Leitungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leitungssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Leitungssystem - Definition und Funktionen im Kapitalmarkt Das Leitungssystem, auch bekannt als Verbindungssystem, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Struktur und den Mechanismus, der es ermöglicht, verschiedene Teilnehmer miteinander zu verbinden, um den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und den Austausch von Wertpapieren zu gewährleisten.
Es stellt somit die Grundlage für den effizienten Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen dar. Im Kapitalmarkt fungiert das Leitungssystem als virtuelles Netzwerk, das aus einer Reihe von Kommunikations- und Informationsinfrastrukturen besteht. Zu diesen Infrastrukturen gehören elektronische Handelsplattformen, Clearingstellen, Depotbanken, Datenfeeds, Zahlungsabwicklungssysteme und andere technologische Lösungen, die eine nahtlose Zusammenarbeit der Marktteilnehmer ermöglichen. Die Funktionen des Leitungssystems im Kapitalmarkt sind vielfältig. Erstens erlaubt es den Händlern den Zugang zu den Märkten und führt sie mit potenziellen Käufern und Verkäufern zusammen. Die Handelsplattformen, die Teil des Leitungssystems sind, bieten den Händlern eine transparente Darstellung der aktuellen Marktbedingungen, einschließlich Preise, Handelsvolumina und Orderbücher. Zweitens ermöglicht das Leitungssystem die Überwachung und Regulierung des Marktes. Es hilft den Aufsichtsbehörden, potenzielle Missbräuche oder Verstöße gegen Regeln und Vorschriften zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Durch die ständige Überwachung der Handelsaktivitäten trägt das Leitungssystem dazu bei, die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus gewährleistet das Leitungssystem die effiziente Abwicklung der Transaktionen. Die Clearingstellen, die Teil dieses Systems sind, übernehmen die Rolle des zentralen Gegenparteien-Risikomanagements, indem sie die Kontrahentenrisiken begrenzen und die korrekte Abrechnung und Lieferung der gehandelten Wertpapiere sicherstellen. In Bezug auf Kryptowährungen hat das Leitungssystem eine besondere Rolle. Es ermöglicht den Kauf, Verkauf und die Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte durch den Einsatz von Blockchain-Technologie. Das Leitungssystem für Kryptowährungen umfasst digitale Börsen, Wallets und Blockchain-Netzwerke, die den Austausch und die Sicherung digitaler Transaktionen erleichtern. Insgesamt ist das Leitungssystem von entscheidender Bedeutung für die Funktionsweise der Kapitalmärkte. Es bietet eine strukturierte und effiziente Plattform für den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen und ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Investitionen zu tätigen und ihre Vermögenswerte zu verwalten.EWA
EWA, was einen ETF (Exchange Traded Fund) repräsentiert, steht für "iShares MSCI Australia Index Fund". Dieser spezielle ETF, der an den Finanzmärkten gehandelt wird, zielt darauf ab, Anlegern eine einfache...
rollierende Arbeitszeitsysteme
Titel: Rollierende Arbeitszeitsysteme - Eine flexiblere Personalressourcenplanung für optimale Effizienz Einführung: Rollierende Arbeitszeitsysteme sind ein innovativer Ansatz zur Personalressourcenplanung, der in verschiedenen Branchen und Unternehmen, insbesondere in solchen mit variablen Arbeitsanforderungen, eingesetzt...
uneigennützige Treuhandverhältnisse
Uneigennützige Treuhandverhältnisse – Definition und Bedeutung Das Konzept der uneigennützigen Treuhandverhältnisse ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Finanzmarktes und spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Treuhandverhältnisse zeichnen sich...
Dienstleistungsmarketing
"Dienstleistungsmarketing" ist ein zentraler Begriff im Bereich des Marketings, der sich speziell auf die Vermarktung von Dienstleistungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bezieht. In der Kapitalmarktbranche, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen,...
Financial Accountability and Management (FAM)
Finanzielle Rechenschaftspflicht und Management (FAM) ist ein wesentlicher Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. FAM bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
CCBM2
CCBM2 steht für "Crypto Collateralized Bond Market 2.0" und bezieht sich auf eine weiterentwickelte Version des Krypto-besicherten Anleihemarktes. Dieser Markt ermöglicht es Investoren, Anleihen zu kaufen und zu handeln, die...
LAN
Ein Local Area Network (LAN), auf Deutsch auch als lokales Netzwerk bezeichnet, ist ein Computernetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Gebäude, einem Büro oder einem Campus installiert...
Absonderung
Die Absonderung ist ein rechtlicher Prozess im Zusammenhang mit Insolvenzen, bei dem Vermögenswerte eines Schuldners von seinem insolvenzbedrohten Vermögen getrennt werden. In solchen Fällen werden die Absonderungsgläubiger, häufig Banken oder...
Veredelung
Veredelung bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Welt der Finanzmärkte und befasst sich mit der strategischen Nutzung von Kapital zur Steigerung des Wertes einer Investition über einen bestimmten...
Advertainment
Advertainment - Definition und Bedeutung Advertainment steht für eine innovative Marketingstrategie, bei der Werbung und Unterhaltung auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Advertisement" (Werbung) und...