Eulerpool Premium

Jackson System Development (JSD) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jackson System Development (JSD) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Jackson System Development (JSD)

Die Jackson System Development (JSD) ist eine besonders strukturierte Methode zur Softwareentwicklung, die in den 1980er Jahren von Michael A.

Jackson entwickelt wurde. Als eine spezialisierte Variante der strukturierten Programmierung stellt JSD ein bewährtes Vorgehensmodell dar, das für seine Präzision und Effektivität geschätzt wird. Das Ziel der Jackson System Development besteht darin, komplexe Softwarelösungen zu entwickeln, indem man sie in kleinere, überschaubare Abschnitte unterteilt. Dies ermöglicht eine gezielte Analyse und Modellierung des Systems, wodurch die Entwicklung, Dokumentation und Wartung rationalisiert und optimiert werden können. JSD basiert auf dem grundlegenden Prinzip der hierarchischen Dekomposition und verwendet Diagramme, um den Entwicklungsprozess zu veranschaulichen. Ein wichtiger Bestandteil der Jackson System Development ist die Verwendung von JSP-Diagrammen (Jackson Structure Programming). Diese speziellen Diagramme ermöglichen eine visuelle Darstellung der Hierarchie und Struktur des Systems. Sie zeigen sowohl die Aufgaben, die das System ausführen soll, als auch deren Reihenfolge und Abhängigkeiten. JSP-Diagramme helfen Entwicklern, das System besser zu verstehen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Jackson System Development bietet eine klare und präzise Methode zur Softwareentwicklung, die den Entwicklungsprozess rationalisiert und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Indem es ermöglicht, komplexe Systeme in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, vereinfacht JSD den Prozess der Analyse, des Designs, der Implementierung und der Wartung von Software. Es hilft Entwicklern, klare Strukturen zu schaffen und die Gesamtleistung des Systems zu optimieren. Auf Eulerpool.com bieten wir eine vollständige und ausführliche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der Jackson System Development (JSD). Unsere Plattform ist eine führende Ressource für Investoren im Kapitalmarkt, die Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen benötigen. Mit unserem umfangreichen Glossar stellen wir sicher, dass Investoren Zugang zu den besten Ressourcen haben, um ihre Investmententscheidungen fundiert zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Produktionshauptbetrieb

Definition: Der Begriff "Produktionshauptbetrieb" bezieht sich auf den zentralen Produktionsstandort eines Unternehmens, an dem die Hauptaktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung von Waren oder Dienstleistungen stattfinden. Dieser Begriff wird häufig in...

Bausparkollektiv

Bausparkollektiv – Definition und Bedeutung für Investoren Das Bausparkollektiv ist eine Finanzierungsform, die vor allem im Immobiliensektor Anwendung findet. Es handelt sich dabei um einen Verbund von Personen, die gemeinsam ein...

Zollanschlüsse

Zollanschlüsse ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eingeführte Abgaben und Zölle, die beim Import und Export von Waren anfallen können. Der Begriff umfasst...

Zeitreihendaten

Zeitreihendaten sind eine entscheidende Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie Einblicke in die historische Entwicklung von Finanzinstrumenten bieten. Diese Datenreihe umfasst Informationen über vergangene Kursbewegungen, Transaktionen, Volumina und...

PQLI

"PQLI" steht für "Physical Quality of Life Index" (dt. Index für die physische Lebensqualität) und ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Entwicklungsstand eines Landes oder einer Region zu...

Tarifsatz

Der Tarifsatz bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die von einem Dienstleistungsanbieter erhoben wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Gebühren, die von Finanzinstituten und Banken...

Fair Value Accounting

"Fair Value Accounting" auf Deutsch bekannt als "Bewertung zum beizulegenden Zeitwert" ist eine Buchhaltungsmethode, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und es Investoren ermöglicht, den aktuellen Marktwert einer Anlage...

Kriminalistik

Die Kriminalistik ist ein multidisziplinärer Ansatz zur Untersuchung von Straftaten und Verbrechen. Sie kombiniert Methoden aus den Bereichen Kriminologie, Forensik, Rechtsmedizin, Psychologie und weiteren Fachgebieten, um Straftäter zu identifizieren, Beweise...

Systementwurf

Definition des Begriffs "Systementwurf": Der Systementwurf ist ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess von innovativen Softwarelösungen für den Kapitalmarkt. Er stellt sicher, dass die Anforderungen an ein System klar definiert werden und...

Monopolkommission

Die Monopolkommission ist ein Beratungsgremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung von Marktmonopolen zuständig ist. Sie wurde 1958 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung...