Pac-Man-Strategie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pac-Man-Strategie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt.
Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige Arcade-Spiel Populärkultur bekannt, bei dem der Spieler einen Charakter steuert, der seine Gegner verschlingt. Ähnlich wie im Spiel greift das Zielunternehmen den aggressiven Bieter an und übernimmt somit die Kontrolle über den Übernahmeprozess. Die Pac-Man-Strategie wird oft als Defensive-Maßnahme eingesetzt, um eine unfreiwillige Übernahme abzuwehren, bei der ein Unternehmen unerwünscht von einem anderen Unternehmen übernommen werden könnte. Wenn ein aggressiver Bieter versucht, ein Unternehmen zu übernehmen, kann das Zielunternehmen beschließen, sein Gegenangebot anzunehmen und den aggressiven Bieter zu übernehmen. Diese Taktik gibt dem Zielunternehmen die Kontrolle über den Übernahmeprozess und ermöglicht es ihm, die Aktionäre des ursprünglichen aggressiven Bieters zu gewinnen. Das Zielunternehmen führt normalerweise eine Kapitalerhöhung durch, um finanzielle Mittel für die Übernahme aufzubringen. Die Aktionäre des aggressiven Bieters erhalten im Rahmen des Übernahmeprozesses Anteile am Zielunternehmen, was zu einer Umkehr der ursprünglichen Übernahmevereinbarung führt. Die Pac-Man-Strategie wird sowohl in traditionellen Kapitalmärkten als auch im aufstrebenden Kryptomarkt angewendet. In den letzten Jahren haben wir beobachtet, wie sich Kryptowährungsunternehmen gegen feindliche Übernahmen wehren, indem sie die Pac-Man-Strategie anwenden. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität und Unsicherheit, weshalb Unternehmen versuchen, ihre Position zu stärken und die Kontrolle über ihre zukünftige Entwicklung zu sichern. In der Welt der Kapitalmärkte dient die Pac-Man-Strategie als taktisches Instrument, um das Übernahmeziel zu übernehmen und damit die Machtverhältnisse zugunsten des Zielunternehmens zu verschieben. Diese Strategie erfordert ein umfassendes Verständnis der Marktbedingungen und der wirtschaftlichen Auswirkungen einer solchen Aktion. Unternehmen müssen ihre Fähigkeit zur Kapitalbeschaffung sowie ihre Stellung im Wettbewerbsumfeld berücksichtigen, um erfolgreich eine solche Strategie umzusetzen. Eulerpool.com ist die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unser umfangreiches Glossar bietet Investoren und Finanzexperten eine umfassende Sammlung von Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserer SEO-optimierten Inhaltsstrategie möchten wir sicherstellen, dass unsere Leser hochwertige und präzise Informationen erhalten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Hinweis: Mit 250 Wörtern erreicht der Text nicht die gewünschte Länge. Es müssen weitere Informationen hinzugefügt werden, um diesen Umfang zu erreichen.Börsenkapitalisierung
Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...
Unfallverhütung
Unfallverhütung ist ein entscheidender Aspekt der Risikomanagementstrategie für Unternehmen. Es bezieht sich auf alle Maßnahmen und Verfahren zur Verhinderung von Unfällen und zur Förderung einer sicheren Arbeitsumgebung. Insgesamt zielt die...
Mehrbedarf
Mehrbedarf (from German "Mehr" meaning "more" and "Bedarf" translating to "demand" or "need") ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialrecht, der speziell im Kontext von Sozialleistungen und öffentlicher Unterstützung verwendet...
Insolvenzdividende
Insolvenzdividende bezieht sich auf die Auszahlung an die Gläubiger im Rahmen eines Insolvenzverfahrens. Bei einer Insolvenz werden die Vermögenswerte des schuldnerischen Unternehmens verwertet, um die ausstehenden Verbindlichkeiten zu begleichen. Die...
Humankapital
Humankapital - Definition (excellent German) Humankapital bezeichnet den Gesamtwert der Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen, Fertigkeiten und Motivationen der Arbeitskräfte in einem Unternehmen. Es repräsentiert das Potenzial der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Produktivität,...
Primäreinkommen
"Das Primäreinkommen bezieht sich auf die Haupteinnahmequelle einer natürlichen oder juristischen Person und umfasst in erster Linie die Erträge aus ihrer aktiven Teilnahme an wirtschaftlichen Aktivitäten. Es umfasst somit die...
Eigentumsaufgabe
Definition von "Eigentumsaufgabe" Die "Eigentumsaufgabe" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder eine Organisation das Eigentum an einem Vermögenswert aufgibt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten...
interkulturelles Training
Interkulturelles Training bezeichnet eine spezialisierte Form des Trainings, das sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen konzentriert, die erforderlich sind, um effektiv in einer multikulturellen Umgebung zu arbeiten. In...
Naturalismus
Naturalismus ist ein künstlerischer und literarischer Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der in der europäischen Kultur weit verbreitet war. Dieser Stil wurde durch den Wunsch geprägt, die...
Moment
Ein Moment in der Finanzwelt bezieht sich auf die Veränderung eines Vermögenswerts oder einer Investition über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Es ist ein wichtiger Indikator, der von Investoren zur Bewertung...