Eulerpool Premium

Compiler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Compiler für Deutschland.

Compiler Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Compiler

Der Begriff "Compiler" bezieht sich in der Informationstechnologie auf ein Programm, das den Quellcode einer Programmiersprache in ausführbaren Maschinencode übersetzt.

Der Compiler ist ein wesentliches Werkzeug für Entwickler, da er sicherstellt, dass der Computer die Anweisungen eines Programms verstehen und ausführen kann. Compiler sind auch für die Optimierung des Codes verantwortlich, um die Leistung und Effizienz der Programme zu verbessern. Ein Compiler besteht aus verschiedenen Phasen, die den Übersetzungsprozess steuern. Die erste Phase ist die sogenannte lexikalische Analyse, bei der der Compiler den Quelltext in kleinere Bestandteile, sogenannte Token, zerlegt. Anschließend erfolgt die syntaktische Analyse, bei der der Compiler die Anordnung der Tokens überprüft und sicherstellt, dass sie den Regeln der Programmiersprache entsprechen. Danach folgt die semantische Analyse, bei der der Compiler den Quelltext auf logische Fehler überprüft und sicherstellt, dass die Anweisungen sinnvoll sind. In der nächsten Phase wird der optimierte Zwischencode generiert, der dann in die Zielsprache übersetzt wird, die der Computer ausführen kann. Schließlich erfolgt die Codegenerierung, bei der der Compiler den Maschinencode erzeugt. Ein Compiler ist unverzichtbar für die Entwicklung und Ausführung von Programmen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. In der Finanzindustrie wird viel Wert auf schnelle und effiziente Algorithmen gelegt, um Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen. Ein Compiler ermöglicht es Entwicklern, hochleistungsfähige Programme zu schreiben, die komplexe Algorithmen umsetzen und gleichzeitig die Anforderungen der Kapitalmärkte erfüllen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellen wir sicher, dass unser Glossar die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich technischer Begriffe wie "Compiler". Unser Glossar bietet Investoren eine zuverlässige Informationsquelle, um ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zögern Sie nicht, Eulerpool.com zu besuchen, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar zu erhalten und die neuesten Finanznachrichten und Aktienanalysen zu lesen. Wir sind bestrebt, Investoren die besten Tools und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihren Erfolg in den Kapitalmärkten zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

EMAS-VO

EMAS-VO Definition: Die EMAS-VO (Verordnung (EG) Nr. 1221/2009) steht für "Eco-Management and Audit Scheme" (Öko-Management und Umweltbetriebsprüfung) und ist eine EU-Verordnung, die ein freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen...

Berufsbildungsausschuss

Der Berufsbildungsausschuss, auch bekannt als BBA, ist ein wesentliches Gremium innerhalb des deutschen dualen Ausbildungssystems. Er fungiert als Schnittstelle zwischen verschiedenen Interessengruppen und trägt zur effektiven Gestaltung der beruflichen Bildung...

Unternehmen

Als zentrales Konzept der Wirtschaftswelt beschreibt das Wort "Unternehmen" eine Organisation oder eine Einheit, die wirtschaftliche Aktivitäten durchführt, um Produkte herzustellen, Dienstleistungen anzubieten oder Kapital anzulegen. Ein Unternehmen kann in...

Packungstest

Der Packungstest, auch als Verpackungsintegritätstest bekannt, ist eine wichtige Prüfungsmethode in der Industrie, um die Qualität und Sicherheit von Verpackungen zu gewährleisten. Er wird insbesondere in den Bereichen der Logistik,...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...

Staatspapiere

Staatspapiere, auch als Staatsanleihen oder Government Bonds bekannt, sind Schuldverschreibungen, die von Regierungen emittiert werden, um ihre Finanzierung zu sichern. Diese Papiere bieten Investoren die Möglichkeit, in den Schuldenmarkt einzusteigen...

Stockholmer Konvention

Stockholmer Konvention – Definition Die Stockholmer Konvention ist ein internationales Umweltabkommen, das darauf abzielt, die Produktion, das Inverkehrbringen, die Verwendung und die Freisetzung persistenter organischer Schadstoffe (POP) zu beschränken und letztendlich...

Versicherungsbehörden

Versicherungsbehörden sind staatliche Einrichtungen, die für die Regulierung und Aufsicht des Versicherungssektors zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Integrität des Versicherungsmarktes. Die Hauptaufgaben der...

Mega-Event

Die Definition des Begriffs "Mega-Event" in professionellem und ausgezeichnetem Deutsch, das idiomatisch und unter Verwendung korrekter Fachbegriffe erfolgt, lautet wie folgt: Ein Mega-Event bezeichnet ein außerordentlich bedeutendes Ereignis in den Kapitalmärkten,...

Errichtungsinvestition

Errichtungsinvestition ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Investitionen bezieht, die für den Bau oder die Errichtung von Anlagen, Infrastrukturen oder Gebäuden getätigt werden. Dieser Begriff wird in...