Eulerpool Premium

Shiller Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shiller für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Shiller

Der Begriff "Shiller" ist eng mit dem Feld der Finanzmarktanalyse verbunden und geht auf den berühmten Ökonomen Robert J.

Shiller zurück. Er ist bekannt für seine Forschung im Bereich der Vermögenspreise und hat insbesondere wichtige Beiträge zur Studie von Aktienmärkten geleistet. Ein "Shiller" bezieht sich speziell auf den von Shiller entwickelten Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis (Shiller Price-Earnings Ratio, Shiller P/E Ratio), der auch als CAPE (Cyclically Adjusted Price-Earnings) bekannt ist. Dieses Verhältnis ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung von Aktien und ermöglicht es Investoren und Analysten, eine langfristige Perspektive auf den Markt einzunehmen, die über die kurzfristige Volatilität hinausgeht. Der Shiller verwendet dazu den zehnjährigen Durchschnitt der realen Unternehmensgewinne, um die Preise von Aktien zu berechnen. Durch diese Berechnungsmethode wird versucht, die Auswirkungen von Konjunkturschwankungen und anderen kurzfristigen Faktoren zu glätten. Der Shiller wird oft als Prognoseinstrument angesehen, da er Aufschluss darüber geben kann, ob der Markt überbewertet oder unterbewertet ist. Die Nutzung des Shillers ermöglicht es Investoren, kritische Entscheidungen zu treffen und sich vor potenziellen Risiken zu schützen. Ein Shiller-Wert von über 30 wird in der Regel als hohe Bewertung angesehen, während Werte unter 15 auf eine mögliche Unterbewertung hinweisen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Shiller keine genaue Vorhersage für kurzfristige Kursbewegungen des Aktienmarktes liefern kann, sondern vielmehr als Hilfsmittel für langfristige Bewertungen fungiert. Die Verwendung des Shillers kann jedoch nicht nur bei Aktien, sondern auch bei anderen Anlageklassen wie Anleihen und Immobilien von Nutzen sein. Da der Shiller historisch hohe Bewertungen in Märkten identifizieren konnte, die später einen Abschwung erlebten, wird er von vielen Investoren als wichtiger Indikator für die Marktstimmung betrachtet. Insgesamt hat der Shiller-Indikator einen festen Platz in der Finanzbranche und wird von vielen Finanzexperten als wertvolles Werkzeug angesehen. Die Nutzung dieses Indikators erfordert jedoch ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte und Zusammenhänge im Finanzmarkt. Bei der Anwendung des Shillers sollten Anleger auch weitere Faktoren wie die Wirtschaftslage, politische Entwicklungen und andere makroökonomische Indikatoren berücksichtigen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Wenn Sie mehr über den Shiller und andere wichtige Begriffe aus den Kapitalmärkten, wie Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Kredite und Kryptowährungen, erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten bieten wir umfangreiche Ressourcen für professionelle Investoren und Marktteilnehmer. Tauchen Sie ein in unsere Glossare und lexikalischen Sammlungen, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und erfolgreichere Anlagestrategien zu entwickeln.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Inventar

Inventar ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Vermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf physische Güter wie Rohstoffe, Rohmaterialien,...

Weltspartag

Weltspartag ist ein bedeutsamer Tag in Deutschland, der alljährlich am 30. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag ist dafür bekannt, das Bewusstsein für das Sparen zu schärfen und die Bedeutung finanzieller...

CARICOM

CARICOM steht für die Karibische Gemeinschaft und ist eine internationale Organisation, die die Kooperation und Integration der Länder in der Karibik fördert. Die CARICOM wurde 1973 gegründet und besteht aus...

Ausstellungsrecht

Ausstellungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Schuldverschreibungsbesitzers, eine schriftliche Bestätigung über den Besitz der Schuldverschreibung, auch bekannt als Wertpapierurkunde, zu verlangen. Dieses Recht ist für Inhaber von Beteiligungspapieren von...

Streuung

Streuung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Streuung oder Diversifikation von Anlagen in einem Portfolio oder einer Anlagestrategie. Das Hauptziel...

politischer Unternehmer

Titel: Bedeutung und Rolle des "Politischer Unternehmer" im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Der Begriff "politischer Unternehmer" beschreibt eine bestimmte Art von Geschäftsperson, die sowohl in den Bereichen der Wirtschaft als auch...

Fehlzeiten

Fehlzeiten sind ein wesentliches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und besagen im Allgemeinen die Zeiträume, in denen ein Mitarbeiter nicht an seinem Arbeitsplatz anwesend ist. Diese Abwesenheiten können aus verschiedenen...

technischer Angestellter

Definition of "technischer Angestellter": Ein technischer Angestellter ist eine Person, die über umfangreiche technische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und in verschiedenen Bereichen der Industrie und des Handwerks tätig ist. Dieser Beruf...

Verlagsrecht

Verlagsrecht bezeichnet ein Rechtsgebiet im deutschen Urheberrecht, das die Beziehung zwischen Autoren und Verlagen regelt. Es umfasst die rechtlichen Aspekte der Veröffentlichung von Werken, insbesondere von literarischen, wissenschaftlichen und künstlerischen...

GWA

GWA steht für "Global Weighted Average" und wird häufig in der Finanz- und Investmentbranche verwendet, um den global gewichteten Durchschnitt zu berechnen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...