Eulerpool Börsenlexikon
Wir verstehen Eulerpool nicht nur als Datenanbieter, sondern als Plattform rund um deinen finanziellen Erfolg. Wissen und Verständnis sind zwei wichtige Pfeiler um erfolgreich an der Börse zu handeln. In unserem Lexikon findest du deshalb alle wichtigen Begrifflichkeiten nachvollziehbar erklärt.

Die besten Investoren haben Eulerpool.
Abonnieren für 1 € / MonatKonjunkturzyklusfonds sind spezialisierte Investmentfonds, die in Unternehmen investieren, die empfindlich auf Konjunkturschwankungen reagieren.
Konjunkturzyklusfonds sind spezialisierte Investmentfonds, die in Unternehmen investieren, die empfindlich auf Konjunkturschwankungen reagieren. Diese Schwankungen können auf nationalen oder internationalen Märkten auftreten und können von unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise politischen Ereignissen, makroökonomischen Indikatoren oder veränderten Handelsbedingungen beeinflusst werden. Ziel des Konjunkturzyklusfonds ist es, die Kapitalerträge durch die Auswahl von Unternehmen zu maximieren, die während unterschiedlicher Konjunkturphasen eine starke Performanz aufweisen. Ein Konjunkturzyklusfonds kann sowohl in Aktien als auch in festverzinsliche Wertpapiere investieren, um von einer breiten Diversifikation und Risikominimierung zu profitieren. Beispielsweise kann das Portfolio des Fonds Unternehmen enthalten, die in Sektoren mit konjunkturabhängigen Einkommen tätig sind, wie z.B. Einzelhändler, Hersteller von Konsumgütern oder Autohersteller. In wirtschaftlich schweren Zeiten können diese Unternehmen jedoch Schwierigkeiten haben, ihre Erträge zu halten, wohingegen Unternehmen, die auf Infrastruktur, Energie oder Gesundheitswesen spezialisiert sind, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine höhere Nachfrage aufweisen können und somit eine bessere Performance erzielen. Konjunkturzyklusfonds bieten Anlegern, die auf langfristige Kapitalerträge setzen möchten, eine interessante Möglichkeit, um vom Konjunkturzyklus zu profitieren. Die Zusammensetzung des Fondsportfolios sollte dabei sorgsam überwacht und den aktuellen Konjunkturzyklen angepasst werden. Dies kann beispielsweise durch die selektive Investition in stark performante Unternehmen erfolgen, die während Konjunkturschwankungen eine gute Wertentwicklung aufweisen. Der Konjunkturzyklusfonds ist somit eine interessante Alternative zu anderen Fondsarten und ermöglicht eine breite Diversifikation des Anlageportfolios. Weitere Einträge mit K
KapitalaufnahmeKapitalerhaltKapitalertragKapitalertragsteuerKapitalfluchtKapitalflussanalyseKapitalflüsseKapitalgewinnKapitalmarktKapitalmarktgesetzKapitalrenditeKapitalstrukturKapitalverlustKapitalwachstumKassenmanagerKassenobligationenKaufkraftparitätKeynesianismusKfz-Versicherung
KorruptionKrankenversicherungKreditKreditablehnungKreditanalystKreditausfallKreditbedingungenKreditdatenKreditderivatKreditkarteKreditkündigungKreditlaufzeitKreditmarktKreditrisikoKreditsachbearbeiterKreditschutzverbandKreditsicherungKreditvergabeKreditverhandlung
KindergeldKirchensteuerKnock-In OptionenKnock-Out OptionenKnock-Out-ProdukteKognitive VerzerrungenKohleKommunalanleihenKonjunkturKonjunkturindikatorKonjunkturpaketKonkursKonsensprotokollKonsumausgabenKontrahentenrisikoKonvertible AnleihenKörperschaftsteuerKorridor Optionen
KreditvermittlerKreditversicherungKreditvertragKreditwürdigkeitKreditzinsenKrypto-ExchangeKryptobörseKryptographieKryptohandelKryptowährungKryptowährungsanalystKundendienstmitarbeiterKundenschutzKunstinvestorKuponKurs-Buchwert-VerhältnisKurs-Cash-Flow-VerhältnisKurs-Gewinn-Verhältnis
KorruptionKrankenversicherungKreditKreditablehnungKreditanalystKreditausfallKreditbedingungenKreditdatenKreditderivatKreditkarteKreditkündigungKreditlaufzeitKreditmarktKreditrisikoKreditsachbearbeiterKreditschutzverbandKreditsicherungKreditvergabeKreditverhandlung
KindergeldKirchensteuerKnock-In OptionenKnock-Out OptionenKnock-Out-ProdukteKognitive VerzerrungenKohleKommunalanleihenKonjunkturKonjunkturindikatorKonjunkturpaketKonkursKonsensprotokollKonsumausgabenKontrahentenrisikoKonvertible AnleihenKörperschaftsteuerKorridor Optionen
KreditvermittlerKreditversicherungKreditvertragKreditwürdigkeitKreditzinsenKrypto-ExchangeKryptobörseKryptographieKryptohandelKryptowährungKryptowährungsanalystKundendienstmitarbeiterKundenschutzKunstinvestorKuponKurs-Buchwert-VerhältnisKurs-Cash-Flow-VerhältnisKurs-Gewinn-Verhältnis