Business Reengineering Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Reengineering für Deutschland.
Unternehmensneugestaltung (Business Reengineering) bezieht sich auf einen umfassenden Ansatz zur grundlegenden Umstrukturierung von Geschäftsprozessen und Organisationsstrukturen, um eine signifikante Steigerung der Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erreichen.
Dieser Begriff wurde erstmals durch den Managementexperten Michael Hammer und den Informatikexperten James Champy in den 1990er Jahren geprägt und hat seitdem in der Unternehmenswelt erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Bei der Unternehmensneugestaltung werden bestehende Geschäftsprozesse kritisch überprüft und auf ihre Effektivität und Effizienz hin analysiert. Häufig werden traditionelle, auf Abteilungen basierende Organisationsstrukturen aufgebrochen und durch prozessorientierte Organisationsmodelle ersetzt. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich agiler an Marktveränderungen anzupassen und ihre Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Die Umstrukturierung von Geschäftsprozessen wird typischerweise durch den Einsatz moderner Informationstechnologien unterstützt. Diese Technologien ermöglichen eine Automatisierung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen, was zu einer weiteren Verbesserung der Effizienz und Qualität führen kann. Wichtige Bestandteile der Unternehmensneugestaltung sind die Nutzung von Cloud-Computing, Big Data-Analyse, künstlicher Intelligenz und Robotik. Ein bedeutender Vorteil der Unternehmensneugestaltung ist die Möglichkeit, Kosten einzusparen. Durch das Identifizieren und Eliminieren von nicht wertschöpfenden Aktivitäten können Unternehmen ihre Ausgaben senken und ihre finanzielle Stabilität verbessern. Darüber hinaus bietet die Unternehmensneugestaltung die Chance, die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem Abläufe optimiert und die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens verbessert werden. Insgesamt ermöglicht die Unternehmensneugestaltung Unternehmen, den Herausforderungen des dynamischen Geschäftsumfelds besser zu begegnen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Es ist ein proaktiver Ansatz für Unternehmen, die ihre Zukunftsorientierung und Innovationsfähigkeit verbessern möchten. Als führender Anbieter von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten ist Eulerpool.com bestrebt, ein umfassendes und präzises Lexikon anzubieten, das wichtige Begriffe wie "Unternehmensneugestaltung" detailliert beschreibt. Unser Glossar stellt sicher, dass Investoren Zugang zu verlässlichen, aktuellen und SEO-optimierten Informationen haben, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Dauerwerkzeuge
"Dauerwerkzeuge" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anlageinstrumente. Dieser Terminus bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrumenten, die darauf abzielen,...
Abbauland
Abbauland beschreibt einen Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Phänomen bezieht, dass bestimmte Länder oder Regionen im Laufe der Zeit an wirtschaftlicher Stärke verlieren und ihre Marktanteile schrumpfen. Wenn...
Ablenkungsfrage
"Ablenkungsfrage" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzkonzepte verwendet wird. Diese spezielle Phrase gehört zur Kategorie der Taktiken der Ablenkung und wird oft in Diskussionen oder...
Nonprofit-Marke
"Nonprofit-Markt" bezieht sich auf den Markt für gemeinnützige Organisationen, die keine Gewinne erzielen und gemeinnützige Dienstleistungen für die Gesellschaft erbringen. Diese Organisationen sind in der Regel Wohltätigkeitsorganisationen, Stiftungen, Verbände oder...
See-Unfallversicherung
Die "See-Unfallversicherung" ist eine spezielle Art der Unfallversicherung, die sich auf Risiken und Gefahren abdeckt, die im Zusammenhang mit See- und Schifffahrtsaktivitäten auftreten können. Diese Form der Versicherung wird oft...
laufende Versicherung
Title: Laufende Versicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise in Kapitalmärkten Introduction: Die laufende Versicherung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstrument zu beschreiben....
Edelmetallhändler
Edelmetallhändler bezieht sich auf ein Unternehmen, das auf den Handel mit Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium spezialisiert ist. Edelmetallhändler können entweder physische Edelmetalle in Form von Münzen, Barren...
Voice Mail
Stimme-Mail Die Stimme-Mail ist ein Kommunikationsmittel, das es Benutzern ermöglicht, sprachbasierte Nachrichten über das Telefon zu senden und zu empfangen. In der heutigen schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...
Verkehrsleistung
Verkehrsleistung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Leistung einer Wertpapierbörse oder eines Handelssystems in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten. Diese Leistung...
Risikoraster
Das Risikoraster ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Einschätzung des Risikos von Finanzanlagen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...