DAP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAP für Deutschland.
DAP - Delivered at Place (Geliefert benannter Ort) DAP, oder "Delivered at Place", ist ein international anerkannter Handelsbegriff, der in Verträgen im Zusammenhang mit internationalen Lieferungen von Waren verwendet wird.
DAP ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Rahmen von Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern in globalen Kapitalmärkten. Bei einer DAP-Lieferung ist der Verkäufer für die Bereitstellung der Waren an einem genannten Ort verantwortlich. Dieser Ort kann sich sowohl im Inland als auch im Ausland befinden. Der Verkäufer trägt die Kosten und das Risiko des Transports, bis die Waren am benannten Ort dem Käufer übergeben werden. Im Rahmen einer DAP-Lieferung muss der Verkäufer die Ware gemäß den vereinbarten Bedingungen transportieren, sie verpacken und dokumentieren. Darüber hinaus muss der Verkäufer die erforderlichen Zollformalitäten erfüllen und die Waren für den Export freigeben. Dies stellt sicher, dass die Produkte ordnungsgemäß behandelt und entsprechend den geltenden Gesetzen und Vorschriften transportiert werden. Der Käufer trägt ab dem Moment der Warenübernahme am benannten Ort das Risiko und die Kosten für den weiteren Transport sowie für etwaige Zollabgaben und Steuern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Käufer auch für die Einhaltung der Importvorschriften am Lieferort verantwortlich ist. Die Verwendung des DAP-Begriffs in internationalen Verträgen bietet eine klare Definition der Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern sowie der Kosten- und Risikoverteilung im Handelsprozess. Dies ermöglicht es beiden Parteien, ihre Verpflichtungen und Erwartungen zu verstehen, was zu einer reibungslosen Abwicklung der Transaktion und einem effizienten Kapitalmarkthandel beiträgt. Insgesamt ist DAP ein international anerkannter Lieferbegriff, der in Verträgen im Zusammenhang mit globalen Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Die Verwendung und Kenntnis dieses Begriffs ist entscheidend, um eine effektive und effiziente Abwicklung von internationalen Warenlieferungen zu gewährleisten. Bei der Gestaltung von Verträgen im Zusammenhang mit internationalen Transaktionen sollten sowohl Käufer als auch Verkäufer die Bedeutung und Auswirkungen des DAP-Begriffs verstehen, um mögliche Streitigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden.Datenfernverarbeitung
Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind. Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen...
Lohnstruktur
Die Lohnstruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensfinanzen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Gehaltssystem eines Unternehmens aufgebaut ist. Sie umfasst die Gesamtheit der Entlohnungskomponenten und...
Kapitalkoeffizient
Kapitalkoeffizient ist ein finanzwirtschaftlicher Begriff, der die Effizienz der Kapitalstruktur eines Unternehmens misst. Es ist ein Parameter, der das Verhältnis des Fremdkapitals zum Eigenkapital wiedergibt und somit Aufschluss über die...
Ausführer
"Der Ausführer" ist eine Begrifflichkeit aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die Waren aus einem Land in ein anderes exportiert. In der Regel...
Lohnzuschlagsverfahren
Lohnzuschlagsverfahren beschreibt in der Kapitalmarktinvestition den Prozess der Berechnung und Zuweisung von Lohnzuschlägen in bestimmten Anlageinstrumenten. Dieses Verfahren ist insbesondere in Bezug auf Anleihen, Kredite und manchmal auch in Bezug...
Gini-Index
Der Gini-Index, auch bekannt als das Gini-Ratio oder Gini-Koeffizient, ist eine wichtige statistische Maßzahl, die verwendet wird, um die Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft zu messen. Der Index wurde von dem...
Pionier
Als Pionier wird eine Person oder ein Unternehmen bezeichnet, die/ das eine neue und innovative Idee, ein Produkt oder eine Technologie in den Kapitalmärkten erfolgreich einführt und etabliert. Ein Pionier...
Böhm-Bawerk
"Böhm-Bawerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie weit verbreitet ist. Benannt nach dem renommierten österreichischen Ökonomen Eugen Böhm von Bawerk, bezieht sich dieser Begriff...
Verdichtungsraum
Verdichtungsraum, auch bekannt als Agglomeration oder Verdichtungszone, ist ein Begriff aus der Geografie und Städteplanung, der sich auf einen urbanen Raum oder eine Region bezieht, in dem eine hohe Bevölkerungsdichte...
Unique User
Ein „Unique User“ ist ein Begriff aus der Welt des digitalen Marketings und bezieht sich auf eine einzige, individuelle Person, die eine Website, eine App oder eine andere digitale Plattform...

