Eulerpool Premium

Familienleistungsausgleich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienleistungsausgleich für Deutschland.

Familienleistungsausgleich Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Familienleistungsausgleich

"Familienleistungsausgleich" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung von Familien bezieht.

Dieser Ausdruck wird häufig im Kontext des Familienlastenausgleichs verwendet, der Leistungen für Familien mit Kindern bietet, um Ausgaben für Kinderbetreuung und -erziehung auszugleichen. Der Familienleistungsausgleich ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die darauf abzielen, Familien mit Kindern finanziell zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Kinderzuschlag. Das Kindergeld ist eine monatliche Zahlung, die an Eltern gezahlt wird, um die erhöhten Kosten der Kindererziehung zu decken. Es wird unabhängig vom Einkommen der Eltern und der Anzahl der Kinder gezahlt. Der Kinderfreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der Eltern gewährt wird und zu einer Verringerung ihrer Steuerlast führt. Er berücksichtigt die zusätzlichen finanziellen Belastungen, die mit der Kindererziehung einhergehen. Der Kinderzuschlag ist eine weitere finanzielle Unterstützung für Familien mit niedrigem Einkommen. Er soll sicherstellen, dass auch Familien mit geringem Einkommen ihren Kindern ein angemessenes Leben ermöglichen können. Der Kinderzuschlag wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und richtet sich nach dem Einkommen und der Vermögenssituation der Eltern. Diese verschiedenen Leistungen des Familienleistungsausgleichs sind in das deutsche Sozialversicherungssystem integriert und werden in der Regel von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit verwaltet. Die genaue Höhe der Leistungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Einkommens der Eltern und der Anzahl der Kinder. Insgesamt spielt der Familienleistungsausgleich eine wichtige Rolle dabei, Familien in Deutschland finanziell zu unterstützen und Chancengleichheit für Kinder zu gewährleisten. Er trägt dazu bei, dass alle Kinder die gleichen Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten haben, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien. Der Familienleistungsausgleich ist daher ein zentrales Instrument der sozialen Sicherung in Deutschland. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienresearch und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zum Familienleistungsausgleich und anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Investitionen und Kapitalmärkte. Unsere Glossare und Lexika bieten Investoren eine breite Palette von Fachbegriffen und erklären diese verständlich und präzise. Als umfassende Quelle für Informationen und Analysen unterstützen wir Sie dabei, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Investmentstrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com für aktuelle Finanznachrichten, Marktanalysen und eine umfassende Wissensbasis für Investoren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Römische Verträge

Die Römischen Verträge, auch bekannt als Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), sind eine Reihe von Abkommen, die im Jahr 1957 in Rom unterzeichnet wurden. Diese historischen Verträge markieren...

Innengesellschaft

Innengesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Geschäftsstruktur bezieht, die in der deutschen Rechts- und Unternehmenspraxis zu finden ist. Diese Bezeichnung beschreibt eine Gesellschaft, die...

Sonnenflecken

Sonnenflecken, auch bekannt als Sonnenfleckenzyklus, sind dunkle Flecken auf der Oberfläche der Sonne, die auf magnetische Aktivitäten zurückzuführen sind. Sie sind ein faszinierendes Phänomen, das das Studium der Sonne und...

Landwirtschaftszählung

Landwirtschaftszählung ist eine statistische Erhebung, die in Deutschland durchgeführt wird, um umfangreiche Informationen über die landwirtschaftlichen Betriebe im Land zu erfassen. Diese Erhebung liefert wichtige Daten, die für verschiedene Akteure...

Cash Cow

Kassekuh beschreibt ein Unternehmen, das eine außerordentlich solide und konstante Einnahmequelle generiert. Dieser Begriff wird oft verwendet, um Geschäftseinheiten zu beschreiben, die eine beträchtliche Rendite bieten, in der Lage sind,...

International Finance Corporation

Die International Finance Corporation (IFC) ist eine internationale Finanzinstitution, die 1956 als Tochtergesellschaft der Weltbank gegründet wurde. Ihr Hauptziel ist es, in den Entwicklungsländern den Privatsektor zu stärken und nachhaltige...

Grundbuchberichtigungsanspruch

Grundbuchberichtigungsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der sich auf Änderungen oder Korrekturen im Grundbuch bezieht. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen über den Eigentümer und die Belastungen einer Immobilie...

Single-Opt-in

"Single-Opt-in" bezieht sich auf einen Prozess zur Erfassung von personenbezogenen Informationen, bei dem ein einzelner Bestätigungsschritt erforderlich ist, um ein Abonnement oder eine Registrierung abzuschließen. In der Welt der Kapitalmärkte...

FWB

FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa. Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten...

Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung

Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung des ländlichen Sektors in Entwicklungsländern widmet. Als Finanzinstitution spielt der IFAD eine...