Sistema Económico Latinoamericano Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sistema Económico Latinoamericano für Deutschland.
![Sistema Económico Latinoamericano Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Das Sistema Económico Latinoamericano (SELA), auf Deutsch auch als Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem bekannt, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1975 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika und der Karibik zu fördern.
Das SELA besteht aus 26 Mitgliedstaaten, darunter alle lateinamerikanischen Länder und mehrere karibische Territorien. Eine der Hauptaufgaben des SELA ist es, den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftspolitik zu erleichtern. Dazu gehören auch die Förderung von Handel und Investitionen sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie Industrie, Landwirtschaft, Infrastruktur und technologischer Entwicklung. Das SELA verfolgt auch das Ziel, die regionale Wirtschaftsintegration zu stärken und die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und internationalen Organisationen zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des SELA ist die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Dazu führt das SELA Studien und Forschungen zu wirtschaftlichen Themen durch, um politische Entscheidungsträger mit fundierten Informationen zu versorgen. Es organisiert auch Konferenzen, Workshops und Schulungen, um den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern. Das SELA hat auch eine strategische Partnerschaft mit anderen regionalen und internationalen Organisationen wie der Vereinten Nationen, der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Weltbank. Durch diese Partnerschaften will das SELA seine Kapazitäten stärken und seine Arbeit zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region unterstützen. Insgesamt spielt das Sistema Económico Latinoamericano eine bedeutende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration, Zusammenarbeit und Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Als zwischenstaatliche Organisation trägt das SELA zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen und zur Schaffung eines günstigen Umfelds für Investitionen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um herauszufinden, wie das Sistema Económico Latinoamericano und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarktes Ihre Investmentstrategien beeinflussen können. Unsere umfassende Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes erfolgreich zu sein.Anteilscheine
Anteilscheine – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Anteilscheine sind ein Begriff, der im deutschen Finanzmarkt häufig verwendet wird. Sie repräsentieren ein Instrument, mit dem Investoren in den Kapitalmärkten aktiv...
Ausfuhrabschöpfung
Ausfuhrabschöpfung (auch bekannt als Exportabschöpfung) ist ein Begriff, der in der Wirtschaft verwendet wird, um eine Form der Handelshemmnisse zu beschreiben, bei der Exporteure eines Landes zusätzliche Abgaben oder Steuern...
Fertigungsgemeinkosten
Fertigungsgemeinkosten, übersetzt als "production overhead costs" oder auch "manufacturing overhead costs", sind unvermeidliche Kosten, die im Produktionsprozess eines Unternehmens anfallen. Diese Kosten sind zwar notwendig, um die Produktion am Laufen...
Passivgeschäfte
Passivgeschäfte sind Finanztransaktionen, bei denen Anleger eine eher zurückhaltende Anlagestrategie verfolgen und in der Regel keine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen. Im Gegensatz zu aktiven Anlagestrategien, bei denen Anleger...
Ausbildungskosten
Ausbildungskosten beziehen sich auf Kosten, die im Rahmen einer Ausbildung entstehen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff spezifisch auf Kosten, die mit der Ausbildung von Mitarbeitern innerhalb von Unternehmen...
Human Resource Accounting
„Human Resource Accounting“ (HRA), auf Deutsch auch als Personalbilanzierung bezeichnet, ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmensführung und -bewertung. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung, Messung und Bewertung des...
Vollrente
Vollrente ist ein Begriff aus der Welt der Rentenmärkte und bezieht sich auf die vollständige Rückzahlung des Nennbetrags einer Anleihe zum Fälligkeitsdatum. Bei Anleihen besteht der Emittent, in der Regel...
Tarifregister
Tarifregister ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit Arbeitsrecht und Tarifverträgen verwendet wird. Es bezieht sich auf ein offizielles Verzeichnis, das von der zuständigen Behörde geführt wird...
Vorsteuerabzug
Der Vorsteuerabzug ist ein Begriff, der in der Steuerwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer bezieht. Es bezieht sich auf das Recht eines...
Staatsbankrott
Der Begriff "Staatsbankrott" bezieht sich auf den finanziellen Zusammenbruch eines Staates, bei dem dieser nicht in der Lage ist, seine Schulden und finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Ein Staatsbankrott tritt in...