Eulerpool Premium

DAP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAP für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

DAP

DAP - Delivered at Place (Geliefert benannter Ort) DAP, oder "Delivered at Place", ist ein international anerkannter Handelsbegriff, der in Verträgen im Zusammenhang mit internationalen Lieferungen von Waren verwendet wird.

DAP ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Rahmen von Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern in globalen Kapitalmärkten. Bei einer DAP-Lieferung ist der Verkäufer für die Bereitstellung der Waren an einem genannten Ort verantwortlich. Dieser Ort kann sich sowohl im Inland als auch im Ausland befinden. Der Verkäufer trägt die Kosten und das Risiko des Transports, bis die Waren am benannten Ort dem Käufer übergeben werden. Im Rahmen einer DAP-Lieferung muss der Verkäufer die Ware gemäß den vereinbarten Bedingungen transportieren, sie verpacken und dokumentieren. Darüber hinaus muss der Verkäufer die erforderlichen Zollformalitäten erfüllen und die Waren für den Export freigeben. Dies stellt sicher, dass die Produkte ordnungsgemäß behandelt und entsprechend den geltenden Gesetzen und Vorschriften transportiert werden. Der Käufer trägt ab dem Moment der Warenübernahme am benannten Ort das Risiko und die Kosten für den weiteren Transport sowie für etwaige Zollabgaben und Steuern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Käufer auch für die Einhaltung der Importvorschriften am Lieferort verantwortlich ist. Die Verwendung des DAP-Begriffs in internationalen Verträgen bietet eine klare Definition der Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern sowie der Kosten- und Risikoverteilung im Handelsprozess. Dies ermöglicht es beiden Parteien, ihre Verpflichtungen und Erwartungen zu verstehen, was zu einer reibungslosen Abwicklung der Transaktion und einem effizienten Kapitalmarkthandel beiträgt. Insgesamt ist DAP ein international anerkannter Lieferbegriff, der in Verträgen im Zusammenhang mit globalen Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Die Verwendung und Kenntnis dieses Begriffs ist entscheidend, um eine effektive und effiziente Abwicklung von internationalen Warenlieferungen zu gewährleisten. Bei der Gestaltung von Verträgen im Zusammenhang mit internationalen Transaktionen sollten sowohl Käufer als auch Verkäufer die Bedeutung und Auswirkungen des DAP-Begriffs verstehen, um mögliche Streitigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wert per ...

Wert per ..., oder auch Wert je ..., ist eine Finanzkennzahl, die verwendet wird, um den Wert einer bestimmten Anlageklasse oder eines Anlageinstruments pro Einheit oder pro Aktie zu bestimmen....

Controlled Ad Awareness Technique

Die "Controlled Ad Awareness Technique" ist eine effektive Methode zur Steuerung von Werbewahrnehmung und -erinnerung bei Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Technik wird insbesondere im Rahmen von Aktien-, Kredit-, Anleihen-,...

Comité des Représentants Permanents

Das "Comité des Représentants Permanents" (COREPER) ist ein wichtiges Gremium der Europäischen Union (EU), das Entscheidungen der EU-Institutionen vorbereitet und koordiniert. Es setzt sich aus den ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten...

Standortallokationsmodelle

Standortallokationsmodelle sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktinvestments. Es handelt sich um analytische Ansätze und Modelle, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen, welche Standorte oder geografischen Regionen für Investitionen in Aktien, Kredite,...

Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank

Die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank ist eine unabhängige Institution, die zur Beilegung von Streitigkeiten und Konflikten im Bereich der Finanzdienstleistungen in Deutschland eingerichtet wurde. Als Schlichtungsstelle fungiert sie als vertrauenswürdiger...

degressive Kosten

Degressive Kosten, auch bekannt als abnehmende Kosten, beziehen sich auf eine Kostenstruktur, bei der die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktionseinheit abnehmen. Dieser Begriff ist besonders relevant in den Bereichen...

Hauptunternehmer

Hauptunternehmer: Ein Hauptunternehmer ist eine zentrale Figur in vielen Wirtschaftsprojekten, insbesondere in der Bauindustrie. Der Hauptunternehmer trägt die hauptsächliche Verantwortung für die Planung, Koordinierung und Durchführung eines Projektes und ist in...

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Die "Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)" ist ein in Deutschland geltendes Regelwerk, das die Vergütung ärztlicher Leistungen regelt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Gerechtigkeit bei der Abrechnung ärztlicher Tätigkeiten sicherzustellen...

Zugriffsbesteuerung

Zugriffsbesteuerung bezeichnet eine Sicherheitsmaßnahme im Bereich der Kapitalmärkte, die darauf abzielt, den Zugriff auf bestimmte Informationen oder Funktionen zu besteuern oder zu begrenzen. Diese Methode wird in der Regel in...

Erneuerungswert

Erneuerungswert bezeichnet den Wert einer Immobilie zum Zeitpunkt ihrer vollständigen Erneuerung oder Wiederherstellung unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Standards. Es handelt sich um eine zentrale Kennzahl, die für Investoren, Sachverständige...