Data Dictionary (DD) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Data Dictionary (DD) für Deutschland.
Das Datenwörterbuch (Data Dictionary, DD) ist ein zentralisiertes und strukturiertes Verzeichnis, das verwendet wird, um die Metadaten von Datenobjekten in einem bestimmten informatischen System zu definieren, zu organisieren und zu verwalten.
Es dient als umfassende und zuverlässige Informationsquelle für alle Datenentwickler, Datenanalysten und Benutzer in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Datenwörterbuch bietet detaillierte Beschreibungen, Definitionen, Beziehungen und Attribute (wie Datentypen, Datenlängen und -format) für alle Datenobjekte, die in einem bestimmten System verwendet werden. Es stellt sicher, dass alle Beteiligten in einem Projekt eine einheitliche und präzise Sprache sprechen und die Datenobjekte effektiv verwenden können. Darüber hinaus enthält ein Datenwörterbuch auch Informationen über die Datenherkunft, -quelle, -qualität, Nutzungseinschränkungen und andere wichtige Informationen, die für eine umfassende Datenanalyse und -interpretation unerlässlich sind. Es bildet somit das Rückgrat für die Datenintegration, Datenbankentwicklung, Datenmodellierung, Datenqualitätsprüfung und Datenmanagementprozesse in den Kapitalmärkten. Ein gut gestaltetes und gepflegtes Datenwörterbuch verbessert die Effizienz der Datenanalyse und spart Zeit bei der Suche nach den erforderlichen Informationen. Es bietet auch eine solide Basis für die Entwicklung von datengesteuerten Anwendungen und Berichten. Darüber hinaus unterstützt es die reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Fachbereichen, da alle Beteiligten auf eine vertrauenswürdige Informationsquelle zugreifen können. Insgesamt ist ein Datenwörterbuch ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger in den Kapitalmärkten, da es die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Daten gewährleistet, das Verständnis für komplexe Datenbeziehungen fördert und die notwendige Grundlage für fundierte Investitionsentscheidungen bietet.Intra-Unternehmenshandel
Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....
Vollstreckungsschutz
Vollstreckungsschutz ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der natürliche oder juristische Personen vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen schützt. In Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf den Schutz von Vermögenswerten vor Gläubigern, die versuchen, Forderungen...
Nasdaq
Die NASDAQ ist eine der weltweit führenden börsengehandelten elektronischen Handelsplattformen, die für Aktien und andere Finanzinstrumente genutzt wird. Die NASDAQ fungiert als Heimatbörse für viele Technologieunternehmen, einschließlich einiger der bekanntesten...
Belegschaftsaktien
Belegschaftsaktien, auch bekannt als Mitarbeiteraktien oder Mitarbeiterbeteiligungen, sind Wertpapiere, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben werden. Dieses Programm, welches als Teil der Mitarbeiterbeteiligung dient, ermöglicht es den Mitarbeitern,...
IEA
IEA steht für Internationale Energieagentur und ist eine unabhängige Organisation, die als internationale Energiepolitikberaterin fungiert. Die IEA wurde im Jahr 1974 gegründet und hat ihren Sitz in Paris, Frankreich. Ihre...
Protestliste
Protestliste ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und insbesondere in der Kreditvergabe von großer Bedeutung ist. Diese Liste dient als Aufzeichnungsinstrument für Gläubiger, um die...
EDGE
Titel: Definition von "EDGE" im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Die Definition des Begriffs "EDGE" ist von großer Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geld- und Kryptomärkte....
Anschnitt
Anschnitt ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Börsenhandels. Ein Anschnitt tritt auf, wenn ein Anleger eine Order platziert, um ein Wertpapier...
Computer Integrated Manufacturing
Computer Integrated Manufacturing (CIM) bezeichnet ein umfassendes System, das computergestützte Technologien zur Steuerung und Optimierung von Fertigungsprozessen einsetzt. CIM kombiniert Hardware- und Softwarelösungen, um eine nahtlose Integration aller Produktionsphasen zu...
Blickverhalten
Das Blickverhalten bezieht sich auf die Art und Weise, wie Investoren ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte finanzielle Informationen lenken. Es beschreibt das visuelle Erfassen und Verarbeiten von Daten und Informationen in...

