecor-Verteilung ist nach den beiden Statistikern George W. Snedecor und Ronald A. Fisher benannt, die unabhängig voneinander diese Verteilung entwickelt haben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der statistischen Inferenz und findet Anwendung in vielen Bereichen, einschließlich der Finanzanalyse. Diese Verteilung kann verwendet werden, um die statistische Signifikanz von Regressionskoeffizienten, den Effekt von unabhängigen Variablen auf die abhängige Variable und die Homogenität der Varianz in einer Stichprobe zu überprüfen. Die Snedecor-Verteilung wird durch zwei Parameter bestimmt: die Anzahl der Freiheitsgrade für den Zähler (df1) und den Nenner (df2). Der Zähler-Freiheitsgrad entspricht der Anzahl der Einschränkungen in einer Teststatistik, während der Nenner-Freiheitsgrad der Anzahl der Datenpunkte minus der Anzahl der verwendeten Einschränkungen entspricht. Die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (PDF) der Snedecor-Verteilung ist nicht symmetrisch und hat eine Form, die aufgrund der Variabilität der Stichprobenvarianzen eine schräge Verteilung aufweist. Die Verteilung hat einen positiven Schiefe-Koeffizienten, wodurch sie im oberen Bereich mehr Schwanzereignisse aufweist. In der Finanzanalyse kann die Snedecor-Verteilung zur Beurteilung von Portfolio-Risiken, zur Prüfung der Effizienz von Investmentfonds oder zur Vergleichsanalyse von Erträgen in verschiedenen Marktphasen verwendet werden. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schätzung von Vorhersagebereichen für zukünftige finanzielle Ergebnisse. Insgesamt ist die Snedecor-Verteilung ein wichtiges Werkzeug für Statistiker und Finanzanalytiker, um Hypothesentests durchzuführen und Schlussfolgerungen in Bezug auf die Varianzen von Datensätzen im Finanzbereich zu ziehen. Durch ihre Anwendung können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um das Risiko zu minimieren und profitable Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten und bietet ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere ausführliche Definition der Snedecor-Verteilung bietet Ihnen ein tiefgründiges Verständnis dieser statistischen Verteilung und deren Anwendung im finanzwirtschaftlichen Kontext.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Nachversteuerung

Nachversteuerung ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuerpraxis in der Finanzwelt bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine nachträgliche Besteuerung von Gewinnen oder Verlusten, die bereits...

Europäisches Währungsabkommen (EWA)

Das Europäische Währungsabkommen (EWA) ist ein internationaler Vertrag, der 1955 unterzeichnet wurde und die wirtschaftliche Integration und monetäre Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden europäischen Ländern fördern soll. Das Hauptziel des EWA...

Zinssatz

Zinssatz: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der Zinssatz eine zentrale Rolle in Bezug auf die Bewertung und den Handel von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und...

Volljährigkeit

Volljährigkeit ist ein rechtlicher Zustand, der auftritt, wenn eine Person das gesetzlich festgelegte Mindestalter erreicht hat, um als volljährig zu gelten und somit volle Rechtsfähigkeit und rechtliche Verantwortlichkeit zu erlangen....

Bullionismus

Bullionismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Edelmetalle und des Währungssystems verwendet wird. Der Bullionismus ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass der Reichtum...

DBGM

DBGM ist eine Abkürzung für "Deutsche Bundes-Gebrauchsmuster," was auf Deutsch "German Federal Utility Model" bedeutet. Es handelt sich um ein gesetzlich geschütztes Recht, das in Deutschland für den Schutz von...

Frachtladefaktor

Der Frachtladefaktor ist ein Begriff aus dem Bereich der Logistik und bezieht sich auf den Anteil des tatsächlich genutzten Laderaums eines Transportmittels im Verhältnis zur Gesamtladekapazität. Er wird oft in...

Bewegungsmasse

"Bewegungsmasse" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Definition wird Ihnen dabei helfen, das...

Steuerberatergebührenverordnung

Die Steuerberatergebührenverordnung ist eine deutsche Verordnung, die die Gebühren für Steuerberaterleistungen regelt. Diese Verordnung wurde erlassen, um eine einheitliche Struktur für die Abrechnung von Steuerberaterdienstleistungen sicherzustellen und gleichzeitig Transparenz in...

Formula Flexibility

Formelflexibilität Formelflexibilität ist ein Konzept, das von Finanzanalysten verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben, seine finanzielle Performance anzupassen und sich an veränderte wirtschaftliche Bedingungen anzupassen. Es bezieht sich...