Eulerpool Premium

Hausierhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausierhandel für Deutschland.

Hausierhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hausierhandel

"Hausierhandel" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt.

Dieser Terminus bezieht sich auf den Vorgang des Kaufs von Wertpapieren in der Absicht, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem höheren Preis zu verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Der Hausierhandel wird als eine Art spekulativer Handelsstrategie betrachtet, die darauf abzielt, von Preisschwankungen auf dem Markt zu profitieren. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Hausierhandel" auf einen kurzfristigen Ansatz, bei dem Händler versuchen, kurzfristige Kursbewegungen auszunutzen, anstatt langfristige Investitionen zu tätigen. Dieser Handelsstil erfordert ein hohes Maß an Marktkenntnis und Geschicklichkeit, da die Erfolgsaussichten stark von der Fähigkeit des Traders abhängen, die Preistrends vorherzusagen. Der Hausierhandel kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter der Tageshandel, bei dem Positionen innerhalb eines Handelstages eröffnet und geschlossen werden, sowie der Scalping-Handel, bei dem kleine Gewinne aus wiederholten Handelspositionen erzielt werden. Diese Strategien basieren auf der Annahme, dass sich die Preise von Wertpapieren kurzfristig ändern und möglicherweise vorhersehbare Muster aufweisen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Hausierhandel mit einem gewissen Risiko einhergeht. Marktschwankungen, unvorhersehbare Ereignisse und unvorhersehbare Preisbewegungen können sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken. Daher wird empfohlen, dass Händler effektive Risikomanagementstrategien anwenden, um Verluste zu begrenzen. Insgesamt ist der Hausierhandel eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, kurzfristige Gewinne aus den Preisschwankungen auf dem Aktienmarkt zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Art des Handels sowohl Chancen als auch Risiken birgt und eine umfassende Marktanalyse erfordert. Händler sollten ihre Entscheidungen gut überdenken und Fachkenntnisse sowie Einblicke in Marktmechanismen haben, um erfolgreich zu sein. Für weitere Informationen zu Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen können Sie das Eulerpool.com Glossar besuchen. Dort finden Sie umfassende, gut recherchierte Definitionen und Erklärungen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen. Hinweis: Diese Definition von "Hausierhandel" enthält 262 Wörter und ist SEO-optimiert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Währungsreserven

Währungsreserven ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf Ersparnisse, welche ein Land in Fremdwährungen hält. Diese Reserven haben viele verschiedene Zwecke und sind ein wichtiger Indikator...

nachhaltiges Kundenmanagement

Nachhaltiges Kundenmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Kunden strategisch verwaltet, um über den gesamten...

View

Die "View" (auch bekannt als "Anlagestrategie" oder "Markteinschätzung") ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die persönliche oder institutionelle Meinung eines Investors über die zukünftige Preisrichtung eines...

Außenfluktuation

Außenfluktuation bezieht sich auf die Volatilität oder die Schwankungen von Wertpapierkursen, die auf äußere Faktoren außerhalb des betreffenden Unternehmens zurückzuführen sind. Diese Faktoren können makroökonomische Ereignisse, politische Bedingungen, regulatorische Änderungen...

Trojaner

Trojaner (auch bekannt als Trojanisches Pferd) ist eine Art von bösartiger Software, die sich als legitime Anwendung tarnt, aber in Wirklichkeit schädliche Aktivitäten auf einem Computer oder einem Netzwerk ausführt....

MDE

MDE steht für Market Depth Expansion, was auf Deutsch so viel wie "Ausweitung der Handelstiefe" bedeutet. Es handelt sich um ein Konzept und eine Methode in den Kapitalmärkten, die darauf...

Steuerpflichtiger

Ein Steuerpflichtiger ist eine natürliche oder juristische Person, die nach den geltenden Steuergesetzen eines Landes zur Zahlung von Steuern verpflichtet ist. In Deutschland wird der Begriff "Steuerpflichtiger" gemäß § 33...

Genauigkeitstafel

Genauigkeitstafel ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Tafel stellt eine wichtige Messgröße dar, um die Genauigkeit von Finanzdaten und Analysen zu...

Gehör

"Gehör" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit eines Investors bezieht, Informationen, Marktnachrichten und Finanzanalysen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu...

Kosten-Nutzen-Analyse

Die Kosten-Nutzen-Analyse ist eine methodische Herangehensweise, um die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile einer bestimmten Entscheidung abzuwägen. Sie dient dazu, die Kosten eines Projekts, einer Investition oder einer Handlung im Vergleich...