Psychological Breaking Point Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Psychological Breaking Point für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Psychologischer Wendepunkt Der psychologische Wendepunkt ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf den Punkt bezieht, an dem Investoren aufgrund von emotionalen Reaktionen und irrationalen Verhaltensweisen ihre Anlageentscheidungen treffen.
Dieser Wendepunkt kann den gesamten Markt beeinflussen und zu starken Preisbewegungen führen. In der Finanzwelt sind Investoren nicht nur rationale Akteure, die auf Basis von fundamentalen Daten und logischen Analysen handeln. Emotionen spielen eine entscheidende Rolle, da sie das Verhalten der Marktteilnehmer beeinflussen. Der psychologische Wendepunkt tritt auf, wenn Investoren ihre Entscheidungen aufgrund von Angst, Gier, Euphorie oder Panik treffen, anstatt auf sachlicher Grundlage oder auf Grundlage solider Analysen. Dieser Wendepunkt kann zu extremen Preisbewegungen führen, die nicht durch fundamentale Faktoren gerechtfertigt sind. Wenn die irrationalen Emotionen die Vernunft überwiegen, kann es zu überkauften oder überverkauften Märkten kommen, in denen die Preise stark von ihrem wahren Wert abweichen. Dieser Wendepunkt kann zu Blasen und Spekulationsblasen führen, bei denen die Preise über das reale Wirtschaftswachstum hinaus ansteigen. Es ist wichtig, den psychologischen Wendepunkt zu verstehen und seine Auswirkungen zu erkennen, um angemessen auf Marktveränderungen reagieren zu können. Investoren sollten sich der emotionalen Dynamik bewusst sein und nicht von kurzfristigen Stimmungsschwankungen beeinflusst werden. Eine fundierte Analyse fundamentaler Faktoren und ein rationales Entscheidungstreffen sind entscheidend, um den psychologischen Wendepunkt zu überwinden und auf lange Sicht erfolgreich zu sein. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und professionelle Glossar-Sammlung, in der der Begriff psychologischer Wendepunkt sowie andere wichtige Kapitalmarktterminologien erläutert werden. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Ressourcen für Investoren, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Wir stehen Ihnen bei der Navigation durch den komplexen Finanzmarkt zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit.Pensionsanwartschaft
Pensionsanwartschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der Altersvorsorge und bezieht sich auf das Anrecht eines Arbeitnehmers auf eine bestimmte Rentenleistung in der Zukunft. Es handelt sich dabei um eine...
Datenverarbeitung außer Haus
Definition of "Datenverarbeitung außer Haus": Die "Datenverarbeitung außer Haus" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Datenverarbeitungsfunktionen an externe Dienstleister auslagern. Diese Dienstleister sind spezialisiert auf die Verwaltung und...
Körperschaft
Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...
Finanzierungsgemeinschaft
Finanzierungsgemeinschaft bezeichnet eine organisierte Gruppe von Investoren, die gemeinsam Kapital zur Verfügung stellen, um Unternehmen und Projekte zu finanzieren. Diese Art der Kapitalbeschaffung wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...
ordentliche Kapitalerhöhung
"Ordentliche Kapitalerhöhung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine rechtliche und reguläre Erhöhung des gezeichneten Kapitals einer Aktiengesellschaft oder einer anderen börsennotierten Gesellschaft. Eine solche...
Flächennutzungskonkurrenz
Flächennutzungskonkurrenz ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Immobilienentwicklung von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus beschreibt das Phänomen, bei dem verschiedene Formen der landwirtschaftlichen, industriellen, kommerziellen und...
Geschenk
Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine...
Entwicklungsprognose
Die Entwicklungsprognose ist eine Analyse- und Vorhersagetechnik, die von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die zukünftige Entwicklung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, zu prognostizieren....
Rostowsche Stadientheorie
Die Rostowsche Stadientheorie ist ein konzeptioneller Rahmen, der vom amerikanischen Ökonomen Walt Whitman Rostow entwickelt wurde, um das Wirtschaftswachstum von Nationen zu erklären. Diese Theorie, auch als Stufenmodell des wirtschaftlichen...
EPK
EPK steht für "Eulerpool Knowledgebase" und ist ein leistungsstarkes Finanzinstrument, das von Eulerpool.com bereitgestellt wird. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet...