CEDEL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CEDEL für Deutschland.
CEDEL ist eine bedeutende internationale Wertpapierverwahrstelle und Clearingstelle mit Hauptsitz in Luxemburg.
Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapiergeschäften an und bedient eine breite Palette an Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Als eine der führenden Institutionen in der Branche stellt CEDEL eine sichere und effiziente Infrastruktur für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren bereit. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen zwischen Börsenteilnehmern und erleichtert den reibungslosen Transfer von Wertpapieren zwischen Käufern und Verkäufern. CEDEL bietet Clearing- und Verwahrungsdienstleistungen für institutionelle Investoren, wie zum Beispiel Banken, Fonds und Vermögensverwalter, sowie für Emittenten von Wertpapieren. Durch seine Dienstleistungen können Marktteilnehmer ihre Wertpapierbestände zentralisieren und effektiv verwalten, was zu einer Reduzierung der Kosten und Risiken im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen führt. Die Infrastruktur und die Technologie von CEDEL gewährleisten eine sichere Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren. Das Unternehmen setzt robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Integrität der gehaltenen Vermögenswerte zu gewährleisten und vor Diebstahl oder Betrug zu schützen. Darüber hinaus unterstützt CEDEL die Integration von digitalen Assets und Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regulierungsbehörden und Industriepartnern zusammen, um innovative Lösungen zur Verwahrung und Abwicklung von digitalen Vermögenswerten anzubieten. Insgesamt spielt CEDEL eine wichtige Rolle bei der effizienten Abwicklung von Wertpapiergeschäften in den Kapitalmärkten. Sein Ruf als vertrauenswürdiger Partner für institutionelle Investoren und Emittenten von Wertpapieren macht es zu einer zentralen Anlaufstelle für die Verwahrung und Abwicklung von Finanzinstrumenten.Trattenbuch
Trattenbuch (auch Bekräftigungsverzeichnis genannt) bezieht sich auf ein Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Institution geführt wird, um die Eintragungen von Finanzinstrumenten und ihren Inhabern zu verfolgen. Dieses Instrument...
Anschaffungspreis
"Anschaffungspreis" ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der in Bezug auf die Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere wird er in den Bereichen Aktienanalysen, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und...
Mustermesse
Die Mustermesse ist eine wichtige Veranstaltung in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie stellt eine einzigartige Gelegenheit für Investoren dar, um...
integrierter Umweltschutz
Integrierter Umweltschutz bezeichnet einen umfassenden Ansatz zur Verbindung ökonomischer Aktivitäten mit Umweltschutzmaßnahmen. Dieser strategische Ansatz verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern....
SEA
SEA steht für Search Engine Advertising, auf Deutsch Suchmaschinenwerbung. Es handelt sich dabei um eine Form des Online-Marketings, bei der Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet werden, um Website-Traffic zu generieren...
Kaufphasen(ansatz)
Kaufphasenansatz (auch bekannt als Kaufphasenmodell) ist eine Methode zur Analyse und Prognose des Kaufverhaltens von Investoren in den Kapitalmärkten. Es ist ein Konzept, das speziell für den Aktienmarkt entwickelt wurde...
Psychophysiologie
Psychophysiologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich mit der Untersuchung der Verbindung zwischen psychischen Prozessen und physiologischen Reaktionen befasst. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl psychologische als auch...
Bilanzverlust
Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...
Grenzarbeitnehmer
"Grenzarbeitnehmer" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die in einem Land beschäftigt sind, aber in einem anderen Land leben und regelmäßig über die...
BoP-Marketing
BoP-Marketing – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Bereich des Kapitalmarkts ist BoP-Marketing ein Begriff, der sich auf die Marktstrategien und -taktiken bezieht, die von Unternehmen angewendet werden, um Kunden in...