Memorial Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Memorial für Deutschland.
Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert.
Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet. Die Hauptmerkmale eines Memorials umfassen einen festen Zins, eine feste Laufzeit und die Möglichkeit, einen Basiswert zu halten oder zu erwerben. Memorials bieten den Anlegern eine einzigartige Möglichkeit, vom Kursverlauf des Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig eine regelmäßige Zinszahlung erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen bieten Memorials somit eine größere Flexibilität und potenziell höhere Renditen. Die Zinszahlungen eines Memorials sind normalerweise fest und periodisch. Sie können entweder als fester Prozentsatz des Nennwerts oder als Abhängigkeit vom Kurs des Basiswerts festgelegt werden. Diese Zinszahlungen sind unabhängig von der tatsächlichen Wertentwicklung des Basiswerts, wodurch das Risiko für Anleger reduziert wird. Die Laufzeit eines Memorials kann je nach Emittent und Marktbedingungen variieren. In der Regel beträgt die Laufzeit jedoch mehrere Jahre. Während dieser Zeit haben Anleger das Recht, den Basiswert zu erwerben oder zu halten. Die Bedingungen für diese Optionen sind im Emissionsvertrag festgelegt, der die Rechte und Pflichten der Anleger sowie des Emittenten regelt. Memorials können auf verschiedene Arten strukturiert sein, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Beispielsweise könnten sie auch eine Barrier-Option beinhalten, die den Basiswert an bestimmte Kursgrenzen bindet oder eine Teilnahme an Dividendenzahlungen ermöglicht. Insgesamt bieten Memorials Anlegern die Möglichkeit, sowohl von einem festen Zinsertrag als auch von den Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Ihre einzigartige Kombination aus festem Zins und Optionsrechten macht sie zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Anleger in den Kapitalmärkten. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende glossarartige Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den verschiedenen Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen, indem es eine verständliche Erläuterung der Fachbegriffe bietet. Unsere bewährten, exzellenten und technisch korrekten Definitionen folgen den neuesten SEO-Optimierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass sie von Suchmaschinen leicht gefunden werden können. Vielen Dank, dass Sie sich für Eulerpool.com als Ihre Quelle für umfassende Finanzinformationen entschieden haben. Wir sind bestrebt, Ihnen einen Mehrwert zu bieten und Sie bei Ihren Investmententscheidungen zu unterstützen.Potenzialfaktorkosten
Die Potenzialfaktorkosten, auch als Opportunitykosten bezeichnet, sind ein entscheidender Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie repräsentieren den potenziellen Verlust, der entsteht, wenn ein Investor eine bestimmte Investitionsmöglichkeit zugunsten einer...
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist das umfassendste Gesetzeswerk des deutschen Zivilrechts und bildet das Fundament für rechtliche Beziehungen und Transaktionen in Deutschland. Mit mehr als 2400 Paragrafen regelt das BGB...
Systemprogramm
Ein Systemprogramm bezieht sich auf eine Sammlung von Software, die für die Verwaltung und Steuerung von Computerressourcen entwickelt wurde. Es umfasst essentielle Programme, die die Kernfunktionen eines Computersystems bereitstellen und...
Demonstrativkonsum
"Demonstrativkonsum" beschreibt eine spezielle Form des Konsumverhaltens, bei dem der Konsument Produkte oder Dienstleistungen in erster Linie anwendet, um seinen sozialen Status oder seine wirtschaftliche Potenz zu demonstrieren. Diese Verhaltensweise...
Aufsichtsratsvergütung
Aufsichtsratsvergütung bezeichnet die Bezahlung der Mitglieder eines Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit in diesem Gremium. Der Aufsichtsrat spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Unternehmensrechtssystem, da er die Aufgabe hat, die Arbeit...
Gebietsauswahl
Die Gebietsauswahl ist ein fundamental wichtiges Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl von bestimmten geografischen Gebieten oder Ländern, in die ein Investor...
Open Distance Learning
Offene Fernlehre (Open Distance Learning) bezieht sich auf ein bildungsorientiertes Modell, das online-basierte Kurse und Lehrprogramme nutzt, um Studenten unabhängig von ihrem Standort zu erreichen. Dabei werden verschiedene Medienkanäle wie...
Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle ist ein Begriff, der insbesondere im Bereich des Sports verwendet wird, um die endgültige Rangliste oder Platzierung von Teams oder Spielern am Ende einer Wettkampfsaison zu bezeichnen. In...
Nettonahrungsmittelproduktion
Nettonahrungsmittelproduktion ist ein Begriff, der sich auf die Herstellung von Nahrungsmitteln bezieht, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und nach Abzug der Verluste durch Abfälle und andere nicht essbare...
Ziehungsermächtigungen
Ziehungsermächtigungen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf das Recht oder die Autorisierung...