Retention Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retention Marketing für Deutschland.

Retention Marketing Definition

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken.

Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert, fokussiert sich das Retention Marketing auf die Pflege und den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen. Das Ziel des Retention Marketings besteht darin, die Kundenbindung zu verbessern, die Kundenbindungsdauer zu verlängern und den Kundenlebenswert zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen die Kunden davon überzeugen, erneut bei ihnen einzukaufen und ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu nutzen. Eine effektive Retention-Marketingstrategie beinhaltet die Nutzung verschiedener Marketinginstrumente und -kanäle, um die Kundenbindung zu fördern. Dazu gehören beispielsweise personalisierte Email-Marketingkampagnen, spezielle Angebote und Rabatte für treue Kunden, maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf dem Kaufverhalten und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Das Retention Marketing basiert auf der Erkenntnis, dass es kostengünstiger ist, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Laut verschiedenen Studien liegen die Kosten für die Neukundengewinnung deutlich höher als die Kosten für die Kundenbindung. Darüber hinaus haben bestehende Kunden bereits eine Vertrauensbasis und sind eher bereit, in das Unternehmen zu investieren. Die Umsetzung einer erfolgreichen Retention-Marketingstrategie erfordert eine umfassende Kundenanalyse und das Verständnis ihrer Bedürfnisse und Präferenzen. Durch die Segmentierung der Kundenbasis können Unternehmen zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und anbieten, die auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Kundensegmente abgestimmt sind. Retention Marketing ist in der heutigen Wettbewerbslandschaft entscheidend, insbesondere in den Kapitalmärkten. Finanzinstitute und Investoren sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und sie kontinuierlich zu engagieren. Durch die Implementierung einer effektiven Retention-Marketingstrategie können Unternehmen ihre Kundenloyalität steigern, ihre Rentabilität verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln, Ressourcen und Tools, um Investoren und Fachleuten in den Kapitalmärkten dabei zu helfen, ein tiefgreifendes Verständnis des Retention Marketings zu entwickeln und effektive Strategien zu implementieren. Unsere umfassende Glossary bietet eine breite Auswahl an Begriffen und Definitionen aus der Welt der Kapitalmärkte, darunter auch eine detaillierte Erklärung des Retention Marketings, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk von Informationen und Ressourcen, um ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzuentwickeln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Genossenschaftsbank

Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert. Es handelt sich um eine...

internationales Cash Management

Internationales Cash Management bezieht sich auf die Verwaltung von Zahlungsströmen und Liquidität in einem globalen Geschäftsumfeld. Es handelt sich um ein komplexes Finanzkonzept, das darauf abzielt, die Effizienz und Kontrolle...

Bruttobilanz

Die Bruttobilanz, auch bekannt als Bruttovermögenswert oder Bruttoaktiva, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um das Gesamtvermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu quantifizieren. Sie ist...

Trampverkehr

Trampverkehr: Definition und Bedeutung im Finanzkontext "Trampverkehr" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik und bezieht sich auf den Transport von Gütern durch Schiffe ohne eine...

Global City

Eine globale Stadt ist eine Metropole, die eine herausragende Stellung in der globalen Wirtschaft, Kultur und Politik einnimmt. Solche Städte fungieren als wichtige Knotenpunkte für den internationalen Handel, das Finanzwesen,...

Flexible Wechselkurse

Flexible Wechselkurse, auch als flexible Währungen bekannt, beziehen sich auf ein Wechselkurssystem, bei dem der Wert von Währungen auf dem Devisenmarkt frei durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Der Wert...

USt

USt (Umsatzsteuer) bezieht sich auf die deutsche Mehrwertsteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Die Umsatzsteuer ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und ein bedeutendes...

gesellschaftliche Schwäche

"Gesellschaftliche Schwäche" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der auf die strukturelle oder systemische Schwäche einer gesamten Volkswirtschaft oder Gesellschaft hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der die soziale,...

Vermittlungsfähigkeit

Die Vermittlungsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktteilnehmers, effektiv und erfolgreich als Vermittler von Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen aufzutreten. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...

Steuersenkung

Eine Steuersenkung ist eine politische Maßnahme, bei der die Regierung die Steuern auf bestimmte Einkommensarten senkt, um das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln. Die Höhe der Steuersenkung hängt in der Regel...