Eulerpool Premium

Freihandelszone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freihandelszone für Deutschland.

Freihandelszone Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Freihandelszone

Eine Freihandelszone ist eine Region, in der die Waren von einem Land in das andere frei fließen können, ohne dabei die üblichen Handelshemmnisse wie Zölle und Quoten zu unterliegen.

Dies führt zu einem verstärkten Handel und einer erhöhten Wirtschaftsentwicklung. Freihandelszonen werden oft zwischen Nachbarländern eingerichtet, um die Handelsbeziehungen zu stärken und Wachstum zu fördern. Die Mitgliedsländer einigen sich auf gemeinsame Standards und Regeln, um die Integration des Handels zu erleichtern. In einer Freihandelszone können Unternehmen Waren produzieren und exportieren, ohne dass diese durch Zölle oder andere Handelsbeschränkungen behindert werden. Dies ermöglicht eine effizientere Produktion und niedrigere Kosten, was den Wettbewerb fördert und die Preise senkt. Ein Beispiel für eine Freihandelszone ist die NAFTA-Region, die die USA, Kanada und Mexiko umfasst. Die Mitgliedsländer haben sich auf gemeinsame Standards und Regeln geeinigt, um den Handel zwischen ihnen zu erleichtern. Dies hat zu einem erheblichen Anstieg des Handels zwischen den Ländern und einem starken wirtschaftlichen Wachstum geführt. In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind Freihandelszonen zu einem wichtigen Instrument geworden, um den Handel und das Wachstum in vielen Regionen der Welt zu fördern. Durch die Verringerung von Handelshemmnissen können Unternehmen ihre Chancen auf dem Weltmarkt erhöhen und Verbraucher von niedrigeren Preisen und einer größeren Auswahl an Waren profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Garantiegeschäft

Garantiegeschäft ist ein Finanzinstrument, das häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Anlegern Sicherheit und Vertrauen zu geben. Es handelt sich um eine Art Vertrag, bei dem eine Partei, der...

Demand Management

Nachfrage Management ist ein Konzept und eine Methodik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen effizient zu verwalten und die Kundennachfrage zu steuern. Dieser Ansatz umfasst die...

Produktionsertrag

Der Produktionsertrag ist ein grundlegender Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und bezieht sich auf das finanzielle Ergebnis, das ein Unternehmen aus seiner Kerngeschäftstätigkeit erzielt. Dieser Begriff ist besonders relevant für...

Jobshop Sequencing

Jobshop Sequencing, oder in deutscher Sprache auch Betriebsauftragsreihenfolge genannt, ist ein zentraler Prozess im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung. Es bezieht sich auf die Anordnung und Abfolge von Arbeitsaufträgen in...

Schutzrechtshinweise

Schutzrechtshinweise sind rechtliche Bestimmungen, die den Investoren in den Kapitalmärkten Schutz und Sicherheit bieten. Diese Hinweise dienen dazu, die Interessen der Anleger zu wahren und potenzielle Risiken zu minimieren. Sie...

GSM

GSM - Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Im heutigen hochtechnologischen Zeitalter haben Investoren Zugang zu einer Vielzahl von Instrumenten und Plattformen, um ihre Anlagestrategien zu planen und umzusetzen. Eine solche...

Genfer Schema

Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...

Hardcopy

Wir erstellen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für...

angestellter Vermittler

Der Begriff "Angestellter Vermittler" bezieht sich auf eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Ein Angestellter Vermittler ist...

Kommissionsagent

"Kommissionsagent" ist ein Begriff, der sich speziell auf den Bereich des Wertpapierhandels bezieht. Ein Kommissionsagent handelt im Namen eines anderen, fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt...