NVSQ Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NVSQ für Deutschland.

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
NVSQ ist eine Abkürzung für "Netto-Verfügbarkeit von Wertpapierkrediten" und spielt eine bedeutende Rolle im Rahmen des Margin-Trading in den Kapitalmärkten.
Es bezieht sich auf den verfügbaren Betrag der Wertpapierkredite abzüglich der ausstehenden Verbindlichkeiten und der erforderlichen Margin. Dieser Indikator wird von Maklerunternehmen und Banken verwendet, um die Kreditwürdigkeit eines Anlegers zu bewerten und die maximale Kreditlinie zu bestimmen. Die NVSQ ist ein entscheidender Faktor für den Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten. Sie ermöglicht es den Anlegern, mehr Kapital zu investieren, als sie tatsächlich besitzen, indem sie Wertpapiere als Sicherheit verwenden, um Kredite aufzunehmen. Diese Kredite können dann dazu verwendet werden, zusätzliche Wertpapiere zu kaufen und so das Potenzial für höhere Renditen zu erhöhen. Die Kalkulation der NVSQ erfolgt durch die Subtraktion der ausstehenden Wertpapierkreditverbindlichkeiten vom gesamten Betrag der verfügbaren Wertpapierkredite. Die ausstehenden Wertpapierkreditverbindlichkeiten umfassen die Kredite, die der Anleger bereits aufgenommen hat, um Wertpapiere zu kaufen. Die erforderliche Margin ist der Mindestprozentsatz des Wertes der gehaltenen Wertpapiere, der als Sicherheit für den Kredit hinterlegt werden muss. Die NVSQ ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der maximalen Kreditlinie eines Anlegers. Je höher die NVSQ, desto größer ist die Kreditlinie, die einem Anleger zur Verfügung steht. Dies bedeutet, dass Anleger mit einer höheren NVSQ größere Mengen an Wertpapieren kaufen können, was ihr Potenzial für Gewinne erhöht. Es ist wichtig, die NVSQ sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie immer über einem bestimmten Mindestniveau liegt. Wenn die NVSQ unter dieses Mindestniveau fällt, kann der Anleger gezwungen werden, Wertpapiere zu verkaufen oder zusätzliche Kapitalmittel aufzubringen, um die Margin-Anforderungen zu erfüllen. Es ist daher ratsam, die NVSQ regelmäßig zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Risiken zu minimieren. Die NVSQ ist ein wichtiger Faktor für Anleger in den Kapitalmärkten und stellt sicher, dass der Handel mit Wertpapieren auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise durchgeführt wird. Über Eulerpool.com haben Sie Zugang zu einer umfassenden und hochwertigen Glossarsammlung, die Ihnen helfen wird, alle wichtigen Begriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte besser zu verstehen und erfolgreich in diesem dynamischen Umfeld zu agieren.Tagebuch
Tagebuch - Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Ein Tagebuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es...
passive Rechnungsabgrenzung
Passive Rechnungsabgrenzung Die passive Rechnungsabgrenzung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf einen buchhalterischen Mechanismus, bei dem periodenfremde Aufwendungen bzw. Erträge zeitanteilig den entsprechenden Geschäftsjahren zugeordnet werden. Dieser...
Clipping
Clipping - Definition (Clipping - Definition) Das Clipping, auch bekannt als Clip, bezieht sich auf eine spezielle Form der Arbitrage, die in den Kapitalmärkten angewendet wird. Es bezeichnet die Praxis, das...
Monotonieaxiom
Das Monotonieaxiom ist ein grundlegendes mathematisches Prinzip, das sich auf die Verhaltensweise von Präferenzen und Entscheidungen bezieht. In der Finanzwelt spielt das Monotonieaxiom eine entscheidende Rolle bei der Modellierung von...
Verbundverträge
"Verbundverträge" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der in Kapitalmärkten und insbesondere bei Kreditinstituten und Versicherungen verwendet wird. Bei Verbundverträgen handelt es sich um Vereinbarungen zwischen verschiedenen Unternehmen, die...
Verkehrssicherungspflicht
Verkehrssicherungspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verantwortung einer Person oder Organisation bezieht, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit von Personen und Eigentum im Rahmen einer...
PLU
PLU ist die Abkürzung für "Permanent Liquidation Utility" und bezieht sich auf eine Art von Smart-Contract-Protokoll, das in Kryptowährungsmärkten verwendet wird. Ein PLU speichert Vermögenswerte und stellt sicher, dass sie...
virtuelles Rathaus
Virtuelles Rathaus – Definition eines digitalen Dienstleistungszentrums für Unternehmen Das virtuelle Rathaus ist ein Begriff, der sich auf ein digitales Dienstleistungszentrum bezieht, das Unternehmen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit nutzen können. Als...
Interpellation
Interpellation ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um den Prozess der schriftlichen oder mündlichen Befragung von Regierungsbeamten oder Entscheidungsträgern durch Parlamentsmitglieder zu beschreiben. Es wird oft...
Dialogverarbeitung
Dialogverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der Verarbeitung von Dialogen oder Gesprächen zwischen Menschen und computergesteuerten Systemen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Dialogverarbeitung speziell auf den Einsatz von...