Eulerpool Premium

Kündigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kündigung für Deutschland.

Kündigung Definition
Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern

Kündigung

Kündigung bezeichnet den rechtlichen Akt der Vertragsbeendigung zwischen zwei Parteien, bei dem eine Vertragspartei den Vertrag einseitig auflöst.

Im Bereich der Kapitalmärkte kann Kündigung verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, auf welche Art von Finanzinstrument sie angewendet wird. Im Kontext von Aktien kann Kündigung auftreten, wenn ein Emittent beschließt, eine ausstehende Anleihe oder Vorzugsaktien zurückzuzahlen und somit den Vertrag vorzeitig zu beenden. Dies erfolgt häufig, wenn der Emittent in der Lage ist, günstigere Finanzierungsoptionen zu nutzen oder wenn bestimmte Bedingungen im Vertrag erfüllt sind, die ein vorzeitiges Kündigungsrecht gewähren. In solchen Fällen erhält der Anleiheinhaber oder Vorzugsaktieninhaber eine vorher festgelegte Zahlung, die als Rückzahlung bezeichnet wird. Im Bereich der Kreditmärkte können Kündigungen auftreten, wenn ein Kreditgeber beschließt, ein Darlehen vorzeitig zurückzufordern. Dies kann geschehen, wenn der Kreditnehmer seine Verpflichtungen nicht erfüllt oder bestimmte Vertragsklauseln verletzt. Der Kreditgeber hat das Recht, den Kredit sofort fällig zu stellen und eine vollständige Rückzahlung zu verlangen. Im Anleihemarkt können Kündigungen auch auftreten, wenn ein Emittent von Anleihen beschließt, die Schuldverschreibungen vor dem ursprünglichen Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen. Dies geschieht oft, wenn der Zinssatz gesunken ist und der Emittent die Anleihen zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzieren möchte. In solchen Fällen wird den Anleihegläubigern in der Regel ein vorher festgelegter Betrag als Entschädigung für die vorzeitige Kündigung gezahlt. Auf dem Kryptomarkt kann Kündigung auf verschiedene Weise angewendet werden. Zum Beispiel kann ein Smart Contract vorzeitig beendet werden, wenn bestimmte vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt oder wenn eine Partei den Vertrag verletzt. Insgesamt steht der Begriff Kündigung im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung eines Vertrags und kann sowohl für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte als auch für Kryptowährungen gelten. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Kündigungsklauseln in jedem Vertrag zu überprüfen, um die Auswirkungen einer vorzeitigen Kündigung zu verstehen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Landlocked Developing Countries

Landlocked Developing Countries (LLDCs) refer to nations that lack direct access to the sea, commonly surrounded by land on all sides. This geographical limitation severely hampers their ability to engage...

Arbeitskraft

Arbeitskraft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt die gesamte Arbeitsleistung, die von den Arbeitnehmern in einer Volkswirtschaft erbracht wird. Sie steht im Zusammenhang mit dem Produktionsfaktor Arbeit, der...

Betriebsvereinbarung

Die Betriebsvereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das zwischen der Geschäftsleitung eines Unternehmens und dem Betriebsrat abgeschlossen wird. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung im Hinblick auf...

vorschüssige Rente

Definition of "vorschüssige Rente": Die vorschüssige Rente ist ein Finanzkonzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine rentenartige Zahlungsstruktur, bei der...

Berufsausbildung

Berufsausbildung ist ein Begriff, der sich auf die Ausbildung von Fachkräften in einem spezifischen Beruf bezieht. In Deutschland ist das duale Berufsausbildungssystem weit verbreitet und wird als vorrangige Methode angesehen,...

Maschinenstundensatzrechnung

Die Maschinenstundensatzrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und ermöglicht eine genaue Ermittlung der Kosten für den Einsatz von Maschinen in einem Unternehmen. Sie bildet eine Grundlage für...

Anschaffungsdarlehen

"Anschaffungsdarlehen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Finanzierung von Anlagegütern wie Aktien, Anleihen und sonstigen Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf ein spezielles...

Anlage Vorsorgeaufwand

Anlage Vorsorgeaufwand ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Ausgaben bezieht, die der Vorsorge und Absicherung dienen. Dieser Begriff findet sowohl im privaten als auch im...

Legehennenbetriebsregistergesetz

Glossar-Eintrag: "Legehennenbetriebsregistergesetz" Das "Legehennenbetriebsregistergesetz" ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Rechtsvorschriften für die Haltung von Legehennen in Betrieben. Dieses Gesetz legt die grundlegenden Anforderungen an die Registrierung und Dokumentation von Betrieben...

Erinnerungswerbung

Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren. Sie wird...