Einrede der Vorausklage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede der Vorausklage für Deutschland.
![Einrede der Vorausklage Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools
Für 2 € sichern Einrede der Vorausklage ist ein Rechtskonzept im deutschen Zivilrecht, das in Bezug auf Gläubigerforderungen im Insolvenzfall Anwendung findet.
Diese rechtliche Einrede gewährt bestimmten Gläubigern einen privilegierten Rang, wodurch sie vor anderen Gläubigern vorrangige Ansprüche geltend machen können. Die Einrede der Vorausklage ermöglicht es einem Gläubiger, eine persönliche Sicherheit oder ein Pfandrecht auf das Vermögen des Schuldners zu beanspruchen, um sich im Falle einer Insolvenz bevorzugt zu bedienen. Dadurch wird der Gläubiger in der Rangordnung der Insolvenzgläubiger bevorzugt und erhält vor anderen Gläubigern Zugriff auf das belastete Vermögen. Dieses Konzept dient dem Schutz von Kreditgebern, indem es ihnen ermöglicht, ihre Kreditrisiken zu mindern und sicherzustellen, dass sie im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners ihre Forderungen durch die Verwertung des belasteten Vermögens befriedigen können. Im deutschen Insolvenzrecht sind bestimmte Gläubiger, wie beispielsweise Kreditinstitute, privilegiert und haben ein Vorrecht auf bestimmte Vermögensgegenstände. Die Einrede der Vorausklage muss in der Regel vorrangig im Grundbuch oder im Schuldnerverzeichnis eingetragen werden, um ihre Gültigkeit zu erlangen. Die Einhaltung dieser rechtlichen Voraussetzungen ist von entscheidender Bedeutung, um im Insolvenzfall erfolgreich das belastete Vermögen beanspruchen zu können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrede der Vorausklage nicht uneingeschränkt gilt, sondern bestimmten rechtlichen Beschränkungen unterliegt. Insolvenzforderungen, die vor der Eintragung der Einrede entstanden sind, haben häufig Vorrang vor diesen privilegierten Ansprüchen. Insgesamt stellt die Einrede der Vorausklage daher ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Gläubigern dar, um ihre Vorrechte und Ansprüche im Insolvenzfall durchzusetzen. Es ist ratsam, sich bei Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einrede der Vorausklage an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden, um eine bestmögliche Beratung und Unterstützung zu erhalten.Banken-Informationssystem
Banken-Informationssystem (BIS) ist ein entscheidendes Instrument im Bereich der Finanzanalyse und -bewertung, das von Banken und Finanzinstituten verwendet wird, um umfangreiche Informationen über Unternehmen, Banken und andere finanzielle Einrichtungen zu...
Fertigungskosten
Fertigungskosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten für die Herstellung von Waren oder die Bereitstellung von Dienstleistungen zu beschreiben. Diese Kosten bestehen aus verschiedenen...
Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT)
Die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) ist eine Organisation, die sich der Förderung des Tourismus in Deutschland widmet. Als zentrale Marketing- und Kommunikationsinstanz arbeitet die DZT daran, Deutschland...
Preiskonsumkurve
Die Preiskonsumkurve ist ein sehr nützliches Werkzeug für Investoren, um das Konsumverhalten in Bezug auf Preise zu analysieren. Sie hilft dabei, den Zusammenhang zwischen Preisänderungen und dem Verhalten von Verbrauchern...
Lohnsteuerauskunft
Die Lohnsteuerauskunft ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrechtssystem und bezieht sich auf Informationen über die Lohnsteuer. Als Bestandteil des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG) ermöglicht die Lohnsteuerauskunft sowohl Arbeitgebern als auch...
Continuous Replenishment
Kontinuierliche Auffüllung (Continuous Replenishment) ist ein logistischer Ansatz, der darauf abzielt, den Warenbestand eines Unternehmens in einem reibungslosen und effizienten Prozess aufzufüllen. Dieser Ansatz basiert auf einem strategischen Lieferantenmanagement, um...
Zwischengesellschaft
Zwischengesellschaft ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere in Verbindung mit internationalen Finanzstrukturen verwendet wird. Der Begriff leitet sich aus dem Deutschen ab und bedeutet wörtlich übersetzt "Zwischengesellschaft". Eine...
verdeckte Stellvertretung
Verdeckte Stellvertretung ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit Geschäftsabschlüssen und Transaktionen, bei denen eine Partei in ihrem eigenen Namen handelt, aber tatsächlich im Auftrag eines anderen handelt, der dabei...
Händlerpreisempfehlung
Die Händlerpreisempfehlung, auch bekannt als "verbindliche Preisempfehlung für Händler" oder "HPE", ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Wertpapierhandels. Sie bezieht sich auf den empfohlenen Preis, zu dem ein Händler...
Quantencomputer
Quantencomputer: Definition und Funktionsweise Ein Quantencomputer ist ein revolutionärer Rechenapparat, der auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern, die auf der klassischen Bit-Technologie beruhen, nutzt ein Quantencomputer...