Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) für Deutschland.
![Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist eine unabhängige Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung von Medienerzeugnissen zuständig ist, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle Medieninhalte, die sich an Minderjährige richten, den geltenden Jugendschutzregelungen entsprechen. Die KJM wurde 2003 im Rahmen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) gegründet. Sie setzt sich aus Vertretern der Medienaufsichtsbehörden der Länder, der Landesjugendämter und der Landesmedienanstalten zusammen. Die Kommission agiert dabei als eine Art Schnittstelle zwischen den verschiedenen Behörden und Institutionen, um einen koordinierten und einheitlichen Jugendmedienschutz zu gewährleisten. Eine der zentralen Aufgaben der KJM besteht in der Prüfung und Bewertung von Medienangeboten. Insbesondere Online-Angebote stehen im Fokus, da hier eine Vielzahl von Inhalten verfügbar ist, die potenziell für Kinder und Jugendliche ungeeignet sein könnten. Die Kommission analysiert die Inhalte und bewertet, ob sie den gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen entsprechen. Bei Verstößen gegen diese Regelungen kann die KJM Maßnahmen wie beispielsweise Beanstandungen oder gar die Verhängung von Sanktionen ergreifen. Darüber hinaus nimmt die KJM auch eine beratende und präventive Rolle ein. Sie gibt Empfehlungen zur Verbesserung des Jugendmedienschutzes ab und entwickelt Kriterien und Standards, anhand derer Inhalte beurteilt werden können. Die Kommission arbeitet dabei eng mit den Medienanbietern zusammen und unterstützt sie bei der Umsetzung von Jugendschutzmaßnahmen, beispielsweise durch die Bereitstellung von Alterskennzeichen oder technischen Lösungen zur Filterung von Inhalten. Die Tätigkeit der KJM ist von großer Bedeutung, da der Schutz von Minderjährigen vor ungeeigneten Medieninhalten in der heutigen digitalen Welt eine herausfordernde Aufgabe darstellt. Durch ihre Arbeit trägt die Kommission dazu bei, dass Kinder und Jugendliche sicher und verantwortungsbewusst mit Medien umgehen können. Dies ist sowohl im Interesse der Gesellschaft als auch der Medienanbieter selbst, um Vertrauen aufzubauen und das Image der Branche zu verbessern. Auf Eulerpool.com bietet Ihnen unser umfangreiches Glossar weitere Informationen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Vorzugszoll
Der Vorzugszoll bezieht sich auf eine Handelspolitik, bei der bestimmte Waren oder Produktkategorien mit einer niedrigeren Zollgebühr importiert oder exportiert werden können, um den Handel zu fördern und bestimmte Ziele...
Inkompatibilität
Inkompatibilität beschreibt in den Kapitalmärkten die Unvereinbarkeit oder Unvereinbarkeit zweier Elemente, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Natur oder Eigenschaften nicht wirksam miteinander interagieren können. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die...
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft wird oft als das "Rückenmark der Unternehmensführung" bezeichnet. Es bezieht sich auf die Theorie und Praxis der Planung, Organisation, Kontrolle und Entwicklung von Unternehmen. In der Betriebswirtschaft werden in...
vorübergehende Verwendung
Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...
ChatGPT
ChatGPT ist ein fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Chatbot, der entwickelt wurde, um realistische und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Dieser KI-Chatbot ermöglicht...
Comité des Représentants Permanents
Das "Comité des Représentants Permanents" (COREPER) ist ein wichtiges Gremium der Europäischen Union (EU), das Entscheidungen der EU-Institutionen vorbereitet und koordiniert. Es setzt sich aus den ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten...
Regressionsmodell
Regressionsmodell: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein Regressionsmodell ist ein statistisches Analyseinstrument, das in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen. Es handelt sich um...
Inhaberaktie
Die Inhaberaktie ist eine Art von Aktie, bei der der Inhaber der physischen Aktienurkunde auch Eigentümer der Aktie ist. Im Gegensatz zur Namensaktie ist bei der Inhaberaktie der Eigentumsnachweis an...
Werkshandel
Werkshandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren zwischen Unternehmen oder institutionellen Anlegern, der üblicherweise außerhalb der regulären Börsen stattfindet. Dieser Handel ist in der Regel privater und diskreter Natur...
Zulage
Zulage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlage in Wertpapieren verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Anleihen. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Zulage um...