Eulerpool Premium

Penetrationspreisstrategie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Penetrationspreisstrategie für Deutschland.

Penetrationspreisstrategie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Penetrationspreisstrategie

Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen.

Diese Preisstrategie zielt darauf ab, schnell Marktanteile zu gewinnen und potenzielle Wettbewerber abzuschrecken. Bei der Umsetzung einer Penetrationspreisstrategie sollte das Unternehmen den Preis unterhalb des etablierten Marktpreises ansetzen, um Kunden anzulocken und den Wert des Angebots hervorzuheben. Dieser niedrige Einführungspreis kann auf verschiedene Weise kommuniziert werden, wie beispielsweise durch Werbung, Rabatte oder Sonderangebote. Ein entscheidender Vorteil der Penetrationspreisstrategie besteht darin, dass sie eine große Kundennachfrage erzeugen kann. Durch den niedrigen Einstiegspreis wird das Interesse der Verbraucher geweckt, und das Unternehmen kann schnell eine beträchtliche Anzahl von Kunden gewinnen. Dies schafft nicht nur sofortige Einnahmen, sondern kann auch zu langfristigem Kundenengagement und Markentreue führen. Eine erfolgreiche Penetrationspreisstrategie erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Das Unternehmen muss in der Lage sein, die niedrigeren Preise aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine angemessene Rentabilität sicherzustellen. Es ist wichtig, den Preisanstieg nach der Einführungsphase zu planen, um sicherzustellen, dass die Kunden bereit sind, den höheren Preis zu akzeptieren. Ein weiterer Faktor, der bei der Umsetzung der Penetrationspreisstrategie berücksichtigt werden muss, ist die Reaktion der Wettbewerber. Wenn ein Unternehmen zu aggressiv niedrige Preise anbietet, können die Wettbewerber versuchen, mit ähnlichen oder sogar noch niedrigeren Preisen zu kontern. Daher ist eine strategische Analyse der Marktsituation, des Wettbewerberverhaltens und der Kundenreaktionen unerlässlich, um die Rentabilität dieser Preisstrategie sicherzustellen. Als eine der bekanntesten Strategien im Marketingmix kann die Penetrationspreisstrategie in verschiedenen Branchen angewendet werden, sei es im Einzelhandel, in der Technologie, im Dienstleistungssektor oder in der Konsumgüterindustrie. Mit einer gut durchdachten und sorgfältig umgesetzten Penetrationspreisstrategie können Unternehmen eine starke Marktposition aufbauen und sich langfristig von der Konkurrenz abheben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen

Einheitlichkeit der Lebensbedingungen ist ein Konzept, das die Gleichheit der Lebensverhältnisse in einer Gesellschaft zum Ziel hat. Es bezieht sich auf die Schaffung eines harmonischen und gleichmäßigen Umfelds, in dem...

Ressourcenschonung

Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...

Abschlusszwang

Abschlusszwang ist ein Begriff, der hauptsächlich im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Er bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Händlers oder Vermittlers, einen Geschäftsabschluss durchzuführen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt...

Rivalität im Konsum

Rivalität im Konsum ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, dass der Konsum eines Gutes durch eine Person den Nutzen oder die...

Budgetkostenrechnung

Die Budgetkostenrechnung ist eine entscheidende Methode zur Überwachung und Steuerung der Kosten in einem Unternehmen. Sie ermöglicht eine detaillierte Planung und Kontrolle der finanziellen Ressourcen, indem sie die Kosten auf...

Accountant

Definition: Buchhalter Der Buchhalter ist eine berufliche Position in der Finanzwelt, die für die Aufrechterhaltung und Überwachung der finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich ist. Buchhalter spielen eine essenzielle Rolle...

Mutterschaftsurlaub

Definition: Mutterschaftsurlaub ist ein rechtlich verankertes Konzept, das es einer schwangeren Frau ermöglicht, sich vor und nach der Geburt ihres Kindes von der Erwerbstätigkeit zu befreien, um sich vollständig auf ihre...

Unternehmerprivileg

Unternehmerprivileg (auch bekannt als Firmenprivileg) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf die steuerlichen Vorteile, die...

Gehörsrüge nach § 321a ZPO, Anhörungsrüge

Die Gehörsrüge nach § 321a ZPO und die Anhörungsrüge sind wichtige Instrumente im deutschen Rechtssystem, die es einer Partei ermöglichen, auf Verstöße gegen den Grundsatz des rechtlichen Gehörs hinzuweisen und...

Umrechnungssatz

"Umrechnungssatz" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere bei Devisengeschäften von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich der Umrechnungssatz auf den Wechselkurs, zu dem...