International Atomic Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Atomic Energy Agency für Deutschland.

International Atomic Energy Agency Definition

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

International Atomic Energy Agency

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und Materialien befasst.

Sie wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich. Die Hauptaufgabe der IAEA besteht darin, die Anwendung von Kernenergie im Einklang mit internationalen Standaqrds für Sicherheit und Umweltschutz zu fördern. Sie unterstützt ihre Mitgliedstaaten bei der Einrichtung und dem Betrieb sicherer Kernkraftwerke und ist für die Inspektion und Überwachung von Nuklearanlagen zuständig, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Ein weiteres wichtige Aufgabe der IAEA ist die Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und Materialien. Sie arbeitet eng mit den Mitgliedstaaten zusammen, um den illegitimen Handel mit nuklearem Material zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Kernmaterialien nicht in die falschen Hände geraten. Die IAEA spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Kernenergie sowie bei der Unterstützung von Entwicklungsländern bei der Einführung dieser Technologie. Sie stellt technische Expertise zur Verfügung, um den Zugang zur Kernenergie zu erleichtern und gleichzeitig die Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Die Arbeit der IAEA ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Nutzung der Kernenergie global geregelt wird und dass potenziell gefährliche Materialien und Technologien kontrolliert werden. Ihre Expertise und Überwachung haben eine beruhigende Wirkung auf internationale Märkte und Investoren, da sie das Vertrauen in die Sicherheit der Kernenergie erhöht. Als führende Ressource für Investoren in Kapitalmärkten bietet Eulerpool.com eine umfassende Abdeckung der IAEA und ihrer Aktivitäten. Unsere Glossardatenbank enthält umfangreiche Informationen zu dieser Organisation, ihren Zielen und aktuellen Entwicklungen. Investoren können so schnell und einfach fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit der Kernenergie treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihre Investitionskenntnisse zu erweitern und Zugang zu unseren erstklassigen Finanzinformationen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Eurodollarmarkt

Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...

Produktionstiefe

Produktionstiefe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt für Unternehmen verwendet wird, um das Verhältnis zwischen den internen Produktionsstufen eines Unternehmens und den externen Beschaffungs- oder Outsourcing-Aktivitäten zu quantifizieren. Eine...

aktive Tätigkeit

"Die aktive Tätigkeit, auch bekannt als operativer Geschäftsbetrieb oder operative Aktivität, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Fundamentalanalyse. Diese Begrifflichkeit bezieht...

Organisationskosten

Organisationskosten sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und beziehen sich auf die Ausgaben, die für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Organisationsstruktur eines Unternehmens erforderlich sind. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl...

Fade-Out Optionen

Fade-Out Optionen sind eine Art von Finanzderivaten, die es Investoren ermöglichen, ihre Positionen auf dem Markt zu verwalten. Es handelt sich um Optionen, die den Inhabern das Recht einräumen, ihre...

Abfalldiffusion

Abfalldiffusion bezieht sich auf einen stochastischen Prozess in den Finanzmärkten, bei dem der Preis eines Wertpapiers in einem Zeitraum von Tagen, Wochen oder Monaten allmählich und unregelmäßig sinkt. Dieser Prozess...

Population Trap

Die Bevölkerungsfalle ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn eine Bevölkerung aufgrund bestimmter demografischer Faktoren stagniert oder schrumpft. Dieser Zustand wird oft als Herausforderung für das Wirtschaftswachstum betrachtet, da eine...

Hilfsarbeitergehalt

Hilfsarbeitergehalt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Gehalt von Arbeitnehmern zu beschreiben, die Hilfsarbeiten ausführen, insbesondere in bestimmten Branchen wie dem Bauwesen, der Fertigung und...

Bilanz

Die Bilanz ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzbuchhaltung. Sie gibt Aufschluss über die Vermögens- und Schuldenstruktur eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz zeigt das Aktivvermögen, das Passivvermögen...

Normalreaktion (der Nachfrage)

Normalreaktion (der Nachfrage) ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Verhalten des Marktes als Reaktion auf...