Kapitalerhaltung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalerhaltung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kapitalerhaltung ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, den Wert einer Investition zu schützen und den Verlust von Kapital zu vermeiden.
Es bezieht sich speziell auf den Erhalt des ursprünglich investierten Kapitals und die Sicherung des Vermögens der Anleger. Die Kapitalerhaltung umfasst verschiedene Strategien und Methoden, die darauf abzielen, das Risiko von Verlusten zu minimieren. Zu den wichtigsten Ansätzen gehört die Diversifikation, bei der das Kapital auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt wird, um das Risiko zu streuen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Absicherungsinstrumenten wie Optionen, Futures und anderen Derivaten dazu beitragen, potenzielle Verluste in volatilen Märkten zu begrenzen. Die Kapitalerhaltung kann auch durch eine sorgfältige Auswahl von Anlagen erreicht werden, wobei das Risiko-Ertrags-Verhältnis bewertet wird. Das bedeutet, dass Anleger nach Anlagechancen suchen sollten, bei denen das potenzielle Risiko angemessen ist und der erwartete Ertrag die Risiken überwiegt. Insbesondere für konservative Anleger, die auf Stabilität und Sicherheit bedacht sind, spielt die Kapitalerhaltung eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht es ihnen, ihr Vermögen in einer Weise zu verwalten, die das Risiko von Verlusten begrenzt und potenzielle Erträge maximiert. Bei der Kapitalerhaltung ist es wichtig zu beachten, dass dies nicht dasselbe wie Kapitalwachstum oder die Maximierung der Rendite ist. Während diese Ziele oft Hand in Hand gehen, steht die Kapitalerhaltung im Mittelpunkt des Anlageprozesses eines konservativen Anlegers. Insgesamt ist die Kapitalerhaltung eine wichtige Grundlage für den Erfolg eines Anlegers in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Anlegern, ihre Risiken zu minimieren und ihr Vermögen über einen längeren Zeitraum zu schützen. Durch die Anwendung von geeigneten Strategien und die Berücksichtigung ihrer individuellen Risikotoleranz können Anleger die Kapitalerhaltung effektiv in ihre Anlagestrategie integrieren und somit langfristig erfolgreich sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen zur Kapitalerhaltung sowie zu anderen wichtigen Aspekten der Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet eine breite Palette von Tools und Analysen, um Anlegern bei der Gestaltung ihrer Anlagestrategien zu unterstützen und ihre Kenntnisse zu erweitern.Metalle
Metalle sind natürlich vorkommende Elemente, die hauptsächlich aus Erzen gewonnen werden. Metalle zeichnen sich durch ihre gute Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme sowie durch ihre Formbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen...
Produktempfehlung
Die Produktempfehlung ist ein hervorragendes Instrument für Anleger, um relevante und aktuelle Informationen über handelbare Instrumente auf den Kapitalmärkten zu erhalten. Diese Empfehlungen werden von Experten und Analysten der Finanzbranche...
öffentlicher Pfandbrief
"Öffentlicher Pfandbrief" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Anleihe bezieht, die von deutschen öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, wie beispielsweise Landesbanken oder Sparkassen, ausgegeben wird. Diese Anleihen sind durch...
Aktienzertifikat
"Aktienzertifikat" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein Zertifikat bezieht, das den Besitz von Aktien an einem bestimmten Unternehmen repräsentiert. Diese Zertifikate werden oft von Finanzinstitutionen oder...
Zwei-Regionen-Modell
Das "Zwei-Regionen-Modell" ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Aufteilung einer geografischen Region in zwei separate Märkte oder Wirtschaftsgebiete bezieht. Diese Trennung basiert in der Regel auf...
motorische Einheit
Motorische Einheit bezieht sich auf eine grundlegende Funktionseinheit, die für die Kontrolle und Ausführung motorischer Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es besteht aus einem einzelnen Alpha-Motoneuron sowie den Muskelfasern,...
Vorgabezeit
Vorgabezeit ist ein Begriff aus dem Börsenhandel, der sich auf die Zeit bezieht, in der die Anleger Informationen über den Markttrend eines Wertpapiers oder Marktes erhalten. Es ist eine wichtige...
Pflegekasse
Die "Pflegekasse" ist eine spezialisierte staatliche Institution in Deutschland, die Teil des deutschen Sozialversicherungssystems ist. Sie wurde geschaffen, um finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen bereitzustellen und die Kosten für professionelle...
Stufenleiterverfahren
Stufenleiterverfahren ist ein mathematischer Ansatz zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen. Es ist eine Methode, die zur Berechnung des Barwerts zukünftiger Zahlungsströme verwendet wird, um den fairen Wert von...
rechtliches Gehör
Rechtliches Gehör ist ein fundamentales Prinzip rechtlicher Verfahren in Deutschland. Es bezieht sich auf das Recht einer Partei, vor einer Entscheidung des Gerichts angehört zu werden und ihre Sichtweise zu...