Eulerpool Premium

Ausweispflicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausweispflicht für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Ausweispflicht

Ausweispflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verpflichtung einer Person bezieht, einen gültigen Identitätsnachweis mitzuführen und diesen auf Verlangen den dazu berechtigten Behörden vorzulegen.

In Deutschland ist die Ausweispflicht im Personalausweisgesetz (PAuswG) festgelegt und dient dazu, die Identität einer Person zweifelsfrei feststellen zu können. Gemäß § 1 PAuswG besteht in Deutschland grundsätzlich für alle Personen über 16 Jahren eine Ausweispflicht. Das bedeutet, dass sie einen gültigen Personalausweis oder einen anerkannten Ersatz (z.B. Reisepass) besitzen und bei Bedarf vorzeigen müssen. Diese Pflicht gilt sowohl für deutsche Staatsbürger als auch für ausländische Personen, die sich länger als drei Monate in Deutschland aufhalten. Verstöße gegen die Ausweispflicht können strafrechtliche Konsequenzen haben, wie eine Geldbuße oder Freiheitsstrafe. Die Ausweispflicht spielt auch im Kontext der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle. Bei Transaktionen im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Kontoeröffnungen, Wertpapierhandel oder Kreditanträge, müssen sich Investoren identifizieren und ihre Identität nachweisen. Dies dient unter anderem zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen strafbaren Handlungen. Finanzinstitute und Banken sind gemäß dem Geldwäschegesetz verpflichtet, ihre Kunden zu identifizieren und gegebenenfalls Verdachtsmomente an die zuständigen Behörden zu melden. Die Ausweispflicht ist somit ein wesentlicher Bestandteil der regulatorischen Rahmenbedingungen im Finanzsektor. Investoren müssen sich bewusst sein, dass sie bei Kapitalmarkttransaktionen dazu aufgefordert werden können, ihren Ausweis vorzulegen. Dies ermöglicht Finanzinstituten und Behörden, die notwendigen Überprüfungen durchzuführen und die Integrität und Sicherheit der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Als Investor ist es daher wichtig, die geltenden Vorschriften zur Ausweispflicht zu kennen und diese einzuhalten. Durch die sorgfältige Erfüllung dieser Pflicht trägt jeder Investor dazu bei, die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Kapitalmärkte zu stärken. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Ausweispflicht und eine umfassende Glossar-Ressource für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen erstklassige Inhalte und aktuelle Nachrichten aus der Welt der Finanzen, die ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems zentrale Informationen bereitstellen. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie unsere umfassenden Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wertgrenzprodukt

"Wertgrenzprodukt" is a German term used in the field of capital markets to describe the marginal productivity of capital. It is a fundamental concept that plays a crucial role in...

Veranlagungsverfahren

Definition – Veranlagungsverfahren Das Veranlagungsverfahren bezieht sich auf den Prozess der Abwicklung von Kapitalanlagen. Es ist ein umfassender Ansatz, bei dem verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um das Kapital effizient und erfolgversprechend...

Abwehrwerbung

Abwehrwerbung ist ein deutscher Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Strategie bezieht, die von Unternehmen angewendet wird, um Mitarbeiter von Wettbewerbern abzuwerben. Diese Taktik zielt...

Anlagengitter

Anlagengitter ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, die von Investoren verwendet wird, um potenzielle Anlagechancen zu bewerten. Das Wort "Anlagengitter" leitet sich von...

Arbeitsstudium

Arbeitsstudium ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeitswissenschaft, der die systematische Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen umfasst. Es bezieht sich auch auf die Untersuchung von Arbeitsbewegungen und -routinen, um...

Produktivitätsindex

Produktivitätsindex ist ein wichtiger Indikator, der die Effizienz und Wirksamkeit der Produktivität in einer bestimmten Volkswirtschaft misst. Er wird verwendet, um das Verhältnis zwischen der produzierten Menge an Gütern und...

Umweltbelastungspunkte

Umweltbelastungspunkte sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Umweltauswirkungen von Unternehmen und Investitionen. Sie beziehen sich auf die quantitative Bewertung der Umweltauswirkungen eines Unternehmens oder einer Investition basierend auf verschiedenen...

Vollziehungsbeamter

Der Vollziehungsbeamter ist eine Schlüsselperson in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Bereich der Zwangsvollstreckung. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine Amtsperson, die von einem Vollstreckungsgericht ernannt wird, um rechtskräftige Urteile...

SB-Terminal

Das SB-Terminal, auch bekannt als Selbstbedienungs-Terminal, ist ein elektronisches System, das es Anlegern ermöglicht, verschiedene Transaktionen und Bankdienstleistungen im Zusammenhang mit ihren Anlagen in Kapitalmärkten eigenständig durchzuführen. Dieses innovative Tool...

Aktivierungspflicht

Die Aktivierungspflicht ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und bezeichnet die Verpflichtung eines Unternehmens, bestimmte Ausgaben oder Aufwendungen in seinem Jahresabschluss als Aktivposten zu erfassen und über einen bestimmten Zeitraum...