Kabelfernsehen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kabelfernsehen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kabelfernsehen - Definition und Bedeutung Kabelfernsehen ist eine fortschrittliche Form der Übertragung von Fernsehsignalen, die über ein physisches Kabelnetzwerk an die Endverbraucher geliefert wird.
Dieser Begriff, der insbesondere in Deutschland verwendet wird, leitet sich aus den Wörtern "Kabel" und "Fernsehen" ab, was auf die Übermittlung von Fernsehinhalten über Kabel hinweist. Im Gegensatz zum traditionellen terrestrischen Fernsehen, das über Antennen empfangen wird, bietet Kabelfernsehen eine erweiterte Bandbreite an Kanälen und bessere Signalqualität. Es ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Fernsehprogrammen, sowohl national als auch international, einschließlich HD- und sogar 4K-Inhalten. Darüber hinaus bietet Kabelfernsehen zusätzliche Funktionen wie EPG (elektronische Programmführer), interaktive Dienste, Video-on-Demand und HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV). Es ist eine überaus beliebte und weit verbreitete Methode, um eine Vielzahl von Fernsehdiensten anzubieten. Kabelfernsehen wird von Unternehmen bereitgestellt, die als Kabelnetzbetreiber bekannt sind. Diese Unternehmen verlegen und warten das Kabelnetzwerk, über das die Fernsehsignale an die Haushalte übertragen werden. Die Infrastruktur umfasst ein komplexes Netz von Glasfaser- und Koaxialkabeln, die die Verbindung zwischen dem Kabelnetzbetreiber und den Endverbrauchern herstellen. Für Investoren im Kapitalmarkt kann das Verständnis von Kabelfernsehen von Bedeutung sein, da Kabelnetzbetreiber oft als Investitionsziele betrachtet werden. Diese Unternehmen generieren Einnahmen aus Abonnementgebühren und bieten oft auch zusätzliche Dienstleistungen wie Internet- und Telefonanschlüsse an. Die Kapitalmärkte bieten Investitionsmöglichkeiten, um von der Nachfrage nach Kabelfernsehen zu profitieren, sei es durch den Erwerb von Aktien dieser Unternehmen oder durch den Handel mit Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Zusammenfassend ist Kabelfernsehen eine fortschrittliche Methode der Übertragung von Fernsehprogrammen über ein physisches Kabelnetzwerk. Es bietet eine umfangreiche Auswahl an Fernsehdiensten und wird in Deutschland und vielen anderen Ländern weltweit genutzt. Investoren sollten die Bedeutung von Kabelfernsehen verstehen, um potenzielle Investmentchancen in diesem Bereich zu erkennen.Betriebsstättenfinanzamt
Das Betriebsstättenfinanzamt ist eine spezialisierte Steuerbehörde in Deutschland, die sich mit der Besteuerung von Unternehmen befasst, die über eine Betriebsstätte im Inland verfügen. Diese Finanzämter sind für die Überwachung der...
Wirtschaftszyklus
Der Begriff "Wirtschaftszyklus" bezieht sich auf das Phänomen der regelmäßigen Schwankungen, die in einer Volkswirtschaft auftreten. Der Zyklus besteht aus einem Aufschwung, einer Hochkonjunktur, einer Abschwungphase und einer Rezession. Während...
Depositalschein
Depositalschein ist ein Begriff, der im Bereich der Geldmärkte verwendet wird und sich auf ein Wertpapier bezieht, das von Kreditinstituten ausgegeben wird. Es handelt sich um ein Zertifikat, das den...
Umgruppierung
Umgruppierung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und der Finanzmärkte verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte spielt die Umgruppierung eine wichtige Rolle. Sie bezieht...
anerkannter Ausbildungsberuf
"Anerkannter Ausbildungsberuf" ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Kontext der beruflichen Bildung verwendet wird. Er bezieht sich auf bestimmte qualifizierte Ausbildungen, die offiziell anerkannt und reguliert sind. Diese...
Modul
Der Begriff "Modul" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Einheit oder Komponente eines größeren Systems, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Teilen besteht. Diese Modulstruktur ermöglicht eine effiziente Organisation...
Swing Optionen
Swing-Optionen sind eine Art von Optionskontrakten, die dem Inhaber das Recht einräumen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu...
AFTD
AFTD (Aktiengesellschaften, Finanzinstitutionen, Trusts und Derivate) ist ein Begriff, der sich auf eine breite Palette von Unternehmen und Instrumenten bezieht, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig sind. In diesem umfassenden...
verbundene Wohngebäudeversicherung
Die "verbundene Wohngebäudeversicherung" ist eine spezialisierte Versicherung, die Hausbesitzer im Falle von Schäden an ihren Wohngebäuden schützt. Diese Art der Versicherung bietet finanzielle Sicherheit für Immobilieneigentümer, indem sie Kosten deckt,...
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsform, die dazu dient, das finanzielle Risiko von Berufsunfähigkeit abzufedern. Sie ist insbesondere für all jene von Bedeutung, die aufgrund ihrer Tätigkeit ein erhöhtes Risiko für...