Eulerpool Premium

Kreditgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditgarantie für Deutschland.

Kreditgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditgarantie

Kreditgarantie bezeichnet eine Vereinbarung oder ein Instrument, das von einer Organisation oder Regierung bereitgestellt wird, um die Kredithaftung für bestimmte Kreditnehmer oder Kreditinstitute zu übernehmen.

Diese Garantien dienen dazu, das Risiko von Zahlungsausfällen oder Kreditverlusten zu minimieren und so die Kreditvergabe zu erleichtern. Eine Kreditgarantie kann auf verschiedenen Ebenen eingesetzt werden. Auf nationaler Ebene bieten Regierungen oft Garantien für Kredite an und übernehmen somit eine gewisse Verantwortung für die Risiken, denen Kreditgeber ausgesetzt sind. Dies kann zur Förderung von Investitionen und zur Stabilisierung des Finanzsystems beitragen. Unternehmen und Organisationen können ebenfalls Kreditgarantien bereitstellen, um das Vertrauen der Kreditgeber zu stärken und die Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten zu verbessern. Eine Kreditgarantie kann verschiedene Formen annehmen. Sie kann beispielsweise eine einfache Garantie darstellen, bei der eine Partei das Risiko übernimmt, dass der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. Sie kann aber auch als Rückbürgschaft oder Absicherung fungieren, indem eine Bank oder ein Kreditinstitut die Verantwortung für den Kredit übernimmt und die Schulden im Falle eines Ausfalls des Kreditnehmers begleicht. Viele Länder haben spezielle Institutionen, die Kreditgarantien anbieten. Diese können staatlich oder privat sein und arbeiten oft eng mit Finanzinstituten zusammen. In Deutschland beispielsweise bieten die KfW Bankengruppe und die Bürgschaftsbank verschiedene Arten von Kreditgarantien an, um die Kreditvergabe an Unternehmen zu unterstützen. Die Verwendung einer Kreditgarantie kann für Kreditgeber von Vorteil sein, da sie das Risiko von Kreditverlusten mindert und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Rückzahlung des Kredits erhöht. Für Kreditnehmer können Kreditgarantien den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern, insbesondere wenn sie über begrenzte Sicherheiten oder eine schwache Kreditwürdigkeit verfügen. Insgesamt spielt die Kreditgarantie eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen und der Stabilisierung der Finanzmärkte. Sie bietet Sicherheit und Vertrauen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und kann dazu beitragen, die Kreditvergabe zu erleichtern. Die Verwendung einer Kreditgarantie sollte jedoch sorgfältig geprüft werden, da sie auch zu moralischem Risiko führen kann, wenn Kreditnehmer weniger vorsichtig mit dem erworbenen Kapital umgehen, da sie sich auf die Garantie verlassen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Packaged Retail Investment Products

Packaged Retail Investment Products (PRIPs) sind Finanzinstrumente, die den Anlegern ein vorgefertigtes Investmentportfolio bieten. Sie wurden entwickelt, um den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu erleichtern, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Sondervermögen der Kommunen

"Sondervermögen der Kommunen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf speziell abgesondertes Vermögen bezieht, das von Kommunen verwaltet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Ausdruck eine bedeutende Rolle,...

TP

TP steht für "Take Profit" und bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine Gewinnmitnahme vornimmt, indem er seine Positionen verkauft, sobald der Kurs eines Finanzinstruments einen vorher festgelegten Gewinnzielwert...

Beitrittsgebiet

Beitrittsgebiet ist ein Begriff, der sich auf die Gebiete in der ehemaligen DDR bezieht, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Dieser Begriff ist...

Verbrauchsgüter

Verbrauchsgüter sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und des Cashflows. Der Begriff "Verbrauchsgüter" bezieht sich auf Produkte und Dienstleistungen, die in der Produktion oder im...

Ex-post-Analyse

Die Ex-post-Analyse ist eine Methode zur Bewertung der Investmentperformance nach Abschluss eines bestimmten Zeitraums. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, den tatsächlichen Erfolg einer Anlagestrategie zu bewerten und daraus wertvolle...

Gewerbeanmeldung

Gewerbeanmeldung – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gewerbeanmeldung, auch bekannt als Gewerbemeldung oder Gewerbeanzeige, ist ein bedeutendes Dokument für Unternehmen und Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Anmeldung ist ein...

Teilbereichsorganisation

Teilbereichsorganisation ist eine organisatorische Struktur, die in vielen Unternehmen verwendet wird, um die Effizienz und Effektivität spezifischer Geschäftsbereiche zu optimieren. Sie besteht aus verschiedenen Elementen wie Abteilungen, Teams und Mitarbeitern,...

qualitative Kapazität

Definition von "qualitative Kapazität": Die "qualitative Kapazität" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Analyse von Unternehmen und deren attraktiven Wertpapieren für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf...

BSH

BSH steht für "Börsenstrategiehändler" und bezieht sich auf einen Finanzexperten, der an den Kapitalmärkten handelt und spezielle Handelsstrategien entwickelt, um profitabel zu investieren. Diese Akteure nutzen ihr Fachwissen und ihre...