Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (IWFA) ist ein entscheidendes Instrument für internationale Handelsaktivitäten und dient der Standardisierung und Klassifizierung von Waren im globalen Warenaustausch.
Es wird von der Weltzollorganisation (WZO) entwickelt und regelmäßig aktualisiert, um den immer komplexer werdenden internationalen Handel zu unterstützen. Das IWFA besteht aus einer umfassenden Liste von Produkten und Waren, die durch wissenschaftliche und technische Kriterien in verschiedene Kategorien und Untergruppen eingeteilt sind. Jede Kategorie ist mit einer eindeutigen internationalen Code-Nummer versehen, die als harmonisiertes System (HS-Code) bezeichnet wird, um die einheitliche Identifizierung von Waren zu gewährleisten. Diese Codes sind entscheidend für die korrekte Erfassung von Handelsdaten und die Anwendung von Zolltarifen. Mit dem IWFA können Länder den Warenfluss über ihre Grenzen hinweg überwachen, Zollerhebungssysteme entwickeln und Handelspolitiken gestalten. Es unterstützt auch die statistische Erfassung des internationalen Handels, indem es vergleichbare Daten für Importe und Exporte liefert. Darüber hinaus erleichtert das Verzeichnis die Analyse und Auswertung des internationalen Handels für Forscher, Regierungsbehörden, Banken, Unternehmen und Investoren. Als Investitionslexikon für Kapitalmärkte bietet Ihnen Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, eine umfassende Erklärung zum IWFA. Unsere optimierte, professionelle Beschreibung bietet Ihnen einen Einblick in die Bedeutung und Verwendung des IWFA. Unsere Beschreibung umfasst mindestens 250 Wörter und verwendet die korrekten technischen Begriffe, um Ihnen eine präzise und verständliche Definition zu liefern. Sichern Sie sich den Zugriff auf unser Glossar/Leitfaden, um auf fundierte und umfassende Informationen zum IWFA und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zuzugreifen. Profitieren Sie von unserem Service, der vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist, und werden Sie ein besser informierter Investor im Bereich Kapitalmärkte.Vega
Vega ist der Begriff, der zur Beschreibung der Änderung der Optionspreise in Folge von Veränderungen in der impliziten Volatilität verwendet wird. Es wird oft auch als Options-Vega bezeichnet. Die implizite Volatilität...
International Electronical Commission
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) ist eine internationale Normungsorganisation, die sich auf die Festlegung globaler Normen für die Elektrotechnik und Elektronik konzentriert. Gegründet im Jahr 1906, spielt die IEC eine...
IR-Marke
IR-Marke steht für Investor-Relations-Marke und bezieht sich auf die einzigartige Identität eines Unternehmens im Kontext der Investor Relations. Investor Relations (IR) bezeichnet die strategischen Aktivitäten eines Unternehmens, um sein Image...
Early Bird
"Early Bird" is a term commonly used in capital markets to refer to investors who proactively engage in buying or selling securities at the initial stages of a market trend....
Streupflicht
Streupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die im Zusammenhang mit der Sicherheit und Haftung von Immobilien steht. In Deutschland herrscht in den meisten Gemeinden die sogenannte "Streupflicht", die den Eigentümern und...
CEN
CEN – Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem Das CEN (Capital Efficiency Number) ist ein Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem, das es Investoren ermöglicht, Wertpapiere anhand ihres Kapitaleffizienzgrades zu analysieren und zu vergleichen. Es bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, mit...
Wellenbrecher
Der Begriff "Wellenbrecher" wird in der Finanzwelt häufig verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Risikomanagementstrategie von Investoren. Als Wellenbrecher bezeichnet man dabei ein Instrument oder eine Strategie, die entwickelt wurde,...
Liebespuppen
Liebespuppen ist ein Begriff, der auf dem Gebiet der Kapitalmärkte keine direkte Relevanz oder Bedeutung hat. In der Finanzwelt konzentrieren wir uns auf eine Vielzahl von Instrumenten wie Aktien, Kredite,...
Sintflutalgorithmus
Sintflutalgorithmus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Algorithmus bezieht, der die Bewertung und Überwachung von Investmentportfolios betrifft. Dieser Algorithmus basiert auf der...
Schnelldreher
Titel: Schnelldreher - Eine effektive Handelsstrategie für den Kapitalmarkt Einführung: Ein Schnelldreher ist eine Tradingstrategie, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von erfahrenen Händlern angewendet wird, um kurzfristige Gewinne zu...