Lieferungszustand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungszustand für Deutschland.
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags.
Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt der Lieferungszustand eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Vermögenswerten und deren potenziellen Wertentwicklung. Im Kontext von Aktien bezieht sich der Lieferungszustand auf den momentanen Status einer Aktientransaktion, in dem der Verkäufer die Wertpapiere an den Käufer liefert. Der Zustand kann sich je nach den spezifischen Anforderungen des Handels ändern und kann verschiedene Aspekte wie den Liefertermin, die Übertragungsmodalitäten und die rechtlichen und logistischen Bedingungen umfassen. Bei Darlehen und Anleihen spiegelt der Lieferungszustand den aktuellen Stand der Auszahlung oder des Erhalts von Geldern wider. Es bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem die Mittel vom Kreditgeber oder Emittenten bereitgestellt werden, und den Zeitpunkt, zu dem der Kreditnehmer oder Käufer die vereinbarten Zahlungen leisten muss. Im Geldmarkt umfasst der Lieferungszustand den aktuellen Status von kurzfristigen Finanzinstrumenten wie Treasury Bills, Commercial Papers und Certificates of Deposit. Hierbei gibt der Zustand Auskunft über die Fälligkeit und den Zeitpunkt der Rückzahlung dieser finanziellen Instrumente. Darüber hinaus spielt der Lieferungszustand auch in der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen eine bedeutende Rolle. Hier bezeichnet er den genauen Zeitpunkt und die Bestätigung der Transaktionen, bei denen Kryptowährungen von einer Wallet auf eine andere übertragen werden. Kurz gesagt, der Lieferungszustand ist ein essenzieller Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten. Er ermöglicht es ihnen, den aktuellen Zustand von Vermögenswerten zu bewerten und Vertragsbedingungen zu verstehen. Der Lieferungszustand spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung einer effizienten und rechtzeitigen Durchführung von Transaktionen und bietet Investoren eine grundlegende Grundlage für fundierte Investmententscheidungen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar, das Ihnen eine klare und verständliche Definition des Begriffs "Lieferungszustand" sowie eine Vielzahl anderer wichtiger Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte liefert. Unsere Webseite ist eine führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen dabei zu helfen, ihre Investitionsstrategien zu optimieren und erfolgreich zu sein. Suchen Sie nicht weiter, sondern besuchen Sie unsere Webseite, um Zugriff auf das beste und umfassendste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten.Store Erosion
Store Erosion (Filialschwund) Store Erosion, or Filialschwund in German, refers to a phenomenon within the retail industry characterized by a gradual reduction in the number of physical stores operated by a...
Anfragenselektion
Anfragenselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, potenzielle Investitionsmöglichkeiten auf Basis bestimmter Merkmale und Kriterien auszuwählen. Dieser Ansatz...
Deduktion
Deduktion ist ein präziser deduktiver Denkprozess, der in der Kapitalmarktanalyse angewendet wird, um aus einer Menge von Informationen eine schlüssige Schlussfolgerung zu ziehen. Diese Methode ermöglicht es Anlegern, auf der...
Preisstatistik
Die Preisstatistik ist eine bedeutende Methode der Analyse und Auswertung von Marktdaten in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Anlegern, genaue Preisinformationen über Wertpapiere, Schulden, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten....
Versicherungsvermittler
Versicherungsvermittler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Versicherungsprodukten an Kunden spezialisiert hat. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Vertriebskanal für Versicherungen, der die...
Beveridge
"Beveridge" Der Begriff "Beveridge" bezieht sich auf eine Anlagestrategie im Bereich der Aktienmärkte. Diese Strategie wurde nach dem britischen Ökonomen und Sozialreformer Sir William Beveridge benannt, der im frühen 20. Jahrhundert...
Importüberschuss
Der Begriff "Importüberschuss" bezeichnet einen Zustand, in dem der Wert der Importe eines Landes den Wert der Exporte übersteigt. Im Wesentlichen zeigt der Importüberschuss, dass ein Land mehr Güter und...
Säumniszuschlag
"Säumniszuschlag" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsverzug und verspäteten Zahlungen verwendet wird. Der Begriff wird häufig in Bezug auf fällige Zahlungen von Steuern, Gebühren oder anderen finanziellen Verbindlichkeiten...
Steuerzahler
Steuerzahler - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als Steuerzahler wird eine natürliche oder juristische Person bezeichnet, die dazu verpflichtet ist, Steuern an den Staat oder andere staatliche Institutionen zu zahlen. Im...
Spread Effect
Der Begriff "Spread Effect" bezieht sich auf die Veränderung der Renditedifferenz zwischen zwei Finanzinstrumenten, häufig Anleihen oder Darlehen, infolge von Marktbewegungen oder anderen Einflussfaktoren. Dieses Phänomen kann auf verschiedene Weise...