Eulerpool Premium

Compiler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Compiler für Deutschland.

Compiler Definition
Unlimited Access

components_HeaderAdBanner_2

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Compiler

Der Begriff "Compiler" bezieht sich in der Informationstechnologie auf ein Programm, das den Quellcode einer Programmiersprache in ausführbaren Maschinencode übersetzt.

Der Compiler ist ein wesentliches Werkzeug für Entwickler, da er sicherstellt, dass der Computer die Anweisungen eines Programms verstehen und ausführen kann. Compiler sind auch für die Optimierung des Codes verantwortlich, um die Leistung und Effizienz der Programme zu verbessern. Ein Compiler besteht aus verschiedenen Phasen, die den Übersetzungsprozess steuern. Die erste Phase ist die sogenannte lexikalische Analyse, bei der der Compiler den Quelltext in kleinere Bestandteile, sogenannte Token, zerlegt. Anschließend erfolgt die syntaktische Analyse, bei der der Compiler die Anordnung der Tokens überprüft und sicherstellt, dass sie den Regeln der Programmiersprache entsprechen. Danach folgt die semantische Analyse, bei der der Compiler den Quelltext auf logische Fehler überprüft und sicherstellt, dass die Anweisungen sinnvoll sind. In der nächsten Phase wird der optimierte Zwischencode generiert, der dann in die Zielsprache übersetzt wird, die der Computer ausführen kann. Schließlich erfolgt die Codegenerierung, bei der der Compiler den Maschinencode erzeugt. Ein Compiler ist unverzichtbar für die Entwicklung und Ausführung von Programmen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. In der Finanzindustrie wird viel Wert auf schnelle und effiziente Algorithmen gelegt, um Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen. Ein Compiler ermöglicht es Entwicklern, hochleistungsfähige Programme zu schreiben, die komplexe Algorithmen umsetzen und gleichzeitig die Anforderungen der Kapitalmärkte erfüllen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellen wir sicher, dass unser Glossar die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich technischer Begriffe wie "Compiler". Unser Glossar bietet Investoren eine zuverlässige Informationsquelle, um ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zögern Sie nicht, Eulerpool.com zu besuchen, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar zu erhalten und die neuesten Finanznachrichten und Aktienanalysen zu lesen. Wir sind bestrebt, Investoren die besten Tools und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihren Erfolg in den Kapitalmärkten zu unterstützen.
pages_lexikon_[char]_[entry]_0

Beitreibung

Beitreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Prozess der Eintreibung von Schulden oder Forderungen bezieht. Es beschreibt die Maßnahmen, die ergriffen werden, um...

freies Vermögen

Freies Vermögen ist ein Konzept, das im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, um das verfügbare Kapital eines Investors zu beschreiben. Es handelt sich um die Summe der Gelder oder Vermögenswerte,...

Rohgewinn

Rohgewinn ist ein maßgeblicher Finanzindikator für Unternehmen, der ihre Rentabilität auf Basis der operativen Tätigkeiten widerspiegelt. Dieser Begriff wird häufig in Gewinn- und Verlustrechnungen verwendet, um den Bruttoertrag eines Unternehmens...

Halberzeugnisse

Halberzeugnisse sind ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten und Investitionen. Halberzeugnisse beziehen sich auf Produkte oder Bestandteile, die sich...

Kreditvorlage

Die Kreditvorlage bezieht sich auf den Prozess und das Ergebnis der Erstellung eines formalen Antrags auf eine Kreditlinie bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut. Sie dient als Grundlage für...

Bedarfsverfolgung

Bedarfsverfolgung ist ein wichtiger Schritt im Investitionsprozess, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die systematische Verfolgung und Überwachung der Bedürfnisse und Anforderungen von Investoren im Zusammenhang mit...

LPG

LPG - Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten LPG, auch als Liquified Petroleum Gas bekannt, ist ein bedeutender Energierohstoff, der aus einer Mischung von Propan und Butan besteht. Es...

organisatorischer Teilbereich

Organisatorischer Teilbereich ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um einen spezifischen organisatorischen Bereich oder eine Abteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution zu beschreiben, der für die...

Beiladung

Die Beiladung ist ein Begriff, der im Bereich des Transports und der Logistik verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Frachtschiffen und den damit verbundenen Dienstleistungen. Bei der Beiladung handelt es...

Funktionsrabatt

Der Funktionsrabatt ist eine Preisreduktion, die ein Unternehmen gewährt, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern, wenn der Kunde spezifische Funktionen oder Anforderungen erfüllt. Diese Art von Rabatt...