Kollinearität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kollinearität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kollinearität beschreibt eine statistische Beziehung zwischen unabhängigen Variablen in einem Regressionsmodell.
In der Hauptstadtmarktforschung bezieht sich dieser Begriff auf die Existenz von linearen Zusammenhängen zwischen mehreren Faktoren oder Variablen. Das Vorhandensein von Kollinearität kann die Effektivität eines Modells beeinträchtigen, da es die Schätzgenauigkeit der Regressionskoeffizienten reduzieren kann. In der Praxis tritt Kollinearität auf, wenn zwei oder mehr unabhängige Variablen in einem Regressionsmodell stark korreliert sind. Eine hohe Korrelation zwischen den Variablen deutet darauf hin, dass sie ähnliche Informationen liefern oder sich gegenseitig erklären. Dies erschwert es dem Modell, den individuellen Beitrag jeder Variablen zur Erklärung der abhängigen Variablen zu bestimmen. Die Koeffizienten der kollinearen Variablen werden unsicher und schwer zu interpretieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Kollinearität nicht immer schädlich ist. In einigen Fällen können kollineare Variablen zusammen verwendet werden, um ein Modell zu verbessern oder die Vorhersagegenauigkeit zu erhöhen. Dies wird als "strukturelle Kollinearität" bezeichnet und beinhaltet die Kombination von Variablen, die zusammen eine stärkere Vorhersagekraft haben als einzeln. Um Kollinearität zu identifizieren, werden häufig statistische Maßnahmen wie der Korrelationskoeffizient oder das Toleranz- und VIF-Verhältnis (Variable Inflation Factors) verwendet. Ein hoher Korrelationskoeffizient oder ein niedriges Toleranz- und VIF-Verhältnis deutet auf das Vorhandensein von Kollinearität hin. Wenn Kollinearität festgestellt wird, stehen Modelleentwicklern verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Variable aus dem Modell zu entfernen, wenn sie unsicher oder nicht signifikant ist. Eine andere Option ist die Verwendung von Techniken wie der "Ridge Regression" oder der "Principal Component Regression", um Kollinearität zu reduzieren und die robusten Schätzwerte der Regressionskoeffizienten wiederherzustellen. Insgesamt ist die Kenntnis und das Verständnis von Kollinearität ein wichtiger Schritt bei der Modellentwicklung und -auswertung in den Kapitalmärkten. Die Berücksichtigung dieses Phänomens ermöglicht eine bessere Interpretation von Regressionsmodellen und damit eine fundiertere Entscheidungsfindung für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Logrolling
Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen...
Liquiditätspräferenztheorie
Die Liquiditätspräferenztheorie oder Liquiditätspräferenz ist eine wirtschaftliche Theorie, die von John Maynard Keynes entwickelt wurde. Diese Theorie besagt, dass die Anleger eine höhere Rendite nur dann akzeptieren, wenn sie dadurch...
Versagung
Die Versagung ist ein rechtlicher Begriff, der im Insolvenzrecht verwendet wird und den Entzug einer bestimmten Rechtsfolge für den Insolvenzschuldner beschreibt. Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens kann ein Insolvenzgericht die Versagung...
Spam
Titel: Die Definition von "Spam" in der Welt der Kapitalmärkte: Eine professionelle und präzise Erläuterung Einleitung: Im Rahmen unseres umfassenden Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten widmen wir uns heute dem Begriff...
Eigenschaftstheorie der Führung
"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene...
Kausalität
Kausalität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung in Bezug auf Preisbewegungen, Investitionsentscheidungen und ökonomische Ereignisse beschreibt. Es bezieht sich auf das Phänomen,...
Benutzungszwang
Der Begriff "Benutzungszwang" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine verordnete Verpflichtung eines Marktteilnehmers, bestimmte finanzielle Ressourcen oder Handelsplattformen zu nutzen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit regulierten...
CAE
CAE steht für Computer-Aided Engineering und bezieht sich auf die Verwendung von Computersimulationen und -modellen zur Unterstützung und Verbesserung des Ingenieurwesens. CAE umfasst verschiedene Bereiche wie Strukturanalyse, Strömungsmechanik, Mehrkörpersysteme und...
Silicon Valley
Silicon Valley - Definition in Professional German: Silicon Valley, oder vielmehr das "Silicon Valley", ist ein bekannter Begriff, der das epizentrische Gebiet im Südosten der San Francisco Bay Area in Nordkalifornien,...
Abstimmungsregeln
Abstimmungsregeln sind eine Reihe von Verfahren und Vorschriften, die bei Investitionsentscheidungen und Corporate Actions in Unternehmen, insbesondere bei Kapitalmärkten, angewendet werden. Diese Regeln dienen dazu, den Prozess der Stimmabgabe und...