Ausfuhrgarantie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhrgarantie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausfuhrgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine Garantie bezieht, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgestellt wird, um Exporteure vor Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken zu schützen.
Es handelt sich um ein Instrument, das speziell für den deutschen Außenhandel entwickelt wurde und Unternehmen dabei unterstützt, ihre internationalen Geschäftsaktivitäten abzusichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten zu stärken. Die Ausfuhrgarantie wird von der Euler Hermes Aktiengesellschaft verwaltet, die als führender Anbieter von Kreditversicherungen und Garantien auf dem deutschen Markt agiert. Dieses Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE, einem weltweit führenden Versicherungskonzern. Die Ausfuhrgarantie bietet den Exporteuren Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Risiken, wie Zahlungsausfällen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit des Käufers, politischen Unruhen oder Naturkatastrophen im Zielland. Durch diese Garantie können Exportunternehmen ihre Forderungen absichern, Kapital freisetzen und weitere Geschäfte tätigen, ohne unnötige finanzielle Risiken einzugehen. Eine Ausfuhrgarantie kann auch die Finanzierung von Exportgeschäften erleichtern, indem sie es den Exporteuren ermöglicht, günstigere Kredite von Banken zu erhalten. Die Garantie dient als Sicherheit für die Banken und minimiert das Risiko von Kreditausfällen. Sie eröffnet den Unternehmen somit Zugang zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten und verbessert ihre finanzielle Stabilität. Darüber hinaus bietet die Ausfuhrgarantie Exporteuren einen Wettbewerbsvorteil, da sie ihre Geschäfte auf internationalen Märkten ohne größere Bedenken vor zahlungsbedingten Risiken tätigen können. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. In Zusammenfassung ist die Ausfuhrgarantie eine wichtige Finanzierungsoption für deutsche Exporteure, die ihr Geschäft absichern und ihr internationales Wachstum fördern möchten. Mit der Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland und der Euler Hermes Aktiengesellschaft können Exportunternehmen ihre Exporte vor Zahlungsausfällen schützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten stärken.einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...
Konsistenzpostulat
Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...
Markenarchitektur
Definition: "Markenarchitektur" ist ein Begriff, der die Struktur und Organisation einer Markenfamilie oder eines Markenportfolios beschreibt und wie die einzelnen Marken in dieser Struktur miteinander verbunden sind. Die Markenarchitektur einer...
OECD-Konsensus
Der Begriff "OECD-Konsensus" bezieht sich auf eine Vereinbarung, die von den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) getroffen wurde. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, gemeinsame wirtschaftliche Politikempfehlungen...
Component
Komponente Eine Komponente ist ein grundlegendes Element, das in einer Vielzahl von Finanzinstrumenten und -produkten enthalten ist. In den Kapitalmärkten umfasst der Begriff "Komponente" verschiedene Aspekte, die für Anleger von entscheidender...
Lohnsteueranmeldung
Lohnsteueranmeldung - Definition und Erklärung Die Lohnsteueranmeldung ist ein wichtiger Schritt in der deutschen Steuergesetzgebung, der es Arbeitgebern ermöglicht, die Lohnsteuer ihrer Arbeitnehmer korrekt zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen....
Werkzeugentnahmeschein
Werkzeugentnahmeschein ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiere und Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit der Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren verwendet wird. Ein Werkzeugentnahmeschein, der auch als Wertpapierabzugsschein...
Rentenartfaktor
Rentenartfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzmarktanalyse verwendet wird, um die Qualität und den Wert von Rentenpapieren zu bewerten. Der Rentenartfaktor ist eine entscheidende Kennzahl, die es Anlegern ermöglicht,...
Prüfungskette
Die Prüfungskette ist ein essentieller Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Rechnungslegungsprüfung, der von professionellen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchgeführt wird. Sie spielt eine zentrale Rolle...
verschiedene Gemeinkosten
Titel: Verständnis der verschiedenen Gemeinkosten in Kapitalmärkten In der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens gibt es zahlreiche Begriffe und Konzepte, die Investorinnen und Investoren verstehen sollten, um ihre Anlageentscheidungen fundiert...