Global Distribution System (GDS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Distribution System (GDS) für Deutschland.
Das globale Vertriebssystem (GDS) ist ein computergestütztes Netzwerk, das es Reiseveranstaltern und Reisebüros ermöglicht, Flüge, Hotels, Mietwagen und andere Reisedienstleistungen weltweit zu buchen und zu verwalten.
Es fungiert als Vermittler zwischen den Reiseveranstaltern, Reisebüros und den Anbietern von Reisedienstleistungen. Ein GDS bietet eine umfassende Datenbank, die Informationen über Flugrouten, Flugpläne, verfügbare Zimmer in Hotels, Tarife und andere relevante Informationen enthält. Reiseveranstalter und Reisebüros können diese Informationen nutzen, um Buchungen für ihre Kunden vorzunehmen. Dies macht das GDS zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Reisebranche, da es den Zugang zu tausenden von Reisedienstleistungen und Informationen in Echtzeit ermöglicht. Ein GDS fungiert als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren im Reisegeschäft. Es ermöglicht den Reisebüros den Zugriff auf mehrere Anbieter von Reisedienstleistungen, einschließlich Fluggesellschaften, Hotelketten und Autovermietungen, über eine einzige Plattform. Dies erleichtert den Buchungsprozess und spart Zeit und Ressourcen. Darüber hinaus bietet ein GDS Funktionen wie Preisvergleiche, Reservierungsverwaltung, Buchungsbestätigungen und elektronische Ticketausstellung. Es ermöglicht auch die Bearbeitung von Stornierungen, Umbuchungen und anderen Änderungen im Namen der Kunden. Dies trägt zur Effizienz und Genauigkeit bei der Verwaltung von Reisebuchungen bei. Das GDS hat auch eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen Informationen zu Flugplänen, Hotelverfügbarkeit und Tarifen. Dies ist für Reiseveranstalter und Reisebüros entscheidend, um ihren Kunden die bestmöglichen Reiseoptionen anzubieten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Verwendung eines GDS ist in der heutigen globalisierten und wettbewerbsintensiven Reisebranche unerlässlich. Es ermöglicht den Anbietern von Reisedienstleistungen, ihre Produkte einem breiten Publikum von Reiseveranstaltern und Reisebüros weltweit anzubieten. Gleichzeitig bietet es den Reiseveranstaltern und Reisebüros eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Insgesamt ist das globale Vertriebssystem (GDS) ein unverzichtbares Werkzeug für die Reisebranche. Es ermöglicht einen effizienten Zugang zu einer Vielzahl von Reisedienstleistungen und informiert die Akteure der Branche über aktuelle Informationen in Echtzeit. Durch die optimale Nutzung eines GDS können Reiseveranstalter und Reisebüros ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihren Kunden erstklassigen Service bieten.Substitutionskredit
Substitutionskredit: Definition eines wichtigen Instrumentes für Anleger in den Kapitalmärkten Ein Substitutionskredit ist ein Finanzinstrument, das von institutionellen Anlegern wie Investmentfonds, Pensionskassen und anderen akkreditierten Investoren genutzt wird, um ihre Anlagestrategien...
Datenbrille
Datenbrille - Definition und Funktionen Die Datenbrille ist ein revolutionäres technologisches Hilfsmittel, das in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie repräsentiert eine speziell entwickelte Brille, die dem Nutzer ermöglicht,...
Cyberspace
Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen. Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem...
gespaltener Wechselkurs
Gespaltener Wechselkurs bezieht sich auf eine Situation, in der der offizielle Wechselkurs einer Währung von ihrer tatsächlichen Werteinschätzung abweicht. Dieses Phänomen wird auch als Dualer Wechselkurs bezeichnet. Es entsteht in...
zirkulare Konkurrenz
Die "zirkulare Konkurrenz" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Unternehmen und ihrer Wettbewerbspositionierung. Es bezieht sich auf eine Art von...
Offset Account
Offset-Konto Ein Offset-Konto ist ein Finanzinstrument, das es einem Kreditnehmer ermöglicht, seine Schulden zu reduzieren, indem er sein Guthaben auf einem Sparkonto oder einem anderen Konto mit Kreditbetrag verrechnet. Im Allgemeinen...
Gebrauchswert
"Gebrauchswert" ist ein Begriff aus der Bereich der Finanzmärkte und ökonomischen Theorie. Dieser Ausdruck wird verwendet, um den "Nutzungswert" eines Kapitalguts oder einer Investition zu beschreiben und ist integraler Bestandteil...
Beamtenversorgung
Beamtenversorgung ist ein Begriff, der sich auf das deutsche System der Altersversorgung für Beamte bezieht. Beamte sind staatliche Angestellte, die in verschiedenen Berufen arbeiten, wie zum Beispiel Lehrer, Polizisten, Richter...
Massenspeicher
Definition von Massenspeicher: Ein Massenspeicher ist ein zentraler Bestandteil von Computer- und Informationssystemen, der speziell für die langfristige und umfangreiche Speicherung von Daten entwickelt wurde. Er ist eine physische Einheit, die...
Sechsspaltenausweis
Sechsspaltenausweis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein spezifisches Format für Bilanzdarstellungen zu beschreiben. Bei diesem Format werden die finanziellen Informationen auf einer Seite präsentiert, die...

